X-Men: Jesse Plemons als Beast im Gespräch
Der Posten der Regie ist weiterhin offen
Die Gerüchte um das Casting der "X-Men" im Marvel Cinematic Universe nehmen weiter Fahrt auf. Laut dem Insider Jeff Sneider soll nun offenbar Jesse Plemons für die Rolle des Hank McCoy, besser bekannt als Beast, im Gespräch sein.
Jesse Plemons, bekannt aus Serien und Filmen wie "Breaking Bad", "Civil War" oder "Killers of the Flower Moon" gilt schon seit Längerem als Fan-Favorit für die Rolle von Beast. Sollte Plemons tatsächlich gecastet werden, würde dies einen wichtigen Grundstein für das neue "X-Men"-Team im MCU legen. Beast ist nicht nur eine physisch imposante Figur, sondern auch ein brillanter Wissenschaftler und Stratege, der eine zentrale Rolle innerhalb der "X-Men" spielt.
Zudem stehen offenbar "Stranger Things"-Star Sadie Sink als Jean Grey, Harris Dickinson als Cyclops, Julia Butters als Kitty Pryde und "Euphoria"-Darstellerin Hunter Schafer in der Rolle der Mystique auf der Wunschliste von Marvel. Eine offizielle Bestätigung steht aber noch aus.
Der neue "X-Men"-Film soll von Michael Lesslie geschrieben werden, der sich unter anderem schon für das Prequel "Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes" verantwortlich zeigte. Die Dreharbeiten sollen offenbar bereits im nächsten Jahr starten. Als potenzielle Starttermine für das "X-Men" Reboot stehen der 22. Juli 2027 und der 4. November 2027 im Raum.
Beast: Eine ikonische Figur der "X-Men"-Filme
Beast, alias Dr. Henry "Hank" McCoy, ist eine der bekanntesten Figuren im "X-Men"-Universum. Der blaue, pelzige Mutant mit übermenschlicher Kraft und Intelligenz trat in mehreren "X-Men"-Filmen auf. Hier sind alle Filme, in denen Beast vorkommt, samt einer kurzen Analyse seiner Rolle.
X-Men: Der letzte Widerstand (2006)
In "X-Men: The Last Stand" wurde Beast erstmals in der Filmreihe eingeführt, gespielt von Kelsey Grammer. In dieser Version ist Hank McCoy bereits ein etablierter Politiker und Vertreter der Mutanten im US-Kongress. Der Film zeigt ihn als diplomatischen und strategisch denkenden Charakter, der sich dennoch in Kämpfen beweisen kann. Besonders ikonisch ist seine Beteiligung an der finalen Schlacht gegen Magnetos Armee.
X-Men: Erste Entscheidung (2011)
In "X-Men: Erste Entscheidung" wurde die jüngere Version von Beast eingeführt, gespielt von Nicholas Hoult. Hier sehen wir Hank McCoy als brillanten Wissenschaftler, der für Charles Xavier arbeitet. Er versucht, ein Serum zu entwickeln, das sein äußeres mutiertes Erscheinungsbild verbirgt, doch stattdessen führt es zu seiner endgültigen Verwandlung in das blaue, pelzige Wesen. Der Film zeigt seine innere Zerrissenheit zwischen seinem Verstand und seiner physischen Mutation.
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)
In "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" kehrt Nicholas Hoult als Beast zurück. In der Vergangenheit ist Hank McCoy Xaviers rechte Hand und arbeitet daran, den Mutanten in einer schwierigen Zeit zu helfen. Der Film spielt mit zwei Zeitlinien, und in der Zukunftsversion taucht Kelsey Grammer in einem kurzen Cameo als älterer Beast auf. Der Film zeigt ihn als loyalen Unterstützer Xaviers, der sowohl mit seiner Intelligenz als auch mit seiner Kraft beeindruckt.
![Bild zu X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT Offizieller Trailer Deutsch German | 2014 Marvel [HD]](https://cdn.kinocheck.com/i/w=360/ppg7eqcvld.jpg)
X-Men: Apocalypse (2016)
In "X-Men: Apocalypse" tritt Beast erneut als einer der Hauptcharaktere auf. Er arbeitet als Lehrer an Xaviers Schule und hilft den jungen Mutanten, ihre Kräfte zu kontrollieren. Als Apocalypse und seine Reiter die Welt bedrohen, nimmt er aktiv am Kampf teil. Besonders in den Actionszenen glänzt Beast mit seiner akrobatischen Kampfweise und seiner Fähigkeit, selbst mächtigen Gegnern Paroli zu bieten.
X-Men: Dark Phoenix (2019)
In "X-Men: Dark Phoenix" erlebt Beast eine emotionale Entwicklung. Nach einem tragischen Vorfall beginnt er, an Xaviers Führung zu zweifeln und schließt sich Magneto an, um sich an Jean Grey zu rächen. Diese Seite von Beast war bisher selten zu sehen, und seine innere Zerrissenheit zwischen Vernunft und Wut gibt der Figur mehr Tiefe. Schließlich erkennt er jedoch seinen Irrtum und kämpft wieder an der Seite seiner alten Freunde.

Cameo-Auftritte und Zukunftsaussichten
Beast hatte außerdem einen überraschenden Cameo-Auftritt in der Post-Credit-Szene von "The Marvels" (2023), gespielt von Kelsey Grammer. Diese Szene deutet darauf hin, dass Beast und die "X-Men" bald im Marvel Cinematic Universe (MCU) eine größere Rolle spielen werden.
Fazit
Beast ist eine der faszinierendsten Figuren im "X-Men"-Franchise, da er die perfekte Balance zwischen Intelligenz und körperlicher Stärke verkörpert. Sowohl Kelsey Grammer als auch Nicholas Hoult haben den Charakter auf unterschiedliche Weise dargestellt, was ihm Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht. Mit seinem jüngsten Auftritt im MCU könnten wir bald eine neue Ära für Beast erleben.
