Ein Verborgenes Leben (2020)
Ein Drama mit August Diehl, Valerie Pachner und Matthias Schoenaerts
Der Österreicher Franz Jägerstätter verweigert während des zweiten Weltkrieges den Kriegsdienst und wird daraufhin im Jahr 1943 wegen Wehrkraftzersetzung inhaftiert. Ihm droht das Todesurteil...
Onoda - 10.000 Nächte im Dschungel (2022)
Ein Drama mit Yuya Endo, Kanji Tsuda und Yuya Matsuura mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren
Japan, 1944. Der 22-jährige Hirō Onoda, der für den Nachrichtendienst ausgebildet wurde, entdeckt eine Philosophie, die der offiziellen Linie zuwiderläuft: kein Selbstmord; am Leben bleiben, egal was passiert; die Mission ist wichtiger als alles andere ... (mehr)
Zeros and Ones (2022)
Ein Thriller mit Ethan Hawke, Cristina Chiriac und Phil Neilson mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren
Jericho ist ein amerikanischer Soldat, der im post-apokalyptischen Rom stationiert ist, das von einer Pandemie und einem Krieg heimgesucht wird ... (mehr)
Allied: Vertraute Fremde
Ein Drama mit Lizzy Caplan, Brad Pitt und Marion Cotillard mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren
71% gefällt der Film
Liebe im Krieg: 1942 verliebt sich der Geheimdienstoffizier Max Vatan in die französische Widerstands-Kämpferin Marianne Beausejour. Beide hatten von ihren Regierungen den Auftrag erhalten, den deutschen Botschafter zu töten. Nach der gefährlichen Mission finden die zwei in London wieder zusammen, doch ihr Glück hält nicht lange an ... (mehr)
Bataillon Der Verdammten – Schlacht um Jangsari
Ein Kriegsfilm mit Kim Myung-min, Choi Min-ho und Kim Sung-cheol mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren
Am 25. Juni 1950 bricht der Koreakrieg aus, als Truppen der nordkoreanischen Volksarmee in Südkorea eindringen. 772 unerfahrene Schüler- und Studentensoldaten erhalten Monate später den Befehl, den Weg für die „Operation Chromite“ der alliierten US-Soldaten zu ebnen, die eine Kriegswende bringen soll ... (mehr)
Quo vadis, Aida? (2021)
Ein Drama mit Jasna Đuričić, Izudin Bajrović und Boris Ler mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren
Bosnien, Juli 1995. Aida ist Übersetzerin für die UN in der Kleinstadt Srebrenica. Als die serbische Armee die Stadt einnimmt, gehört ihre Familie zu den Tausenden von Menschen, die im UN-Lager Schutz suchen. Als Dolmetscherin in den Verhandlungen hat Aida Zugang zu entscheidenden Informationen ... (mehr)