The Dissident (2021)
Eine Dokumentation mit Jamal Khashoggi, Omar Abdulaziz und Agnès Callamard
Als der Journalist der Washington Post Jamal Khashoggi verschwindet, nachdem er das saudi-arabische Konsulat in Istanbul betreten hat, müssen seine Verlobte und Dissidenten auf der ganzen Welt die Hinweise auf einen brutalen Mord zusammensetzen und eine globale Vertuschung aufdecken, die von dem Land verübt wurde, das er liebte.
Unsere Erde 2 (2018)
Eine Dokumentation mit Robert Redford, 罗伯特·雷德福 und Jackie Chan
"Unsere Erde 2" nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt und enthüllt unglaubliche Wunder der Natur und Tierwelt. Im Laufe eines einzigen magischen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. Die Dokumentation wird von Günther Jauch erzählt.
Auf der Suche nach Fritz Kann (2023)
Eine Dokumentation
Marcel Kolvenbach folgt in seinem Film den Spuren des ersten Mannes seiner Großmutter: des Juden Fritz Kann. Dieser wurde 1942 – genau 9 Monate vor der Geburt des Vaters des Filmemachers – deportiert und in Izbica von den Nazis ermordet. Ist Marcel Kolvenbach der Enkel von Fritz Kann oder verdankt er seine Existenz dem Umstand, dass Fritz Kann deportiert und ermordet wurde?
Der Atem des Meeres (2021)
Eine Dokumentation . Mit einer FSK-Freigabe ab 6 Jahren.
DER ATEM DES MEERES - ein poetischer Kinodokumentarfilm über das beeindruckende Universum des größten Marschlandes der Welt: das Wattenmeer. Im Rhythmus von Ebbe und Flut erzählt DER ATEM DES MEERES vom Wattenmeer, von den Menschen und der Natur, die diese außergewöhnliche Region formen ... (mehr)
The Lost Leonardo (2021)
Eine Dokumentation mit Georgina Adam, Warren Adelson und Evan Beard
London, England, 2008. Einige der angesehensten Experten für das Werk des italienischen Künstlers Leonardo da Vinci versammeln sich in der National Gallery, um ein Gemälde namens Salvator Mundi zu begutachten; ein Ereignis, das sich als erster Akt einer der faszinierendsten Geschichten der Kunstgeschichte herausstellt.
We are all Detroit: Vom Bleiben und Verschwinden (2022)
Eine Dokumentation
Ein Blick auf zwei weit entfernte Städte – Bochum und Detroit –, vor denen nach dem Weggang der Autoindustrie gigantischen Herausforderungen liegen. Die Industrie verschwindet, was bleibt sind die Menschen. Am Ende steht eine Reise in die Herzen der Bewohner beider Städte, die nach dem Ende des Industriezeitalters auf der Suche nach einer neuen Identität sind ... (mehr)