Auf der Suche nach Ingmar Bergman (2018)
Eine Dokumentation . Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Im Dokumentarfilm "Auf der Suche nach Ingmar Bergman" begibt sich Margarethe von Trotta anlässlich des 100. Geburtstags der schwedischen Regie-Ikone auf eine emotionale Reise durch das Bergmansche Universum und offenbart ihre ganz persönliche Sicht auf die Filmlegende ... (mehr)
Impulso (2019)
Eine Dokumentation
Antrieb, Schwung, Trieb … Impulso! Die junge spanische Tänzerin und Choreographin Rocío Molina tanzt Flamenco seit ihrer frühen Kindheit. »Mich verlieren«, nennt sie ihre Antriebsfeder, »um mich selbst zu finden.« In ihrem eigenen persönlichen Stil – Impulso – vereint sie traditionelle und avantgardistische Elemente zu einer grandiosen Flamenco-Improvisation.
My big Journey (2018)
Eine Dokumentation
Jona Schloßer hat im Winter 2016/17 für ein halbes Jahr am Schulprojekt „Klassenzimmer unter Segeln“ teilgenommen. Bei diesem Projekt segeln 34 Schüler auf einem 50 Meter Traditionssegler über den Atlantik, in die Karibik und zurück. Zum ersten Mal überhaupt ist aus über 15 Stunden Filmmaterial ein exklusiver Dokumentarfilm von Jona Schloßer in Spielfilmlänge erstellt worden ... (mehr)
- RATING:
Nowitzki - Der perfekte Wurf
Eine Biografie mit Dirk Nowitzki, Holger Geschwinder und Kobe Bryant
13 Jahre lang kämpft Dirk Nowitzki um die Trophäe aller Trophäen. Bis es ihm 2011 endlich gelingt: Er gewinnt mit den Dallas Mavericks die lang ersehnte NBA-Meisterschaft. Und wird gleichzeitig zum wertvollsten Spieler der Finalserie gewählt. NOWITZKI. DER PERFEKTE WURF ... (mehr)
- RATING:
Score: Eine Geschichte der Filmmusik (2018)
Eine Dokumentation mit Hans Zimmer, Danny Elfman und Quincy Jones. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Die Dokumentation "Score" versammelt Hollywoods beste Komponenten, um dem Zuschauer einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen der Musikproduktion zu geben.
The Remains: Nach der Odyssee (2019)
Eine Dokumentation mit Palina Rojinski, Benno Fürmann und Emma-Katharina Suthe
Auf ihrer Fahrt über das Mittelmeer sind in den letzten Jahren Tausende Menschen ums Leben gekommen oder werden vermisst. Was geschieht mit ihren Körpern? Wer kümmert sich um die Hinterbliebenen der Toten. Und wer hilft bei der Suche nach den Vermissten?