Die letzten Reporter (2021)
Eine Dokumentation
DIE LETZTEN REPORTER erzählt die Geschichte von Lokaljournalisten. Von Leuten, die für Zeitungen schreiben, deren Leser in der Umgebung leben. Einer berichtet über Sport, eine über Soziales, einer über das bunte Leben. Drei sehr unterschiedliche Menschen, die eines verbindet: Dank ihrer persönlichen Eindrücke und Empfindungen liefern sie Informationen aus erster Hand ... (mehr)
Expedition Happiness (2017)
Eine Dokumentation mit Felix Starck und Selima Taibi
Vom Weltreisen zurück fällt Felix Stark und seiner Freundin Selima "Mogli" Taibi in der lauten, dreckigen Stadt die Decke auf den Kopf. War es das? Liegt das Lebensglück in einem Loft in Wedding? Wieso Berlin? Wieso Deutschland? Und wieso eigentlich ein fester Wohnsitz? Als sie im Internet einen alten Schulbus entdecken ist sofort klar - das ist es ... (mehr)
Fuoco sacro - Suche nach d. heiligen Feuer d. Gesangs (2022)
Eine Dokumentation
Opernabende können anregend sein, sie können langweilig sein. Manchmal sind sie lebensverändernd. Wer die Callas gesehen hat, spricht noch heute von ihr. Auch in unserer Zeit gibt es sie: Sängerinnen, die den Zuschauer ins Herz treffen. Selten waren sie immer und sie sind es bis heute ... (mehr)
Land des Honigs (2019)
Eine Dokumentation . Mit einer FSK-Freigabe ab 6 Jahren.
In einem entlegenen mazedonischen Dorf steigt Hatidze, eine etwa 50-jährige Frau, täglich einen Berghang hinauf. Sie macht sich auf den Weg zu ihren zwischen den Felsspalten lebenden Bienenvölkern. Ohne Gesichts- oder Handschutz entnimmt sie sanft die Honigwaben und singt dabei ein uraltes Lied ... (mehr)
Meine Wunderkammern (2021)
Eine Dokumentation
Ein Film aus der Perspektive von Kindern über ihr Leben in unserem Land, über uns Erwachsene, den Stand der Dinge, ihre Utopie - unscharf schön, idealistisch und radikal ehrlich. Ein Film für Kinder und Erwachsene.
Mit eigenen Augen (2021)
Eine Dokumentation mit Georg Restle. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
„Mit eigenen Augen“ beobachtet die Redaktion des ARD-Politik-Magazins „Monitor“ bei der täglichen Arbeit und konzentriert sich dabei auf die Entstehung einer Sendung.