The Bee Gees: How Can You Mend a Broken Heart (2020)
Eine Dokumentation mit Barry Gibb, Andy Gibb und Maurice Gibb
Die erste Dokumentation in Spielfilmlänge über die legendäre Band, die mehr als 1.000 Songs geschrieben hat, 20 Nummer-Eins-Hits verzeichnet und bisher mehr als 220 Millionen Platten verkauft hat, Der Film erzählt vom Aufstieg der ikonischen Gruppe um die Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb, ihre Musik und ihre Entwicklung über die Jahre hinweg ... (mehr)
The Sound of Scars (2022)
Eine Dokumentation
Die Geschichte von drei lebenslangen Freunden, die häusliche Gewalt, Drogenmissbrauch und Depressionen überwunden haben, um Life of Agony zu gründen, eine der einflussreichsten Bands ihres Genres, angeführt von der allerersten offen transsexuellen Sängerin ... (mehr)
Zwei Familien auf Weltreise (2019)
Eine Dokumentation
Wenn man sein sicheres Zuhause hinter sich lässt, um die Welt zu entdecken und um herauszufinden, was man vom Leben wirklich will und wenn man dabei mit nichts außer Oneway-Tickets nach Bangkok und einem Haufen Fragen im Gepäck startet, dann kann das nur gut werden, oder? In diesem Film geht es um zwei Familien, die unabhängig voneinander genau das getan haben: Getrieben von einem Hunger nach ... (mehr)
Alexander McQueen: Der Film (2018)
Eine Dokumentation mit Alexander McQueen, Bernard Arnault und Joseph Bennett
Lee Alexander McQueen brachte den Punk zurück in die Modewelt. Ein exzentrischer Designer, der 1993 sein eigenes Label „Alexander McQueen“ gründete und mit seinen opulenten Modeschauen immer für Skandale sorgte. Doch das 2010 verfrüht verstorbene Ausnahmetalent war weit mehr als ein Enfant terrible, das die Öffentlichkeit mit seinen kreativen Ideen provozierte und schockierte ... (mehr)
Aretha Franklin: Amazing Grace (2019)
Eine Dokumentation mit Aretha Franklin, Sydney Pollack und James Cleveland
1972 steht Aretha Franklin im Zenit ihrer Karriere ... (mehr)
Frosch im Schnabel - 40 Tage Wut und Mut (2020)
Eine Dokumentation
Vier Wochen im Januar verwandelt sich die CityKirche Konkordien in Mannheim in einen Ort des Widerstands: Die Wohlstandsgesellschaft wird auf den Kopf gestellt: Täglich 500 Menschen in Not – so arm sie sein mögen, so reich sind sie an Individualität ... (mehr)