Peter Dinklage für Dexter-Sequel gecastet
Der Game of Thrones Darsteller wird wohl der große Bösewicht der Staffel werden
Gute Neuigkeiten für Fans von "Game of Thrones" und "Dexter": Peter Dinklage wurde für die Fortsetzung der Serienkiller-Serie gecastet. Das gaben der US-Sender Showtime und Paramount Plus über ihre Social-Media-Kanäle offiziell bekannt.
Damit kann "Dexter: Wiedererwachen" einen weiteren Casting-Coup verbuchen. Schließlich wurde vor einigen Wochen bereits "Kill Bill"-Star Uma Thurman für die Fortsetzung angekündigt.
Peter Dinklage in Dexter
Peter Dinklage soll in "Dexter Wiedererwachen" die Rolle von Leon Prater übernehmen. Prater ist ein Milliardär, der nach außen für viele einen positiven Eindruck hinterlässt. Doch hinter dieser Fassade verbergen sich dunkle Geheimnisse. Eine enge Verbindung hat er zu Uma Thurmans Figur Charley, die seine Sicherheitschefin und rechte Hand ist. Man kann davon ausgehen, dass Leon Prater der große Bösewicht der Staffel werden wird.
Dinklage ist den meisten natürlich durch seine Rolle als Tyrion Lannister in der Fantasyserie "Game of Thrones" ein Begriff. Der Publikumsliebling war über die gesamte Laufzeit von acht Staffeln ein wichtiger Teil des Casts. Zudem trat der Darsteller in den "Chroniken von Narnia"-Filmen auf. Zuletzt war er unter anderem in "Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes" zu sehen.
Was ist sonst bekannt?
Neben Dinklage und Thurman sind bereits einige weitere Castmitglieder bekannt. Allen voran wird Michael C. Hall erneut als Dexter Morgan zurückkehren. Mit David Zayas als Angel Batista und James Remar als Harry Morgan sind zudem zwei weitere Schauspieler der Originalserie wieder mit an Bord. Dexters Sohn Harrison wird wie in "Dexter: New Blood" von Jack Alcott verkörpert werden.
Als Showrunner wird Franchise-Urgestein Clyde Phillips fungieren. Phillips war bereits für die ersten vier Staffeln von "Dexter", sowie für "Dexter: New Blood" und die Prequel-Serie "Dexter: Original Sin" verantwortlich.
Inhaltlich gibt es jedoch bisher keine Informationen. Einen ersten Eindruck, in welche Richtung es gehen wird, lieferte der Trailer von "Original Sin". "Dexter: Wiedererwachen" befindet sich aktuell in den Dreharbeiten und wird uns im Sommer 2025 auf Paramount Plus erwarten.
![Bild zu DEXTER: Original Sin Trailer German Deutsch (2024) Sarah Michelle Gellar, Patrick Dempsey](https://cdn.kinocheck.com/i/w=360/8jojdyk6qr.jpg)
Serienempfehlungen für Dexter-Fans
Hannibal
Für Fans von "Dexter", die psychologische Thriller mit abgrundtiefen Charakteren mögen, ist "Hannibal" eine perfekte Wahl. Die Serie dreht sich um Dr. Hannibal Lecter, einen genialen Psychiater und Serienmörder, der eine komplexe Beziehung zu seinem Kollegen, dem FBI-Agenten Will Graham, aufbaut. Wie Dexter lebt auch Hannibal in einer Welt, in der er seine dunklen Impulse geheim halten muss. "Hannibal" bietet eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Psyche und ist bekannt für seine stilvolle, fast schon künstlerische Darstellung von Gewalt.
Mindhunter
"Mindhunter" basiert auf den wahren Erlebnissen von FBI-Agenten, die in den 1970er Jahren die ersten Profile von Serienmördern entwickelten. Die Serie ist zwar nicht direkt ein Krimi im klassischen Sinn, behandelt jedoch ähnliche Themen wie "Dexter", insbesondere die Faszination und die dunklen Seiten des menschlichen Verhaltens. Die Protagonisten befragen Serienmörder, um ein tieferes Verständnis für ihre Psychologie und Motivationen zu gewinnen. Wer an den moralischen Fragen und der dunklen Seite von Dexter interessiert ist, könnte die intensive psychologische Untersuchung der Täter in "Mindhunter" schätzen.
![Bild zu MINDHUNTER Trailer German Deutsch (2017) Netflix](https://cdn.kinocheck.com/i/w=360/uszkhsoud6.jpg)
The Sinner
"The Sinner" ist eine Anthologie-Serie, die mit jeder Staffel eine neue Geschichte über Verbrechen und die dunklen Geheimnisse von scheinbar normalen Menschen erzählt. In der ersten Staffel geht es um die junge Frau Cora Tannetti, die aus unerklärlichen Gründen einen Mord begeht. Die Ermittlungen entblättern nach und nach eine Geschichte voller Geheimnisse und psychologischer Komplexität, ähnlich wie bei "Dexter". Jede Staffel befasst sich mit den psychologischen Ursachen von Verbrechen und untersucht, was Menschen zu Tätern macht. Die düstere Atmosphäre und die unerklärliche Natur der Verbrechen könnten "Dexter"-Fans gleichermaßen fesseln.
Bates Motel
"Bates Motel" ist ein Prequel zu Alfred Hitchcocks Klassiker "Psycho" und bietet einen faszinierenden Einblick in die Kindheit und Jugend von Norman Bates, dem legendären Serienmörder. Die Serie stellt Norman als einen psychologisch zerrissenen Teenager dar, der mit seiner übergriffigen Mutter lebt. Wie bei "Dexter" gibt es auch hier einen starken Fokus auf die Entwicklung des Täters und die damit verbundenen moralischen Dilemmata. Fans von "Dexter", die sich für die Entstehung von Serienmördern und die psychologischen Faktoren hinter ihren Taten interessieren, könnten "Bates Motel" besonders spannend finden.
True Detective
"True Detective" ist eine Krimiserie, die in jeder Staffel eine neue Geschichte und ein neues Ermittlerteam präsentiert. Besonders die erste Staffel, mit Matthew McConaughey und Woody Harrelson, bietet eine düstere und philosophische Auseinandersetzung mit Mord und den Dämonen der Ermittler. Die Serie legt großen Wert auf die Entwicklung der Charaktere und die psychologische Tiefe ihrer Handlungen. Wie "Dexter" untersucht auch "True Detective" die dunklen Seiten des menschlichen Wesens und fragt sich, was Menschen zu Verbrechern macht. Die philosophischen Untertöne und die komplexe Erzählweise machen diese Serie zu einem Muss.