Gerücht: Neuer Hannibal Lecter Film in Entwicklung
Noch ist unklar, wer den Kannibalen spielen könnte
Kehrt Hannibal Lecter nochmal auf die Kinoleinwand zurück? Hollywood-Insider Daniel Richtman berichtet, dass man im Hause Universal an einem neuen Hannibal Lecter Film arbeite.
Neuer Hannibal-Film
Hannibal Lecter ist eine ikonische Figur der Popkultur. Geschaffen wurde sie von Buchautor Thomas Harris. Auf Hannibals erstem Auftritt im Roman "Roter Drache" folgten noch weitere Bücher mit dem Kannibalen. Besondere Popularität gewann die Figur durch die zahlreichen Verfilmungen.
Laut Richtman befindet sich nun erneut ein Film in Entwicklung. Weitere Informationen sind zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht bekannt. Ob es sich um ein Reboot, eine Fortsetzung oder etwas gänzlich anderes handelt, ist demnach unklar. Auch über die Besetzung von Hannibal Lecter lässt sich also nur spekulieren.
Die Schauspieler von Hannibal Lecter
Schauspieler hatte die Figur über die Jahre so einige. Besonders populär ist dabei die Inkarnation von Anthony Hopkins in "Das Schweigen der Lämmer". Der mit zahlreichen Oscars prämierte Film ist ein absoluter Klassiker der Filmgeschichte. Hopkins verkörperte die Rolle noch in zwei weiteren Filmen.
Unter anderem wurde Hannibal noch von Brian Cox in Michael Manns "Manhunter" und von Mads Mikkelsen in der Serienadaption "Hannibal" dargestellt. Die Serienadaption besitzt eine treue Fangemeinde, die schon lange auf eine immer mal wieder angedeutete Fortsetzung der Serie hofft.
Ob für den neuen Film von Universal nun ein altbekannter Hannibal-Schauspieler zurückkehren oder die Figur von jemand Neuem verkörpert werden soll, ist ungewiss. Wir halten euch in jedem Fall auf dem Laufenden!
Die Filme und Serien mit Hannibal Lecter
Hannibal Lecter, der psychopatische und hochintelligente Serienmörder, ist eine der bekanntesten Figuren der modernen Horror-Literatur und -Filmgeschichte. Die Figur wurde erstmals von Thomas Harris in seinem 1981 erschienenen Roman "Roter Drache" eingeführt und wurde im Laufe der Jahre zu einer der gruseligsten und faszinierendsten Filmfiguren überhaupt. Hannibal Lecter ist bekannt für seine Grausamkeit, aber auch für seine charmante, beinahe aristokratische Art. Seine Geschichte wurde in mehreren Filmen und TV-Serien adaptiert, die wir euch hier nochmal kurz näherbringen wollen.
Das Schweigen der Lämmer
Der wohl bekannteste Film der Reihe ist "Das Schweigen der Lämmer", der auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Harris basiert. Der Film wurde von Jonathan Demme inszeniert und erhielt 1992 mehrere Oscars, darunter für "Bester Film", "Beste Regie" und "Bester Hauptdarsteller" für Anthony Hopkins.
In "Das Schweigen der Lämmer" wird der junge FBI-Agentin Clarice Starling (Jodie Foster) die Aufgabe übertragen, Lecter – der im Gefängnis sitzt, nachdem er eine Reihe von Morden begangen hat – um Hilfe zu bitten, um einen anderen Serienmörder zu fassen. Was sich zunächst wie ein Dialog zwischen einem Ermittler und einem Gefangenen anhört, entwickelt sich zu einem psychologischen Katz-und-Maus-Spiel. Anthony Hopkins' Darstellung von Hannibal Lecter gilt als legendär und verleiht der Figur eine furchteinflößende Präsenz, die bis heute Kultstatus genießt.
Der Film ist nicht nur ein Thriller, sondern auch ein psychologisches Drama, das sich mit den dunklen Abgründen der menschlichen Psyche beschäftigt. Die komplexe Beziehung zwischen Starling und Lecter ist ein zentrales Element der Geschichte.
Hannibal (2001)
Im Jahr 2001 kehrte Anthony Hopkins in der Rolle des Hannibal Lecter in "Hannibal" zurück, einer Fortsetzung des Films "Das Schweigen der Lämmer". Regie führte Ridley Scott, der vor allem für Filme wie "Gladiator", "Alien" und "Blade Runner" bekannt ist. In "Hannibal" lebt Lecter nun im Exil in Italien, nachdem er 1993 aus seiner Zelle entkommen konnte. Doch auch hier bleibt er ein von den Behörden gesuchter Mörder.
Die Geschichte dreht sich um die erneute Begegnung zwischen Lecter und Clarice Starling, die nun selbst zu einer erfahrenen FBI-Agentin aufgestiegen ist. In diesem Film wird die Figur von Lecter noch tiefer ergründet, und seine Beziehungen zu anderen Figuren, insbesondere zu Starling, werden weiter ausgebaut. Auch wenn der Film insgesamt weniger die Spannung und das psychologische Spiel seines Vorgängers hat, bleibt er fesselnd.
Roter Drache
"Roter Drache" ist eine Prequel-Verfilmung, die die Geschichte von Hannibal Lecters frühen Jahren als Serienmörder erzählt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Harris und wurde 2002 unter der Regie von Brett Ratner veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Handlung steht der FBI-Agent Will Graham (Edward Norton), der den Fall von Lecter untersucht.
Lecter wird hier erneut von Anthony Hopkins verkörpert. "Roter Drache" zeigt die Entwicklung von Lecter als Verbrecher. Gleichzeitig wird seine erste Begegnung mit dem FBI-Agenten Graham thematisiert, der eine besondere Beziehung zu Lecter entwickelt.
Der Film geht weniger auf die psychologischen Spannungen zwischen Lecter und einem FBI-Agenten ein als "Das Schweigen der Lämmer", bringt jedoch spannende neue Perspektiven auf die Figur und zeigt die dunkle Vergangenheit von Hannibal Lecter auf.
Hannibal Rising
"Hannibal Rising" ist ein weiteres Prequel, das auf Thomas Harris' gleichnamigem Roman basiert und 2007 veröffentlicht wurde. Der Film, unter der Regie von Peter Webber, zeigt die Kindheit und Jugend von Hannibal Lecter, beginnend mit seiner Kindheit im litauischen Dorf und der traumatischen Erfahrung, die ihn zu dem Mann formte, der er später wurde.
Der Film gibt einen Einblick in die Ursprünge von Lecters mörderischer Psyche, da er nach dem Tod seiner Eltern und dem traumatischen Erleben eines Krieges sich von der Gesellschaft entfremdet und auf Rache sinnt. Der junge Lecter wird von Gaspard Ulliel gespielt, und der Film legt den Schwerpunkt auf seine Transformation von einem Opfer in einen rücksichtslosen Mörder.
Hannibal (Serie)
Neben den Filmen hat Hannibal Lecter auch als Hauptfigur in der erfolgreichen TV-Serie "Hannibal" (2013–2015) von Bryan Fuller eine neue Dimension erhalten. In dieser Serie, die die frühen Jahre von Hannibal Lecter als Psychiater und Serienmörder beleuchtet, wird der Charakter von Mads Mikkelsen verkörpert. Die Serie ist eine stilisierte und oft künstlerisch inszenierte Interpretation der Hannibal-Lecter-Geschichte, die Lecter als charismatischen, aber ebenso abgründigen Charakter darstellt.
Die Serie ist bekannt für ihre düstere Atmosphäre und die komplexe Beziehung zwischen Lecter und dem FBI-Agenten Will Graham, gespielt von Hugh Dancy. Die Serie bringt neue psychologische Ebenen und eine noch düsterere Vision der bekannten Figur hervor, die zu einer faszinierenden Erkundung der menschlichen Natur wird.