Lena Urzendowsky
Alle Informationen zu Filmen und Serien mit der Beteiligung von Lena Urzendowsky.
Ab 11. September 2025 im Kino
In die Sonne schauen (2025)
Ein Drama mit Lea Drinda, Luise Heyer und Lena Urzendowsky
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma, Erika, Angelika und Nelly – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind ... (mehr)
How to Sell Drugs Online (Fast)
Ein Serie mit Maximilian Mundt, Danilo Kamperidis und Lena Klenke
Um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen, beginnt ein Nerd, von zu Hause aus im Internet Ecstasy zu verkaufen, und wird schon bald zu einem der größten Dealer Europas.
In Liebe, eure Hilde (2024)
Ein Drama mit Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann und Alexander Scheer
Berlin, 1942: Erst nach und nach findet die unscheinbare Arzthelferin Hilde ihren Platz in dem zusammengewürfelten Haufen von Männern und Frauen, die man später die „Rote Kapelle" nennen wird
Rabia: Der verlorene Traum (2025)
Ein Drama mit Megan Northam, Lubna Azabal und Natacha Krief
Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica und ihre beste Freundin Laïla ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys, Schmuck und Kleidung konfisziert und die Frauen in eine „Madafa“ geführt, ein Haus, das für zukünftige Ehefrauen von IS-Kämpfern bestimmt ist ... (mehr)
791 km (2023)
Ein Drama mit Nilam Farooq, Iris Berben und Götz Otto
791 Kilometer von München nach Hamburg. Eine zufällige Gruppe Fremder im Taxi des Taxifahrers Josef. Auf der gemeinsamen Reise prallen unterschiedliche Persönlichkeiten und Geschichten aufeinander. Auf den 791 Kilometern wird klar, dass die Wahrheit oft komplexer ist als sie scheint.
Jenseits der blauen Grenze (2024)
Ein Abenteuerfilm mit Lena Urzendowsky, Willi Geitmann und Jannis Veihelmann
Hanna gibt ihren großen Traum vom Leistungsschwimmen in der DDR auf und flieht mit ihrem besten Freund Andreas, der ins Visier der Staatsmacht geraten ist, im Sommer 1989 über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit. Und nur eine dünne, verbindende Schnur um ihr Handgelenk rettet sie vor der absoluten Einsamkeit.