Ne Zha 2 knackt die 2 Milliarden Dollar Marke!
Zudem ist "Ne Zha 2" der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten
Jetzt ist es offiziell: Der chinesische Animationsfilm "Ne Zha 2" knackt laut The Numbers die 2-Milliarden-Dollar-Marke an den Kinokassen!
Damit ist "Ne Zha 2" nicht nur der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten, sondern auch der umsatzstärkste Film des Jahres weltweit. Bislang ist die 2-Milliarden-Dollar-Marke nur Kinogrößen wie James Camerons "Avatar", "Star Wars 7: Das Erwachen der Macht" oder Marvels "Avengers: Endgame" gelungen. Besonders beeindruckend: Ein Großteil der Einnahmen stammt aus internationalen Märkten, vorwiegend aus China selbst. Rund 1,977 Milliarden Dollar wurden dort generiert, während lediglich 23,2 Millionen Dollar aus den nordamerikanischen Kinokassen kamen.
In diesem Jahr hat es bislang nur ein US-Film geschafft, die Milliardenmarke zu knacken: Disneys Realfilm-Neuauflage von "Lilo & Stitch". Der Familienfilm spielte knapp über 1 Milliarden Dollar ein und liegt damit deutlich hinter dem chinesischen Rekordhit. Dahinter folgt "Ein Minecraft Film" mit 954 Millionen Dollar. Kein anderer Film hat in diesem Jahr bislang die 900-Millionen-Dollar-Grenze überschritten.
Allerdings steht Ende des Jahres mit "Avatar: Fire and Ash" bereits der nächste potentielle Megaerfolg in den Startlöchern. Ob James Cameron seinen Ruf als König der Kinokassen ein weiteres Mal festigt und "Ne Zha 2" vom Thron stößt, bleibt abzuwarten.
Die 10 erfolgreichsten Filme aller Zeiten
Kino ist seit jeher ein Ort der Magie, und nur wenige Filme schaffen es, weltweit ein Milliardenpublikum zu begeistern. Während Einnahmen von einer Milliarde Dollar früher eine Sensation waren, sind sie heute für Blockbuster fast selbstverständlich. Doch die Top 10 der umsatzstärksten Filme bleibt ein exklusiver Kreis, der vor allem durch spektakuläre Produktionen und kulturelle Meilensteine geprägt ist. Besonders spannend: Mit "Ne Zha 2" schafft es erstmals ein chinesischer Animationsfilm in diese Liga.
1. "Avatar" (2009): ca. 2,92 Mrd. US-Dollar
James Camerons Sci-Fi-Meisterwerk führte das Publikum in die Welt von Pandora – mit fotorealistischer CGI, revolutionärem 3D und einer Geschichte, die ökologische Themen mit epischem Abenteuer verband. Avatar war mehr als ein Film; es war ein Kinoereignis, das das Blockbuster-Kino neu definierte. Selbst mehr als ein Jahrzehnt später bleibt der Erfolg unangefochten, auch dank Re-Releases in IMAX und 4K.

2. "Avengers: Endgame" (2019): ca. 2,80 Mrd.
Der Abschluss der Marvel-"Infinity-Saga" brachte alle großen Superhelden des MCU zusammen und begeisterte Fans weltweit. Mit ikonischen Szenen wie der finalen Schlacht gegen Thanos wurde "Endgame" zum emotionalen Höhepunkt einer über zehnjährigen Filmreihe. Es war eine Hommage an die Fans, die Marvel über ein Jahrzehnt begleitet hatten – und ein Kassenerfolg, der zeitweise sogar Avatar von Platz 1 verdrängte.

3. "Avatar: The Way of Water" (2022): ca. 2,32 Mrd.
Camerons Fortsetzung brachte die Zuschauer erneut nach Pandora – diesmal mit einem Fokus auf die Unterwasserwelten. Der Film wurde für seine technische Perfektion, atemberaubende Naturdarstellungen und emotionale Tiefe gefeiert. Dass eine Fortsetzung mehr als ein Jahrzehnt nach dem Original derart erfolgreich sein kann, beweist Camerons Gespür für globale Kinohits.

4. "Titanic" (1997): ca. 2,26 Mrd.
Mit "Titanic" schuf Cameron eine der größten Liebesgeschichten der Filmgeschichte. Leonardo DiCaprio und Kate Winslet wurden zu Weltstars, und der Film gewann elf Oscars. Die Mischung aus Romantik, Historie und Spektakel machte ihn zum weltweiten Phänomen, das bis heute Rekorde hält und regelmäßig wieder in Kinos gezeigt wird.

5. "Star Wars: Episode 7: The Force Awakens" (2015): ca. 2,07 Mrd.
Nach über zehn Jahren Pause kehrte Star Wars triumphal zurück. J.J. Abrams' Mischung aus nostalgischen Momenten, neuen Helden und moderner Action begeisterte Fans alter und neuer Generationen. Mit über zwei Milliarden Dollar Einnahmen ist der Film ein Paradebeispiel für die Kraft von etablierten Marken und gutem Storytelling.

6. "Avengers: Infinity War" (2018): ca. 2,05 Mrd.
Als Vorgänger von "Endgame" bereitete "Infinity War" die Bühne für das MCU-Finale. Der Film endete mit einem der kühnsten Cliffhanger der Blockbuster-Geschichte und bewies Marvels Fähigkeit, Spannung und Emotionen in einem Ensemblefilm mit über 20 Hauptcharakteren zu vereinen.

7. "Ne Zha 2" (2025): über 2,2 Mrd.
Die größte Überraschung dieser Liste ist ohne Zweifel "Ne Zha 2". Mit einem Budget von nur 80 Millionen US-Dollar spielte der chinesische Animationsfilm weltweit mehr als 2,2 Milliarden Dollar ein. Der Film knüpfte an den Erfolg von "Ne Zha" (2019) an und erzählte die Legende des rebellischen Kindes aus der chinesischen Mythologie weiter.
8. "Spider-Man: No Way Home" (2021): ca. 1,92 Mrd.
Dieser Marvel-Hit brachte gleich drei "Spider-Man"-Generationen auf die Leinwand und löste eine Nostalgiewelle aus. Trotz der Pandemie brach der Film Rekorde und wurde zu einem der erfolgreichsten Superheldenfilme aller Zeiten. Besonders bemerkenswert war, dass er auch ohne den chinesischen Markt diese Zahlen erreichte.

9. "Alles steht Kopf 2" (2024): ca. 1,70 Mrd.
Pixars Fortsetzung des Publikumslieblings "Alles steht Kopf" führte die Emotionen in eine neue Lebensphase: die Pubertät. Mit Humor, Einfühlungsvermögen und visueller Brillanz sprach der Film weltweit alle Altersgruppen an. Die Fortsetzung ist nach "Ne Zha 2" der zweiterfolgreichste Animationsfilm und bewies, dass Pixar trotz Streaming-Boom immer noch Kino-Magie erschaffen kann.

10. "Jurassic World" (2015): ca. 1,67 Mrd.
Der Neustart der Dino-Saga traf den Nerv einer Generation, die mit "Jurassic Park" aufgewachsen war. Mit modernster CGI-Technik und neuen Charakteren brachte der Film die Faszination der Dinosaurier zurück auf die große Leinwand. Jurassic World war 2015 ein globaler Riesenhit und revitalisierte das Franchise.
Fazit: Blockbuster-Kino im Wandel
Diese Top 10 zeigen: Hollywood dominiert zwar weiterhin, doch Produktionen wie "Ne Zha 2" beweisen, dass Kino globaler und vielfältiger wird. James Cameron bleibt mit drei Filmen eine Legende, während Franchises wie Marvel, "Star Wars" und "Jurassic World" ihre Popularität langfristig sichern. Animationsfilme spielen eine immer größere Rolle – sowohl von westlichen Studios wie Pixar als auch ausländischen Produktionen.
