Fortsetzung zum Cliffhanger Reboot

Das Reboot könnte im kommenden Jahr veröffentlicht werden

Von Jonas Reichel am 4 min Lesezeit

Während sich das mit Spannung erwartete Reboot des Actionklassikers "Cliffhanger" noch in der Postproduktion befindet, planen die Macher laut Deadline bereits jetzt eine Fortsetzung. Ob das Kreativteam und die Hauptdarsteller des Reboots auch in Teil 2 zu sehen sein werden, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt – möglich wäre es aber.

Im neuen "Cliffhanger" übernimmt Pierce Brosnan die Rolle des erfahrenen Bergsteigers Ray Cooper. Gemeinsam mit seiner Tochter Sydney betreibt er ein luxuriöses Chalet in den Dolomiten. Doch ein vermeintlich entspannter Wochenendausflug mit dem Sohn eines Milliardärs entwickelt sich zum Albtraum, als eine skrupellose Kidnapperbande zuschlägt.

Die Handlung setzt Informationen zufolge weniger auf reine Action als das Original und legt mehr Wert auf psychologische Spannung. Hauptdarstellerin Lily James betonte in Interviews, dass der Drehprozess "aufregend und fordernd" sei, da der Film ihr körperlich und emotional alles abverlange.

Das Drehbuch basiert auf einer Idee von Ana Lily Amirpour, bekannt für den künstlerischen Horrorfilm "A Girl Walks Home Alone at Night". Die Regie wird von Jaume Collet-Serra übernommen, der sich mit Blockbustern wie "Jungle Cruise" oder "Black Adam" einen Namen machte.

Ein genauer Kinostart wurde noch nicht bekanntgegeben, doch Brancheninsider rechnen mit einem Release im kommenden Jahr. Die Fortsetzung dürfte auch noch eine ganze Weile auf sich warten lassen.

Die kultigsten Actionfilme von Sylvester Stallone: Eine Reise durch das Vermächtnis einer Legende

Sylvester Stallone ist ein Synonym für das Actionkino der 1980er- und 1990er-Jahre. Kaum ein anderer Schauspieler hat das Genre so geprägt wie er: mit kantigen Heldenfiguren, ikonischen One-Linern und unvergesslichen Stunts. Über Jahrzehnte hinweg hat Stallone bewiesen, dass er nicht nur ein muskelbepackter Actionstar, sondern auch ein kreativer Kopf ist – viele seiner bekanntesten Filme hat er selbst geschrieben oder produziert. Hier werfen wir einen Blick auf einige seiner kultigsten Werke, die ihn zur Legende machten.

Rocky (1976): Der Underdog, der alles veränderte

Bevor Stallone als Actionheld berühmt wurde, revolutionierte er mit "Rocky" das Sportdrama. Stallone schrieb das Drehbuch selbst und bestand darauf, die Hauptrolle zu spielen – ein riskanter Schritt, der sich auszahlte. Rocky erzählt die Geschichte von Rocky Balboa, einem Boxer aus Philadelphia, der die Chance seines Lebens bekommt, gegen den Champion Apollo Creed anzutreten. Der Film gewann drei Oscars, darunter "Bester Film", und machte Stallone über Nacht zum Star.

Obwohl "Rocky" weniger ein Action- als ein Sportfilm ist, ist sein Einfluss auf Stallones Karriere nicht zu unterschätzen: Die Mischung aus Herz, Kampfgeist und Authentizität wurde zur Blaupause für viele seiner späteren Rollen. Die Sequels, insbesondere "Rocky 4" (1985), führten mehr Action und patriotischen Pathos ein – und trugen entscheidend zu Stallones Image als Action-Ikone bei.

First Blood (1982): Die Geburtsstunde von John Rambo

Mit First Blood erschuf Stallone eine weitere unsterbliche Figur: John Rambo, einen traumatisierten Vietnamveteranen, der von der Gesellschaft ausgestoßen wird. Im Gegensatz zu den späteren Fortsetzungen war der erste Film ein düsterer Thriller mit gesellschaftskritischem Unterton. Rambos Kampf gegen eine Kleinstadt-Polizei war weniger ein Spektakel und mehr ein Charakterdrama – ein Aspekt, der den Film zeitlos macht.

Doch mit "Rambo 2: Der Auftrag" (1985) und "Rambo III" (1988) schlug das Franchise eine andere Richtung ein: Explosionen, Kampfszenen und muskelbepackte Action dominierten die Leinwand. Diese Filme festigten Stallones Ruf als Actionheld der 80er-Jahre und machten Rambo zu einem Popkultur-Phänomen.

Bild zu RAMBO Trailer German Deutsch (1983)

Die City Cobra (1986): 80er-Jahre-Action in Reinform

Wenn ein Stallone-Film die Ästhetik der 80er perfekt einfängt, dann ist es "Die City Cobra". Stallone spielt Lieutenant Marion Cobretti, einen knallharten Cop, der es mit einer brutalen Mordsekte aufnimmt. Der Film strotzt vor Neonlicht, Lederjacken und kompromissloser Gewalt – ein Paradebeispiel für "Style over Substance". Obwohl Kritiker damals wenig begeistert waren, entwickelte sich der Actioner zu einem absoluten Kultfilm und einem Lieblingsstück für Fans von knallharter, übertriebener Action.

Tango & Cash (1989): Stallone trifft Kurt Russell

In "Tango & Cash" zeigt Stallone seine humorvolle Seite. Zusammen mit Kurt Russell spielt er ein Cop-Duo, das nach einer Intrige ins Gefängnis kommt und sich gemeinsam seinen Weg zur Freiheit erkämpfen muss. Der Film kombiniert klassische Buddy-Cop-Elemente mit absurden Actionsequenzen und spritzigem Dialog. Heute gilt er als unterhaltsames Relikt einer Ära, in der Actionfilme groß, laut und bewusst übertrieben waren.

Cliffhanger (1993): Action in schwindelerregenden Höhen

"Cliffhanger" brachte Stallone buchstäblich an seine Grenzen: In spektakulären Szenen klettert er ohne Sicherung durch die Alpenlandschaft, während er gegen bewaffnete Gangster kämpft. Der Film von Renny Harlin war ein Kassenschlager und erhielt mehrere Oscar-Nominierungen für seine atemberaubenden Stunts. "Cliffhanger" bewies, dass Stallone auch in den 90ern Actionkino neu definieren konnte, indem er spektakuläre Naturkulissen mit Hochspannung kombinierte.

Demolition Man (1993): Zukunftsvision mit Kultstatus

In diesem Sci-Fi-Actionfilm spielt Stallone den Polizisten John Spartan, der eingefroren und in einer futuristischen, scheinbar gewaltfreien Gesellschaft wieder aufgetaut wird, um seinen Erzfeind (Wesley Snipes) zu jagen. "Demolition Man" ist nicht nur Action pur, sondern auch eine clevere Satire auf gesellschaftliche Entwicklungen. Die Mischung aus knallharter Action, Humor und futuristischem Setting machte den Film zu einem Dauerbrenner.

The Expendables-Reihe (2010–2023): Eine Liebeserklärung an das Actionkino

Mit "The Expendables" brachte Stallone in den 2010ern eine ganze Generation von Actionstars zurück auf die Leinwand. Als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller vereinte er Größen wie Arnold Schwarzenegger, Jet Li und Jason Statham in einer Reihe von Filmen, die nostalgischen Actionfans alles boten: Explosionen, Kämpfe und kultige Sprüche. Die Filme sind eine Hommage an Stallones eigene Karriere und die goldene Ära des Actionkinos.

Fazit: Ein Vermächtnis voller Adrenalin und Herz

Sylvester Stallone ist weit mehr als nur ein Muskelpaket: Er ist ein Geschichtenerzähler, Produzent und Visionär. Seine Filme zeigen, wie Actionkino nicht nur Adrenalin liefert, sondern auch emotionale Tiefe haben kann – sei es Rockys Kampf um Anerkennung oder Rambos Auseinandersetzung mit seinen Traumata. Mit über fünf Jahrzehnten im Geschäft ist Stallone ein lebendes Denkmal für das Actiongenre. Und während neue Projekte wie das Cliffhanger-Reboot Fans erneut in Atem halten, bleibt eines klar: Sylvester Stallone ist und bleibt der "Italian Stallion" des Actionkinos.

Bild zu THE EXPENDABLES 4 Trailer German Deutsch (2023)