"House of the Dragon"-Star für Tom Cruise Film gecastet

Der Film wird vom Oscar-prämierten Regisseur Alejandro G. Iñárritu inszeniert

Von Konstantin Koos am 4 min Lesezeit

Nachdem Tom Cruise demnächst in "Mission Impossible: The Final Reckoning" zu sehen sein wird, erwartet uns im kommenden Jahr schon das nächste Projekt des Schauspielers. Dafür wurde nun laut dem Branchen-Portal Deadline "House of the Dragon"-Star Emma D'Arcy verpflichtet.

Judy

Das angesprochene Projekt soll angeblich den Namen "Judy" tragen. Film-Fans werden vor allem beim Regisseur hellhörig: Inszenieren wird Oscar-Gewinner Alejandro G. Iñárritu. Der Mexikaner ist bekannt für preisgekrönte Filme wie "The Revenant" mit Leonardo DiCaprio, "Babel" mit Brad Pitt und Cate Blanchett oder "Birdman". Iñárritu ist zusammen mit seinen "Birdman"-Co-Autoren auch für das Drehbuch mitverantwortlich.

Das Studio Warner Bros. hat bereits erste Informationen zur Handlung preisgegeben. Der Film handelt demnach vom mächtigsten Mann der Welt, der sich auf eine verzweifelte Mission begibt. Dabei muss er sich als Retter der Menschheit beweisen und eine Katastrophe beseitigen, die er selbst ausgelöst hat.

Casting von Emma D'Arcy

Deadline bekam die Casting-Nachricht von Emma D'Arcy selbst bestätigt:

"Ich freue mich, mit so außergewöhnlichen und anspruchsvollen Künstlern wie Alejandro und Tom zu arbeiten."

Der "House of the Dragon"-Star ist im "Game of Thrones"-Spin off als Protagonistin Rhaenyra Targaryen zu sehen. Aktuell laufen die Dreharbeiten für die dritte Staffel der Fantasy-Serie. Der restliche Cast von "Judy" kann sich ebenso sehen lassen: Neben Action-Star Tom Cruise sind auch "Breaking Bad"-Darsteller Jesse Plemons, John Goodman und die deutsche "Zone of Interest"-Schauspielerin Sandra Hüller mit dabei.

Startdatum von Judy

Das Startdatum von "Judy" steht bereits fest: Am 1. Oktober 2026 erwartet uns der neue Film mit Tom Cruise in den Kinos. Ein weiterer anstehender Film vereint Cruise erneut mit Regisseur Christopher McQuarrie. Über "Broadsword" könnt ihr euch hier informieren. Aber zunächst einmal kehrt das Duo Cruise/McQuarrie am 21. Mai 2025 mit "Mission Impossible 8" in die Kinos zurück.

Bild zu MISSION IMPOSSIBLE 8: The Final Reckoning Trailer 2 German Deutsch (2025)

Die bekanntesten Filme von Alejandro G. Iñárritu

Alejandro González Iñárritu zählt zu den bedeutendsten Regisseuren des zeitgenössischen Kinos. Mit seiner einzigartigen Handschrift hat der mexikanische Filmemacher eine Reihe von international gefeierten Werken geschaffen. Seine Filme erzählen häufig Geschichten von Verzweiflung und Erlösung, die weit über nationale Grenzen hinaus wirken.

Amores Perros

Mit "Amores Perros" gelang Iñárritu ein furioses Kino-Debüt. Der Film, bestehend aus drei miteinander verbundenen Episoden, spielt in Mexiko-Stadt und thematisiert Gewalt, Liebe, Verrat und soziale Ungleichheit. Stilistisch roh und emotional aufwühlend, gilt der Film als Startpunkt der sogenannten "Trilogie des Todes" und wurde für den Oscar als Bester fremdsprachiger Film nominiert.

Bild zu AMORES PERROS Trailer German Deutsch (2001)

21 Gramm

Der zweite Teil der Trilogie, "21 Gramm", ist ein komplex montierter, nicht-linear erzählter Film über Schuld, Verlust und Vergebung. Mit Stars wie Sean Penn, Naomi Watts und Benicio Del Toro besetzt, erzählt Iñárritu von drei Schicksalen, die durch einen tragischen Unfall miteinander verknüpft sind. Der Film beeindruckt durch seine Intensität und die starke schauspielerische Leistung.

Babel

"Babel", der Abschluss der Trilogie, verwebt Geschichten aus Marokko, Mexiko, Japan und den USA zu einem globalen Mosaik menschlicher Missverständnisse und kultureller Barrieren. Der Film erhielt mehrere Oscar-Nominierungen und brachte Iñárritu internationale Anerkennung als einer der führenden Erzähler des "globalen" Kinos.

Biutiful

"Biutiful" spielt in Spanien und konzentrierte sich auf eine intime Geschichte: Javier Bardem spielt einen todkranken Vater, der versucht, seine Kinder in einer Welt voller Ungerechtigkeit und Schmerz zu schützen. Der Film wurde für den Oscar als Bester fremdsprachiger Film nominiert, Bardem erhielt eine Nominierung als Bester Hauptdarsteller.

Bild zu BIRDMAN Trailer #2 German Deutsch (2015)

Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)

Mit "Birdman" gelang Iñárritu der ganz große künstlerische Durchbruch in Hollywood. Die satirische Tragikomödie über einen abgehalfterten Superhelden-Darsteller (Michael Keaton) zeichnet sich durch seine einzigartige Kameraarbeit aus und gewann vier Oscars – darunter Bester Film, Beste Regie, Bestes Originaldrehbuch und Beste Kamera. Der Film thematisiert Ego, künstlerische Identität und die Suche nach Bedeutung in einer von Oberflächlichkeit geprägten Welt. Neben Keaton wurden weitere Rollen von "La La Land"-Star Emma Stone, "Fight Club"-Darsteller Edward Norton und "Mulholland Drive"-Schauspielerin Naomi Watts übernommen.

The Revenant – Der Rückkehrer

Mit "The Revenant" bewies Iñárritu erneut seine Fähigkeiten als Regisseur. Das brutale Überlebensdrama mit Leonardo DiCaprio – der für seine Rolle seinen langersehnten ersten Oscar erhielt – beeindruckt durch seine epische Bildgewalt und rohe Authentizität. Iñárritu gewann zum zweiten Mal in Folge den Oscar für die Beste Regie, eine Seltenheit in der Filmgeschichte.

Bild zu THE REVENANT Trailer German Deutsch (2016)