Auf der Jagd: Wem gehört die Natur? (2018)
Eine Dokumentation
Wem gehört die Natur? Den Tieren? Den Menschen? Oder sollte sie einfach sich selbst überlassen sein? Und gibt es sie überhaupt noch, die unberührte Natur? Fragen, die komplexer sind, als sie zunächst scheinen mögen. Auf der Suche nach einer Antwort führt uns der Dokumentarfilm "Wem gehört die Natur?" in einen faszinierenden Mikrokosmos: unseren deutschen Wald ... (mehr)
Das grüne Gold (2017)
Eine Dokumentation
Ackerland – das neue grüne Gold. Weltweit wächst die kommerzielle Nachfrage nach Anbauflächen für den globalen Markt, eine der lukrativsten neuen Spielflächen ist Äthiopien. In der Hoffnung auf große Exporteinnahmen verpachtet die äthiopische Regierung Millionen Hektar Land an ausländische Investoren ... (mehr)
Die Reise der Pinguine 2: Der Weg des Lebens (2017)
Eine Dokumentation mit Lambert Wilson und Morgan Freeman
Ein Wiedersehen mit der Antarktis: Zwölf Jahre, nachdem Regisseur Luc Jacquet mit seinem Dokumentarfilm „Die Reise der Pinguine“ den Oscar® gewann, kehrt er in die Heimat der Kaiserpinguine zurück. „Die Reise der Pinguine“ gehört mit über 25 Millionen Zuschauern weiterhin zu den weltweit erfolgreichsten Naturdokumentationen ... (mehr)
Friedrich Hölderlin: Dichter sein. Unbedingt! (2020)
Eine Dokumentation
Für seine Zeitgenossen war Hölderlin eine Provokation, und das ist er noch heute. Was er als Poet fordert, ist ein Paradigmenwechsel, eine grundlegende Revolution der Gesinnungen und Vorstellungen, eine Erweitung des politischen Begriffs um den poetischen. Eine neue Definition der Freiheit. So erzählt der Film – anlässlich des 250 ... (mehr)
Maria by Callas (2018)
Eine Dokumentation mit Maria Callas und Fanny Ardant
Mit ihrer Kunst und ihrem Privatleben stand der Opernstar Maria Callas zu Lebzeiten stark im Fokus der Öffentlichkeit. 40 Jahre nach ihrem Tod erzählt die Ausnahmekünstlerin in "Maria By Callas" ihre Geschichte erstmals in ihren eigenen Worten ... (mehr)
My Generation
Eine Dokumentation mit Michael Caine, Joan Collins und David Bailey
Regisseur David Batty lässt in der Dokumentation „My Generation“ die 1960er neu aufleben. Erzählt wird die Geschichte der Geburt der Popkultur in London durch die Augen von Sir Michael Caine. Basierend auf persönlichen Berichten und beeindruckenden Archivaufnahmen geht die Schauspiellegende in der Zeit zurück ... (mehr)