- RATING:
We Steal Secrets: Die WikiLeaks Geschichte (2013)
Eine Dokumentation mit Julian Assange, Chelsea Manning und John 'Fuzface' McMahon. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Regisseur und Oscar®-Gewinner Bill Condon verfilmte die spannende Geschichte über WikiLeaks-Gründer Julian Assange und seinen Partner Daniel Domscheit-Berg. Gemeinsam veröffentlichten sie auf ihrer Internetplattform anonyme Daten, enthüllten brisanteste Regierungsgeheimnisse und veränderten damit für immer die Spielregeln im 21. Jahrhundert ... (mehr)
You Don't Nomi
Eine Dokumentation mit Jeffrey Conway, Joshua Grannell und April Kidwell. Mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren.
Die Dokumentation „You Don’t Nomi“ zeichnet den Weg dieses längst rehabilitierten Films "Showgirls" vom verachteten Kinokassen- und Kritikerflop zum gefeierten Kultklassiker nach.
Berlin Excelsior (2018)
Eine Dokumentation
Der anonyme Berliner Stahlbetonbau Excelsior ist für viele seiner Bewohner nur Zwischenhalt. Sehr bald schon soll das Leben besser werden und jeder hilft sich auf seine Art: Mit „Invisible Make-up” will der 49-jährige Michael an frühere Erfolge als Escort-Boy anknüpfen. Claudias Zeit als Tänzerin ist zwar vorbei, neue Fotos sollen ihr jedoch den Weg zurück auf die Bühne ebnen ... (mehr)
- RATING:
Capital C (2015)
Eine Dokumentation
Im Laufe weniger Jahre ist Crowdfunding für unabhängige Kreative zu einem äußerst nützlichen Instrument für die Realisierung origineller Ideen geworden. Ideen, die für große Geldgeber zu verrückt oder riskant wären, um sie zu unterstützen ... (mehr)
- RATING:
Code of Survival
Eine Dokumentation
Vergiftete Böden, resistente Superunkräuter und verseuchtes Getreide sind das Resultat des zerstörerischen gentechnischen Anbaus, bei dem weltweit Millionen Tonnen von Glyphosat zum Einsatz kommen. Drei nachhaltige Projekte in Indien, Ägypten und Deutschland beweisen, dass es auch anders geht ... (mehr)
Das stille Leuchten: Die Wiedereroberung der Gegenwart (2018)
Eine Dokumentation mit Vera Kaltwasser, Caroline Sost und Clémentine Raphel
Der französische Fußballverband war der erste Sportverband weltweit, der „Bewusstheit“ und „Selbsterkenntnis“ als zentrale Komponenten in sein Ausbildungsprogramm für jugendliche Spieler aufgenommen hat ... (mehr)