The Sound of Cologne (2023)
Eine Dokumentation
National wird das musikalische Bild von Köln durch Karneval und Kölschrock bestimmt, international allerdings ist die Stadt vor allem als Zentrum elektronischer Musik berühmt. THE SOUND OF COLOGNE verfolgt diese Geschichte von Karlheinz Stockhausen und dem legendären Studio für elektronische Musik im WDR über die Krautrocker von Can bis heute. Es zeigt sich, dass direkte Linien über die Jahrzehnte gezogen werden können und dass die verschiedenen Szenen über einflussreiche Clubs, Labels und Plattenläden eng miteinander verbunden sind.
Wenzel: Glaubt nie, was ich singe (2023)
Eine Dokumentation
Wenzel, authentischer Poet und Vollblutmusiker, gehört zu den wichtigsten Liedermachern im Osten. Zu seinem jährlichen Festival in Kamp am Peenestrom pilgern Fans aus der ganzen Republik. Dem Festival droht das Aus. Gemeinsam mit seinen Kamper Freunden versucht Wenzel es zu retten.
2040: Wir retten die Welt! (2019)
Eine Dokumentation mit Damon Gameau, Eva Lazzaro und Zoe Gameau
Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun?
Anne-Sophie Mutter: Vivace (2023)
Eine Dokumentation
Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Über sich selbst hat sie mal gesagt: „Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben“. Fragen nach ihrem Privatleben schätzt sie nicht. Wie porträtiert man also eine solche Ausnahmekünstlerin?
She Chef (2023)
Eine Dokumentation mit Agnes Karrasch
SHE CHEF ist das Portrait von Agnes, frisch gebackene Kochweltmeisterin. Nach der Ausbildung in Österreichs Top-Restaurant, dem „Steirereck“, begibt sich die 25-Jährige auf eine spannende Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen und ihre eigene Küchensprache zu entwickeln.
Kash Kash (2023)
Eine Dokumentation . Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Unter der goldenen Sonne über den labyrinthartigen Straßen Beiruts fliegen jeden Abend Schwärme aus ihren Käfigen. Ihr Flug folgt der Choreografie einer jahrhundertealten Tradition: dem Glückspiel “Kash Hamam”. Jeder Spieler besitzt einen Schwarm und lässt seine Tauben über seinem Haus kreisen, in der Hoffnung, die Tauben der Nachbarn auf sein eigenes Dach zu locken ... (mehr)