A Quiet Place 3: Startdatum und Regie bekanntgegeben!

Die Horrorreihe spielte weltweit über 600 Millionen Dollar ein

Von Jonas Reichel am 4 min Lesezeit

Gute Neuigkeiten für alle "A Quiet Place"-Fans: Das Startdatum und der Posten der Regie für Teil 3 wurden jetzt offiziell bekanntgegeben.

Der neue Film der beliebten Horrorreihe erwartet uns am 9. Juli 2027 in den Kinos. Enthüllt wurde das Ganze von John Krasinski via Instagram, der somit auch "A Quiet Place 3" schreiben, drehen und produzieren wird.

Bisher hält sich das Team mit Details zur Handlung und Besetzung bedeckt. Im März dieses Jahres betonte Hauptdarstellerin Emily Blunt, dass sie nur dann für den dritten Teil zurückkehren würde, wenn ihr Ehemann erneut Regie führt. Dementsprechend dürfte jetzt eigentlich alles in Sack und Tüten sein.

Die "A Quiet Place"-Reihe hat sich seit ihrem Debüt 2018 zu einem weltweiten Phänomen entwickelt. Mit den bisherigen drei Filmen – "A Quiet Place", "A Quiet Place Part 2" und dem kürzlich erschienenen Prequel-Spin-off "A Quiet Place: Tag Eins" von Michael Sarnoski – erzielte das Franchise weltweit über 900 Millionen US-Dollar.

Stille Spannung: 7 Filme für Fans von A Quiet Place

Der Erfolg von "A Quiet Place" hat gezeigt: Manchmal ist das Verstummen lauter als jeder Schrei. Der nervenaufreibende Kampf ums Überleben in völliger Stille, die bedrohliche Atmosphäre und das ungewöhnliche Konzept – all das macht den Film zu einem besonderen Erlebnis. Wer nach ähnlichen Filmen sucht, in denen Spannung ohne großes Spektakel entsteht, wird in dieser Liste fündig. Diese sieben Filme setzen – wie "A Quiet Place" – auf psychologischen Terror, Atmosphäre und das, was man nicht sieht oder hört.

10 Cloverfield Lane

Nach einem Autounfall findet sich eine Frau in einem Bunker wieder, angeblich zu ihrem eigenen Schutz vor einer Katastrophe an der Oberfläche. Die Isolation, das Misstrauen zwischen den wenigen Figuren und die ständige Frage, wem man trauen kann, erzeugen eine dichte, unheilvolle Stimmung. Wie bei "A Quiet Place" liegt die Spannung im Ungewissen – und darin, was draußen wirklich lauert.

Bild zu 10 CLOVERFIELD LANE Trailer German Deutsch (2016)

The Silence

Eine Familie flieht vor fliegenden Kreaturen, die durch Geräusche angelockt werden – ein Konzept, das stark an "A Quiet Place" erinnert. Die Bedrohung ist unsichtbar und allgegenwärtig, das Überleben hängt von absoluter Lautlosigkeit ab. Verstärkt wird die Spannung durch die Perspektive der Tochter, die taub ist und dadurch in einer noch stilleren Welt lebt. Obwohl der Film Ähnlichkeiten aufweist, bringt er seine eigene Interpretation des Themas mit.

Bild zu THE SILENCE Trailer German Deutsch (2019)

It Comes at Night

Die Welt ist von einer tödlichen Krankheit heimgesucht. Eine Familie hat sich in ein abgelegenes Haus zurückgezogen und lebt nach strengen Regeln, um sich zu schützen. Als eine zweite Familie Zuflucht sucht, kippt das fragile Gleichgewicht. Der Film lebt von seiner beklemmenden Atmosphäre, dem langsamen Spannungsaufbau und der stetig wachsenden Paranoia – ähnlich wie in "A Quiet Place", wo es nicht nur um äußere Bedrohung geht, sondern auch um die inneren Ängste.

Bild zu IT COMES AT NIGHT Exklusiv Trailer German Deutsch (2018)

The Road

In einer zerstörten Welt wandern ein Vater und sein Sohn durch eine trostlose Landschaft, auf der Suche nach Nahrung, Schutz – und einem letzten Funken Hoffnung. Die Welt ist kalt, gefährlich und menschenleer. Die Geräuschkulisse ist spärlich, Dialoge sind reduziert, die Gefahr lauert überall. Die stille Verzweiflung und der Überlebenswille erinnern stark an die emotionale Tiefe von "A Quiet Place", auch wenn der Film eher Drama als Horror ist.

Bird Box

Eine unsichtbare Bedrohung treibt die Menschen in den Wahnsinn, sobald sie sie sehen. Um zu überleben, müssen sich die Figuren die Augen verbinden – ähnlich wie in "A Quiet Place", wo das Hören zur Gefahr wird. Die Einschränkung eines Sinnesorgans wird zum zentralen Element der Spannung. Die Atmosphäre ist angespannt, die Handlung voller überraschender Wendungen, während die Figuren einen gefährlichen Weg durch die Welt im Blindflug antreten.

Bild zu BIRD BOX Trailer German Deutsch (2018) Netflix

The Others

In einem alten Haus lebt eine Mutter mit ihren Kindern, die extrem lichtempfindlich sind. Nach und nach mehren sich Hinweise, dass sie nicht allein im Haus sind. Doch was geht wirklich vor? Statt auf laute Schockeffekte setzt der Film auf langsames Grauen, flüsternde Stimmen, verschlossene Türen und düstere Räume. Die Bedrohung bleibt lange diffus, was das Unbehagen nur verstärkt – ganz im Sinne von "A Quiet Place", wo das Unsichtbare oft das Furchterregendste ist.

Still

Eine gehörlose Frau lebt allein in einem abgelegenen Haus. Als ein maskierter Eindringling auftaucht, beginnt ein stiller Überlebenskampf. "Still" nutzt die Taubheit der Hauptfigur meisterhaft, um Spannung aufzubauen: Kein Hilferuf, keine warnenden Geräusche – nur Instinkt und Kreativität retten sie. Der minimale Soundtrack und die reduzierte Geräuschkulisse erinnern stark an "A Quiet Place", wobei hier der Fokus ganz auf der persönlichen Isolation liegt.

Fazit: Wenn Stille zur Waffe wird

Was diese Filme verbindet, ist nicht nur der reduzierte Dialog oder die begrenzte Geräuschkulisse – es ist die kreative Nutzung von Stille und Einschränkung, um Spannung zu erzeugen. Statt auf laute Effekte setzen sie auf Atmosphäre, psychologischen Druck und das Unausgesprochene. Sie zeigen, dass Horror nicht schreien muss, um zu erschrecken – manchmal reicht ein Knacken im Boden, ein Atemzug im Dunkeln oder das Knarren einer Tür. Wer also von "A Quiet Place" fasziniert war, findet in diesen Filmen neue Wege, sich still zu fürchten – und wird vielleicht nie wieder laut Popcorn essen im Kino.

Bild zu A QUIET PLACE Trailer German Deutsch (2018)