Der nächste große "Star Wars"-Antagonist: "House of the Dragon"-Star für "Starfighter" gecastet

Ryan Gosling spielt die Hauptrolle in "Star Wars: Starfighter"

Von Konstantin Koos am 3 min Lesezeit

Der kommende "Star Wars: Starfighter"-Film mit Ryan Gosling bekommt Verstärkung: Wie das Branchen-Magazin Deadline berichtet, wurde "House of the Dragon"-Darsteller Matt Smith gecastet – demnach als der neue große "Star Wars"-Antagonist!

Regisseur Shawn Levy habe sich in den letzten Wochen mit verschiedenen Schauspielern getroffen – die Wahl fiel schließlich auf Smith. Spezifische Details zu seiner Rolle konnte das Portal noch nicht vorweisen. Doch laut ihren Quellen handelt es sich bei seiner Figur um eine zentrale Figur und "den nächsten großen Schurken im Star-Wars-Universum".

Smith ist Fantasy-Fans vor allem als Daemon Targaryen aus dem "Game of Thrones"-Spin-off "House of the Dragon" bekannt. Zu Beginn seiner Karriere machte er als Doctor Who in der gleichnamigen britischen Serie auf sich aufmerksam. Zu sehen war der Darsteller außerdem in der Netflix-Serie "The Crown" oder in Edgar Wrights "Last Night in Soho".

Was ist zu "Star Wars: Starfighter" bekannt?

In "Star Wars: Starfighter" trifft Smith nun auf einen prominenten Cast. Wie seit einiger Zeit bekannt, übernimmt Hollywood-Star Ryan Gosling die Hauptrolle. Außerdem Teil der Besetzung ist Mia Goth, bekannt für ihre Horror-Filme.

Erste Details zur Handlung des Films wurden bereits auf der Star Wars Celebration 2025 in Japan verraten. "Starfighter" wird fünf Jahre nach den Ereignissen von "Episode 9: Der Aufstieg Skywalkers" spielen. Der Film gehört jedoch nicht zur Skywalker-Saga, sondern erzählt eine eigenständige Geschichte mit völlig neuen Charakteren. Der Drehbeginn ist für Herbst 2025 geplant. Auch ein Kinostart steht bereits fest: "Starfighter" soll am 26. Mai 2027 erscheinen.

Was erwartet uns außerdem im Star Wars-Universum?

"The Mandalorian & Grogu" – Der nächste "Star Wars"-Film

Bevor jedoch "Starfighter" in den Kinos erscheint, steht zunächst ein anderer Film aus dem "Star Wars"-Universum an: "The Mandalorian & Grogu". Die Geschichte des Films spielt zeitlich nach der dritten Staffel der erfolgreichen Serie "The Mandalorian". Natürlich schlüpft Pedro Pascal erneut in die Rolle des Kopfgeldjägers Din Djarin, an seiner Seite wie gewohnt Grogu bzw. "Baby Yoda".

Ebenso wie "Starfighter" war auch "The Mandalorian & Grogu" ein zentrales Thema auf der Star Wars Celebration. Ein echtes Highlight war die Premiere des ersten Trailers – allerdings bisher nur vor Ort auf der Convention. Dieser zeigt Din Djarin in actiongeladenen Szenen, offenbar auch auf einem eisigen Planeten. Für Aufsehen sorgte auch ein erster Blick auf Schauspiellegende Sigourney Weaver, bekannt für "Alien" und "Avatar". Sie ist als Kommandantin der Neuen Republik zu sehen. Außerdem bekamen die Fans ein Bild von Din Djarin ohne Helm zu sehen – ein seltener Moment. Denn wie wir wissen: Der Mandalorianer zeigt sein Gesicht nur in Ausnahmesituationen.

Mit "The Mandalorian & Grogu" soll das "Star Wars"-Universum nach über sechs Jahren Kino-Pause wieder frischen Wind erhalten. Der Kinostart ist bereits festgelegt: Am 20. Mai 2026 kommen Din Djarin und Grogu auf die große Leinwand. Weitere Infos findet ihr in unserer kompakten Filmvorschau! Wir hoffen, dass wir euch auch bald den ersten Trailer präsentieren können.

Bild zu Erste Trailer Details für The Mandalorian & Grogu - Filmvorschau

"Ahsoka" Staffel 2 – große Rückkehr und Neubesetzungen

Auch zur Fortsetzung von "Ahsoka" gibt es schon einige Details. Dazu zählt vor allem: Hayden Christensen wird erneut als Anakin Skywalker auftreten. Nach dem Tod von Ray Stevenson übernimmt Rory McCann ("Game of Thrones") die Rolle von Baylan Skoll. Zudem kehrt ein Fanliebling zurück – Admiral Ackbar wird ebenfalls Teil der neuen Staffel sein. Der Start der zweiten Staffel ist für 2026 geplant.

"Star Wars: Visions" – neue Episoden und ein Spin-off

Gute Nachrichten gibt es auch für Fans von "Star Wars: Visions": Schon ab dem 29. Oktober 2025 erscheint die dritte Staffel auf Disney+. Geplant sind neun neue Episoden, darunter auch Fortsetzungen bereits bekannter Geschichten. Zusätzlich wurde ein Spin-off angekündigt, das auf einer Folge aus Staffel 1 basiert. Die Serie trägt den Titel "Star Wars Visions Presents: The Ninth Jedi".

"Star Wars: Maul – Shadow Lord" & mehr Animationsnachschub

Mit "Star Wars: Maul – Shadow Lord" erwartet uns 2026 eine neue Animationsserie rund um den düsteren Fanliebling Darth Maul. Die Handlung spielt nach den Ereignissen von "Star Wars: The Clone Wars". Maul steht an der Spitze eines kriminellen Syndikats in der Unterwelt der Galaxis.

Ebenfalls in der Pipeline: Die dritte Staffel von "Die Abenteuer der jungen Jedi", die im Herbst 2025 erscheinen soll. Darüber hinaus arbeitet Lucasfilm an einer bisher noch geheimen Serie. Bekannt ist nur das Kreativ-Duo hinter dem Projekt: Carlton Cuse (ehemaliger Co-Showrunner von "Lost") und sein Sohn Nick Cuse entwickeln die neue Serie gemeinsam.

Es gibt also jede Menge Nachschub für "Star Wars"-Fans. Doch ist das unbedingt etwas Gutes? Viele Fans sind der Meinung, dass das Franchise an Qualität eingebüßt hat. Mit dem aktuellen Stand und der Zukunft von "Star Wars" haben wir uns in unserem KinoCheck-Original genauer auseinandergesetzt.

Bild zu Der tiefe Fall von Star Wars: Die Zerstörung einer Legende