Das erste Bild vom neuen Harry Potter! Die Dreharbeiten haben begonnen!
Außerdem wurden Neville Longbottom, Dudley Dursley und Ollivander gecastet
Endlich gibt es ein erstes Bild vom neuen Harry Potter! Darüber hinaus teilt Warner Bros. offiziell mit, dass die Dreharbeiten zur Serie begonnen haben. Doch damit nicht genug: Zusätzlich gab man das Casting von so einigen neuen Darstellern bekannt – darunter Neville Longbottom und Dudley Dursley.
Vor einiger Zeit verkündete man bereits, dass Dominic McLaughlin in der kommenden "Harry Potter"-Serie den Titelhelden verkörpern wird. Nun können Fans ihn erstmals in seiner neuen Rolle sehen – inklusive Hogwarts-typischer Schuluniform, kreisrunder Brille und ikonischer Narbe. In seiner Hand hält der Darsteller die Filmklappe, die zeigt: Am heutigen 14. Juli starten die Dreharbeiten für die erste Episode. Das erste Schuljahr kann also beginnen!
Rory Wilmot als Neville Longbottom
Das Casting einiger Figuren wurde derweil gleich mitverkündet. Am meisten dürfte Fans die Besetzung von Neville Longbottom interessieren: Der Fan-Liebling wird vom Newcomer Rory Wilmot gespielt. Bisher lässt sich in seiner Vita nur ein Auftritt in einer Episode der Krimi-Serie "FBI: International" finden.
Neville Longbottom beginnt seine Reise in der "Harry Potter"-Reihe als schüchterner, oft unbeholfener Schüler mit wenig Selbstvertrauen. Doch im Laufe der Geschichte entwickelt er sich zu einem der mutigsten und loyalsten Charaktere der Serie. In den "Harry Potter"-Filmen wurde Neville von Matthew Lewis gespielt.
Amos Kitson als Dudley Dursley
Amos Kitson wird derweil Dudley Dursley verkörpern. Auch Kitson ist ein Newcomer im Schauspiel-Geschäft. Dudley ist Harrys verwöhnter Cousin und das einzige Kind von Vernon und Petunia Dursley. In den Filmen war Harry Melling als Dudley zu sehen.
Anton Lesser als Garrick Ollivander
Mitgeteilt wurde außerdem, dass Anton Lesser Garrick Ollivander spielen wird. Ollivander ist der berühmte Zauberstabmacher in der "Harry Potter"-Welt und betreibt ein Zauberstab-Geschäft in der Winkelgasse. Mit seinem außergewöhnlichen Wissen über Zauberstäbe und deren Kerne gilt er als einer der besten seines Fachs. Schon Harrys erster Besuch bei ihm hinterlässt Eindruck, als Ollivander erklärt, dass der Zauberstab Harry auswählt – nicht umgekehrt.
Anton Lesser wird nun in die Fußstapfen von John Hurt treten, der die Rolle in den Filmen übernommen hatte. Lesser ist vor allem bekannt als Qyburn in "Game of Thrones". Zuletzt war der Darsteller auch in der gefeierten "Star Wars"-Serie "Andor" zu sehen.
Louise Brealey Madam Rolanda Hooch
Zudem wird Louise Brealey Madam Rolanda Hooch spielen. Madam Hooch ist die Fluglehrerin und Quidditch-Schiedsrichterin an der Hogwarts-Schule. Ihre neue Darstellerin Louise Brealey erlangte vor allem durch ihre Rolle als Molly Hooper in der beliebten "Sherlock"-Serie mit Benedict Cumberbatch Bekanntheit.
Die Serie wird 2027 auf HBO und HBO Max anlaufen. Interessant für alle deutschen Fans: Auch in Deutschland wird "Harry Potter" über HBO Max zu sehen sein. Bis dahin ist nämlich der Deutschland-Start des Streamingdienstes geplant!
Diese Darsteller sind bereits bestätigt
Ron Weasley und Hermine Granger
Die weiteren zwei Rollen des ikonischen "Harry Potter"-Trios werden von Alastair Stout und Arabella Stanton übernommen. Sie spielen Ron Weasley und Hermine Granger. Die drei Hauptdarsteller setzten sich gegen mehr als 32.000 Bewerber durch. Der Casting-Prozess begann im September 2024 und erstreckte sich über mehrere Monate.
Severus Snape und Minerva McGonagall
Paapa Essiedu übernimmt die Rolle des komplexen Severus Snape – Slytherins Hauslehrer mit dunkler Vergangenheit. Die Figur gehört zu den beliebtesten der Reihe. Essiedu tritt damit in die Fußstapfen von Alan Rickman, der Snape in den Filmen unvergesslich machte. Die Rolle der strengen, aber beliebten Minerva McGonagall übernimmt Janet McTeer, bekannt aus "Ozark" und "Ein Ganzes Halbes Jahr". In den Filmen wurde sie von Maggie Smith dargestellt.
Professor Quirrell und Rubeus Hagrid
Luke Thallon spielt Professor Quirrell, den Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste im ersten Jahr. Die Rolle wurde ursprünglich von Ian Hart verkörpert. Nick Frost ("Shaun of the Dead", "Hot Fuzz") wird zum Halbriesen Hagrid, dem treuen Freund von Harry, Ron und Hermine. In den Filmen übernahm Robbie Coltrane die Rolle.
Argus Filch und Albus Dumbledore
Paul Whitehouse spielt den mürrischen Hausmeister Filch. Im Original wurde er von David Bradley dargestellt. Und John Lithgow ("Dexter", "The Crown") übernimmt die Rolle des Schulleiters Albus Dumbledore. Er war der erste öffentlich bekannte Neuzugang im Cast. In den Filmen spielten Richard Harris und Michael Gambon die Figur.
Francesca Gardiner übernimmt als Showrunnerin die kreative Leitung des Projekts. Zuvor sammelte sie bereits Fantasy-Erfahrung als Autorin der Serie "His Dark Materials". Ebenfalls bestätigt ist die Beteiligung von Mark Mylod als Regisseur. Er inszenierte bereits mehrere Episoden namhafter HBO-Serien wie "Game of Thrones" und "Succession". Durch das nun veröffentlichte Bild wurde außerdem bekannt: Mylod wird auch in der ersten Episode der "Harry Potter"-Serie Regie führen.
