Ein Minecraft Film 2: Regisseur spricht über Fortsetzung
Die Gespräche über die Fortsetzung laufen anscheinend schon
"Ein Minecraft Film" ist aktuell in aller Munde. Der Erfolg an den Kinokassen übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen. Kein Wunder also, dass bereits jetzt über eine mögliche Fortsetzung gesprochen wird. Dazu äußerte sich nun Regisseur Jared Hess im Interview mit dem Branchen-Portal Deadline.
Die wichtigste Nachricht dabei: Laut Hess sollen die Gespräche über einen zweiten Teil sogar schon laufen. Er selbst würde auch wieder als Regisseur zur Verfügung stehen.
"Wir hatten so viel Spaß dabei, diesen Film zu machen. Die Welt des Spiels ist so umfangreich und es gab so viele Dinge, die wir nicht gemacht haben, die wir aber gerne getan hätten. Es würde mir einen Riesenspaß machen, die Fortsetzung umzusetzen."
Hess gab auch schon einen Ausblick darauf, was in "Ein Minecraft Film 2" Thema sein könnte. Eine wichtige Rolle würde demnach die Figur Alex einnehmen. Alex könnten "Minecraft"-Fans aus dem Spiel kennen und wurde auch schon im Film geteasert.
Den ersten "Minecraft"-Film könnt ihr aktuell noch in den Kinos schauen. Darin zu sehen sind Jack Black als Steve, "Aquaman"-Darsteller Jason Momoa, "The White Lotus"-Star Jennifer Coolidge und die aus "Wednesday" bekannte Emma Myers. Laut Puck News sollte Steve übrigens ursprünglich von jemand anderem verkörpert werden. Anscheinend war für die Rolle "What We Do in the Shadows"-Schauspieler Matt Berry vorgesehen. Doch Terminkonflikte hätten dafür gesorgt, dass Berry nicht zur Verfügung stand.
Hier könnt ihr euch nochmal alle Trailer für "Ein Minecraft Film" anschauen.

Die bekanntesten Filme und Serien mit Jack Black
Jack Black gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern Hollywoods, vor allem wegen seines humorvollen und oft schrägen Stils. Hier werfen wir einen Blick auf einige seiner bekanntesten und einflussreichsten Filme, die ihn zu einem festen Bestandteil der Filmwelt gemacht haben.
School of Rock
Einer von Jack Blacks größten und beliebtesten Filmen ist ohne Zweifel "School of Rock" aus dem Jahr 2003. Black spielt darin die Rolle des Dewey Finn, eines arbeitslosen Rockmusikers, der sich als Lehrer an einer Privatschule einschleust. Mit seiner Mischung aus Energie, Charme und seinem leidenschaftlichen Zugang zur Musik verleiht er der Figur Tiefe und Humor.
Der Film, der sowohl die Herzen der Fans als auch die der Kritiker eroberte, wurde zu einem Erfolg und hat sich seitdem zu einem Kultklassiker entwickelt. Besonders der Soundtrack, sowie die Leistung der jungen Darsteller machen "School of Rock" zu einem zeitlosen Film, der Musikliebhaber und Komödienfans gleichermaßen begeistert.
Jumanji: Willkommen im Dschungel
In der modernen Fortsetzung des Klassikers "Jumanji" (1995) aus dem Jahr 2017, "Jumanji: Willkommen im Dschungel", übernahm Jack Black eine der Hauptrollen. Weitere zentrale Rollen wurden von Dwayne "The Rock" Johnson, Karen Gillan und Kevin Hart übernommen. Der Film war ein Erfolg an den Kinokassen und zog deshalb auch eine Fortsetzung nach sich.

Jumanji: The Next Level
Die Fortsetzung "Jumanji: The Next Level" setzte den Erfolg fort und brachte das Ensemble des ersten Films zurück. Beide Filme gehören eindeutig zu den kommerziell erfolgreichsten Filmen in Blacks Karriere.

The Mandalorian
Auch in der dritten Staffel der "Star Wars"-Serie "The Mandalorian" ließ sich der Schauspieler blicken. Er trat dabei in der sechsten Folge auf, die allerdings zu den umstrittensten der Serie zählt.

Kung Fu Panda
Ein elementarer Bestandteil der Karriere Blacks ist auch die "Kung Fu Panda"-Filmreihe, in der er im englischen Originalton den Protagonisten Po spricht. Im ersten Film von "Kung Fu Panda" aus dem Jahr 2008 geht es natürlich um Po, einen tollpatschigen Panda, der davon träumt, ein großer Kung-Fu-Krieger zu werden. Po arbeitet als Verkäufer in einem Nudelrestaurant seines Vaters und lebt ein eher unspektakuläres Leben. Trotz seiner Leidenschaft für Kung Fu hat er keinerlei Erfahrung oder Fähigkeiten im Kampfsport und fühlt sich von den echten Kung-Fu-Meistern, die er bewundert, weit entfernt.
Die Geschichte nimmt eine Wendung, als Po zufällig zum Auserwählten erklärt wird, der den legendären Drachenkrieger, den größten Kämpfer der Region, ersetzen soll. Das geschieht, weil der weise Kung-Fu-Meister Oogway Po für denjenigen hält, der das geheime Kung-Fu-Talent in sich trägt, um das Königreich zu retten. Mittlerweile besteht die Reihe aus vier Filmen.
