The Conjuring wird zur Serie auf HBO Max

Für das Spin-off des Horror-Franchise wurde eine Showrunnerin gefunden

Von Konstantin Koos am 3 min Lesezeit

Aktuell sorgt "The Conjuring 4: Das Letzte Kapitel" für Furore an den Kinokassen. Dabei soll es sich um den letzten Film der Hauptreihe handeln. Doch Nachschub ist bereits in Arbeit: Schon länger befindet sich eine Serie zu "The Conjuring" bei HBO Max in Entwicklung. Nun habe man laut den Portalen Deadline und Variety eine Showrunnerin für das Projekt verpflichtet.

Dabei handelt es sich um Nancy Won, die nun die kreative Leitung übernehmen wird. Won hat über die Jahre an mehreren Serien als Autorin mitgewirkt. Sie schrieb dabei unter anderem Episoden für "Marvel's Jessica Jones" oder "Supernatural". Teil des Autoren-Teams sind außerdem Peter Cameron und Cameron Squires. Die beiden haben an den Marvel-Serien "WandaVision" und "Agatha All Along" mitgeschrieben.

Die "Conjuring"-Reihe wurde im Film-Bereich schon längst zum Franchise ausgebaut. Es existieren bereits einige Spin-offs wie "Annabelle", "The Nun" oder "Lloronas Fluch". Welche Geschichte nun die neue Serie erzählen wird, ist noch nicht bekannt.

Bild zu THE CONJURING 4: Das Letzte Kapitel Neuer Trailer German Deutsch (2025) Patrick Wilson

Der große Erfolg von "The Conjuring 4: Das Letzte Kapitel"

"Conjuring"-Fans können aktuell den vierten Teil in den Kinos sehen. Wie die ersten Zahlen verraten, haben viele schon einen Kino-Besuch hinter sich. Wie Variety berichtet, hat der Film an seinem Startwochenende weltweit ganze 194 Millionen Dollar eingespielt. Das ist gleichbedeutend mit dem erfolgreichsten Startwochenendes eines Horrorfilms überhaupt.

Wann die "Conjuring"-Serie bei HBO Max erscheinen wird, ist noch unbekannt. Der Streamingdienst hat für Horror-Fans allerdings noch 2025 ein Highlight parat. Mit "Es: Welcome to Derry" erwartet uns eine Serie aus der Welt von Horror-Meister Stephen King. In Deutschland könnt ihr die HBO Max-Produktion ab dem 27. Oktober 2025 bei Sky schauen oder bei WOW streamen.

Bild zu ES: Welcome to Derry Trailer 2 German Deutsch UT (2025)

Serien-Tipps für Fans von The Conjuring, Annabelle & Co.

Das "Conjuring"-Universum hat sich längst einen festen Platz in der Horrorwelt erobert – mit seiner Mischung aus Geistergeschichten, religiösem Horror und übernatürlichen Ermittlungen. Wer nach dem nächsten Gruselkick sucht, findet in diesen Serien den perfekten Ersatz (oder Nachschub).

American Horror Story

Die Anthologie-Serie von Ryan Murphy ist ein absolutes Muss für Horrorfans – jede Staffel erzählt eine eigenständige Geschichte, die sich um Themen wie Geisterhäuser, Hexenzirkel, Irrenanstalten oder Sekten dreht. Es wird unter anderem mit okkulten Motiven, übernatürlichem Grauen und religiösen Untertönen gespielt. "American Horror Story" kombiniert klassischen Horror mit extravaganten Figuren und einem Hauch Drama.

Evil

In "Evil" geht es um ein ungleiches Ermittlerteam aus Psychologin, Priesteranwärter und Technikexperte, das angeblich übernatürliche Phänomene für die katholische Kirche untersucht. Die Serie schlägt eine ähnliche Richtung ein wie "The Conjuring", mischt jedoch Mystery mit cleverem Psychothrill. Dabei bleibt es offen, ob es sich bei den Fällen um dämonische Einflüsse oder psychologische Erkrankungen handelt – was den Reiz besonders ausmacht.

Spuk in Hill House

Mike Flanagans meisterhafte Serie "Spuk in Hill House" verbindet klassischen Haunted-House-Horror mit einer emotional tiefgehenden Familiengeschichte. Die Serie wechselt gekonnt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und entfaltet so eine psychologisch dichte Atmosphäre voller Geistererscheinungen, Schuldgefühle und Traumata. Wer den Grusel und die tragischen Schicksale aus "The Conjuring" mochte, könnte hier auf seine Kosten kommen.

Bild zu SPUK IN HILL HOUSE Trailer German Deutsch (2018) Netflix

Spuk in Bly Manor

Der Nachfolger von "Hill House", aber mit einer ganz eigenen Geschichte: "Spuk in Bly Manor" verwebt Romantik, Verlust und Geistergeschichten auf poetische Weise. Der Grusel ist hier leiser, aber nicht minder unheimlich – perfekt für alle, die neben Schockmomenten auch auf emotionale Tiefe Wert legen.

Midnight Mass

Wieder ein Werk von Mike Flanagan – diesmal mit einem starken Fokus auf religiösem Horror. Eine abgelegene Inselgemeinde erlebt wundersame Ereignisse, nachdem ein charismatischer Priester auftaucht. Was als spirituelle Erweckung beginnt, entwickelt sich zu einem albtraumhaften Szenario über Glauben, Schuld und Erlösung. "Midnight Mass" ist tiefgründig, atmosphärisch und verstörend.

Archive 81

Diese Mystery-Horrorserie folgt einem Archivar, der alte Videotapes einer verschwundenen Dokumentarfilmerin restauriert – und dabei in einen düsteren Kult und okkulte Rituale verwickelt wird. "Archive 81" besticht durch langsam aufgebauten Grusel und ein beklemmendes Gefühl der Paranoia.

Marianne

Die französische Horrorserie "Marianne" bietet kompromisslosen Terror und albtraumhafte Bilder. Im Mittelpunkt steht eine Autorin, deren literarische Dämonin im echten Leben Gestalt annimmt. Die Mischung aus Okkultismus, dämonischer Besessenheit und düsterem Humor könnte Fans des "Conjuring"-Universums gefallen.

Bild zu MARIANNE Trailer German Deutsch (2019) Netflix