Von He-Man bis Project Hail Mary mit Ryan Gosling: Amazon MGM auf der CinemaCon 2025

Alle Highlights des Amazon MGM Panels

Von Jonas Reichel am 3 min Lesezeit

Amazon MGM hatte auf der diesjährigen CinemaCon einiges zu bieten – auch wenn sich die Fans sicherlich ein paar Informationen zu "James Bond" gewünscht hätten. Dafür gab es aber neues Material zur Fantasy-Verfilmung "Masters of the Universe" und dem Science-Fiction-Film "Project Hail Mary" mit Ryan Gosling.

Masters of the Universe: Nostalgie trifft High Fantasy

Regisseur Travis Knight präsentierte dem Publikum vor Ort ein erstes Werbevideo zu "Masters of the Universe". Nicholas Galitzine als He-Man wurde dabei gezeigt, wie er zu seinem legendären Schwert greift. Eine Reihe von Konzeptzeichnungen und Setfotos vermittelten zudem den Eindruck, dass die Verfilmung den ikonischen Designs der 80er-Jahre treu bleiben wird. Mit "Deadpool"-Darstellerin Morena Baccarin als The Sorceress, Idris Elba als Man-At-Arms, Jared Leto als Skeletor und Alison Brie als Evil-Lyn setzt Amazon MGM auf eine hochkarätige Besetzung, um der legendären Reihe frischen Wind einzuhauchen.

Die Live-Action-Verfilmung von "Masters of the Universe" erzählt, wie der junge Prinz Adam zunächst auf der Erde landet. Doch Jahre später wird er mit dem Schwert der Macht wieder vereint und tritt auf seinem Heimatplaneten Eternia gegen den Schurken Skeletor an. Der Kinostart von "Masters of the Universe" ist weiterhin für den 5. Juni 2026 angesetzt.

Project Hail Mary: Sci-Fi-Abenteuer mit Ryan Gosling

Der erste Trailer zur Verfilmung von Andy Weirs Roman "Project Hail Mary" bzw. "Der Astronaut" sorgte ebenfalls für Begeisterung. Ryan Gosling spielt einen schrulligen Lehrer, der von einer Wissenschaftlerin – gespielt von Sandra Hüller – für eine Mission rekrutiert wird, um die sterbende Sonne zu retten. Der humorvolle Ton des Films, für den die beiden Regisseure Phil Lord und Chris Miller ohnehin bekannt sind, wird gerade in den Szenen mit Goslings Figur deutlich. Während seiner Reise begegnet er einer mysteriösen Lichtgestalt und einem kleinen, grobschlächtigen Außerirdischen namens Rocky. Beeindruckende Weltraumaufnahmen von Kameramann Greg Fraser, bekannt für "Dune" und "The Batman", runden das visuelle Erlebnis ab.

After the Hunt: Kontroverse und Drama

Auch der gefeierte Regisseur Luca Guadagninos meldet sich mit einem neuen Projekt zurück: "After the Hunt" thematisiert Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens an einer Universität und die Auswirkungen auf die Beteiligten. Andrew Garfield spielt einen Akademiker, der sich gegen Vorwürfe verteidigt, während Julia Roberts zwischen den Fronten steht. Der erste Trailer kam beim Publikum allerdings nicht besonders gut an. Ob der Film letztlich doch überzeugen kann, erfahren wir am 17. Oktober.

Crime 101: Hochspannender Heist-Thriller

Mit "Crime 101" erwartet uns ein Heist-Thriller, der mit einem beeindruckenden Cast daherkommt. So werden Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Halle Berry und Barry Keoghan in dem Film zu sehen sein. Inhaltlich geht es um einen spektakulären Juwelenraub, bei dem Loyalität und Allianzen auf die Probe gestellt werden. Die Mischung aus klassischen Heist-Thriller-Elementen im Stile von "Heat" oder "The Town" und einer hochkarätigen Besetzung verspricht ein mitreißendes Kinoerlebnis. Ein Startdatum steht bisher noch aus.

Verity: Thriller-Spannung mit Anne Hathaway und Dakota Johnson

Michael Showalter inszeniert die Adaption von Colleen Hoovers Bestseller "Verity". Der vor Ort gezeigte Trailer beginnt mit einer romantischen Begegnung zwischen Josh Hartnetts Jeremy und Anne Hathaways Verity. Doch die Handlung nimmt eine dunkle Wendung, als Dakota Johnsons Figur, engagiert als Ghostwriter, Veritys Geheimnisse aufdeckt. Der Trailer verspricht einen psychologischen Thriller mit unerwarteten Wendungen und einem intensiven Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Hauptfiguren.

Fazit

Obwohl das Panel von Amazon MGM einige Highlights zu bieten hatte, fehlten die ganz großen Ankündigungen. Gerade in Bezug auf das Casting von James Bond hielt sich Amazon weiterhin bedeckt. Wir können also nur hoffen, dass die kommenden Monate weitere News bereithalten.