Erster Trailer zu "Die Nackte Kanone" mit Liam Neeson und mehr: Paramount Pictures auf der CinemaCon 2025
Die große Übersicht zum Paramount-Panel auf der CinemaCon
Letzter Tag der CinemaCon: Paramount präsentiert seine kommenden Highlights wie "Mission Impossible 8", "The Running Man" oder "Die Nackte Kanone".
Mission Impossible: The Final Reckoning
Als nächster großer Paramount-Blockbuster nahm "Mission Impossible: The Final Reckoning" natürlich einen wichtigen Platz ein. Sowohl Hauptdarsteller Tom Cruise als auch Regisseur Christopher McQuarrie statteten der CinemaCon einen Besuch ab und redeten über ihr neustes Projekt. Doch zunächst zollten Cruise und alle anderen Teilnehmer des Panels dem kürzlich verstorbenen Schauspieler Val Kilmer mit einer Schweigeminute ihren Respekt. Cruise und Kilmer standen für beide "Top Gun"-Filme zusammen vor der Kamera.
Die CinemaCon zeichnete zudem McQuarrie als Regisseur des Jahres aus, bevor vor Ort ein neuer Trailer gezeigt wurde. "The Final Reckoning" lässt nicht mehr lange auf sich warten: Ab dem 21. Mai 2025 können Action-Fans den achten Teil der Agenten-Reihe in den Kinos bestaunen.
Die Nackte Kanone
Ebenfalls im Sommer erwartet uns das Reboot von "Die Nackte Kanone". Teil des Casts sind dabei Action-Star Liam Neeson und Pamela Anderson. Den auf der CinemaCon gezeigten Trailer gibt es auch schon bei uns zu sehen. Der Kinostart ist für den 31. Juli 2025 angesetzt.

The Running Man
Dieses Jahr steht außerdem noch eine Neuverfilmung eines Stephen King-Romans an. "The Running Man" ist in einer Dystopie angesiedelt, in der eine tödliche Reality-Show stattfindet. Der von Glen Powell gespielte Protagonist nimmt an den Spielen teil, um mit dem Preisgeld seine schwerkranke Tochter zu retten.
Die Regie wird von "Shaun of the Dead"-Regisseur Edgar Wright übernommen. Mit von der Partie ist auch Thanos-Darsteller Josh Brolin, der gemeinsam mit Wright und Powell dem Paramount-Panel einen Besuch abstattete. Dort erzählte Wright, dass die Dreharbeiten erst vor ungefähr einer Woche ihr Ende gefunden haben. Das hinderte jedoch Paramount nicht daran vor Ort einen ersten Teaser zu präsentieren. Ein Starttermin für "The Running Man" ist derweil schon in Sicht: Am 6. November 2025 wird es so weit sein.
Weitere Filme
Weiteres Footage wurde auch zum neuen "Schlümpfe"- und zum neuen "SpongeBob"-Film gezeigt. Auch Channing Tatum ließ sich auf der CinemaCon blicken, um einen Teaser zu seinem kommenden Film "Roofman" vorzustellen. Darin spielt er einen Häftling auf der Flucht, der sich in einem Spielzeugladen versteckt. Teil des Casts sind außerdem Kirsten Dunst, Peter Dinklage und Ben Mendelsohn. In den Kinos erwartet uns "Roofman" am 2. Oktober 2025.
Rückblick auf "Running Man"
Wie einige bestimmt wissen, wird die Adaption von "The Running Man" nicht die erste Verfilmung des Romans sein. Bereits in den 80er Jahren setzte Regisseur Paul Michael Glaser den Stoff mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle um.
Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Gesellschaft von einem autoritären Regime beherrscht wird und die Medien eine wichtige Rolle spielen. Das zentrale Element des Films ist eine brutale TV-Show, in der Kriminelle gezwungen werden, an einem tödlichen Spiel teilzunehmen. Der Gewinner erhält seine Freiheit. Schwarzenegger spielt Ben Richards, einen ehemaligen Polizisten, der fälschlicherweise des Mordes an Zivilisten beschuldigt und in das tödliche Spiel gesteckt wird. Richards kämpft nicht nur um sein eigenes Leben, sondern auch gegen das korrupte System, das die Show betreibt.
"The Running Man" kombiniert klassische Action-Elemente mit gesellschaftskritischen Themen wie Medienmanipulation, Überwachung und die Ausbeutung von Gewalt zu Unterhaltungszwecken. Die filmische Darstellung einer blutigen Fernsehshow, die das Publikum mit aufwändigen Wettkämpfen und brutalen Kämpfen unterhält, wirkt besonders in der heutigen Zeit, in der Reality-TV und mediale Sensationen weiterhin stark präsent sind, immer noch aktuell.
Der Film zeichnet sich auch durch die übertriebene Action und den Humor, der typisch für viele 80er-Jahre-Blockbuster ist, aus. "Running Man" ist ein fesselnder und unterhaltsamer Film, der auch heute noch als Kultklassiker gilt.