James Cameron äußert sich zu Alita: Battle Angel 2
Es gibt Grund zur Hoffnung!
Seit mittlerweile sechs Jahren warten Fans sehnsüchtig auf die Fortsetzung "Alita: Battle Angel 2". Teil 1 erfreute sich großer Beliebtheit, war jedoch kein sonderlich großer Erfolg an den Kinokassen. Ein zweiter Teil blieb daher aus – bis jetzt. In einem Interview mit der Empire äußerte sich James Cameron optimistisch zu dem Projekt.
Cameron verriet, dass er und Regisseur Robert Rodriguez fest entschlossen sind, einen weiteren "Alita"-Film zu realisieren. Beide hätten sogar einen "Blutschwur" geleistet, mindestens eine Fortsetzung zu drehen. Zitat:
"Ich schätze die Treue der "Alita"-Fans sehr. Robert Rodriguez und ich haben einen Blutschwur geleistet, mindestens einen weiteren "Alita"-Film zu drehen. Tatsächlich denken wir über eine Struktur nach, die eine Brücke zu einem dritten Film schlägt, aber wir wären schon zufrieden, wenn wir einen weiteren Film drehen könnten. Und dabei machen wir Fortschritte."
Der Hauptgrund für die Verzögerung liegt offenbar bei Camerons umfangreichen "Avatar"-Verpflichtungen. Der Filmemacher arbeitete in den letzten Monaten intensiv an "Avatar: Fire and Ash", dem nächsten Kapitel der Pandora-Saga. Auch wenn es bisher keine offizielle Bestätigung gibt, machen Camerons Aussagen klar: Die Chancen auf eine Rückkehr von Alita stehen besser denn je. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Filmtipps im Stil von Alita: Battle Angel: Sieben Filme für Fans futuristischer Visionen
Als "Alita: Battle Angel" 2019 in die Kinos kam, überzeugte der Film nicht nur mit beeindruckenden visuellen Effekten, sondern auch mit seiner Mischung aus Cyberpunk, Action und emotionalem Coming-of-Age-Drama. Die futuristische Welt von Iron City, die komplexe Hauptfigur und die philosophischen Fragen nach Identität und Menschlichkeit machten den Film schnell zu einem Kultfavoriten. Wer nach ähnlichen Erlebnissen sucht, wird in der Welt des Science-Fiction-Kinos jedoch durchaus fündig. Im Folgenden findest du sieben Filmtipps, die denselben Geist wie Alita einfangen – visuell, erzählerisch oder thematisch.
Ghost in the Shell (1995 & 2017)
Kaum ein Film hat das Cyberpunk-Genre so geprägt wie der Anime-Klassiker "Ghost in the Shell". Die Geschichte um Major Motoko Kusanagi, eine Cyborg-Polizistin auf der Suche nach ihrer eigenen Identität, spiegelt viele Themen wider, die auch Alita-Fans begeistern. Die düsteren Großstadt-Szenerien, die philosophischen Untertöne und die Mischung aus Technik und Menschlichkeit machen den Film zu einem Muss. Auch die Realverfilmung von 2017 – optisch eindrucksvoll, wenn auch inhaltlich umstritten – ist ein Blick wert für alle, die Alitas Ästhetik lieben.

Edge of Tomorrow (2014)
Mit Tom Cruise und Emily Blunt präsentiert "Edge of Tomorrow" eine rasante Mischung aus Science-Fiction, Kampfanzügen und persönlicher Entwicklung. Die Hauptfigur wird wie Alita in eine Welt hineingeworfen, die seine Fähigkeiten übersteigt, entwickelt sich aber Schritt für Schritt zu einem Krieger, der sein Schicksal selbst in die Hand nimmt. Der Film punktet vor allem durch seine innovativen Actionsequenzen und sein humorvolles, aber intensives Tempo.
![Bild zu EDGE OF TOMORROW Offizieller Trailer Deutsch German | 2014 Tom Cruise [HD]](https://cdn.kinocheck.com/i/w=360/k6vfcqpvrl.jpg)
Elysium (2013)
Neill Blomkamps Zukunftsvision in "Elysium" zeigt eine Welt voller sozialer Ungleichheit und technologischer Extreme – ähnlich wie Iron City in Alita. Der Protagonist Max, dargestellt von Matt Damon, durchläuft eine Transformation, die an Alitas Selbstfindungsreise erinnert: Vom einfachen Arbeiter wird er zum Kämpfer gegen ein ungerechtes System. Der Film kombiniert rohe Action mit politischen Botschaften und einer dystopischen Atmosphäre, die Fans futuristischer Welten begeistern dürfte.
Ready Player One (2018)
Steven Spielbergs Verfilmung des gleichnamigen Romans ist ein farbenfrohes, aber tiefgründiges Abenteuer über Virtual Reality, digitale Identität und den Wunsch nach Zugehörigkeit. Wie Alita verbindet auch "Ready Player One" rasante Action mit emotionalen Momenten. Der Film bietet eine enorme visuelle Bandbreite und spricht vor allem Zuschauer an, die technologische Zukunftsvisionen und Coming-of-Age-Geschichten schätzen.

Blade Runner 2049 (2017)
Wer Alita für seine atmosphärisch dichte Welt und seine Fragen nach dem Wesen der Menschlichkeit liebt, wird sich in "Blade Runner 2049" sofort zuhause fühlen. Denis Villeneuves Fortsetzung des Sci-Fi-Kultklassikers bietet atemberaubende Bilder, philosophische Tiefe und eine beruhigende Melancholie, die lange nachwirkt. Der Film ist weniger actiongeladen als Alita, dafür aber ein Meisterwerk in Sachen Weltbau und Charakterentwicklung.

Matrix (1999)
Kaum ein Science-Fiction-Film hat das Genre so nachhaltig verändert wie "Matrix". Die Reise des jungen Protagonisten Neo, der in einer künstlichen Realität erwacht und sein wahres Potenzial entdeckt, spiegelt Alitas Identitätsmotiv auf eigene Weise wider. Stilistisch verbindet der Film philosophische Fragen, futuristische Designs und spektakuläre Action. Die Mischung aus Kampfkunst und Cyberpunk-Ästhetik macht ihn zu einem idealen Tipp für Alita-Fans, die ein wenig mehr Mind-Bending-Thematik suchen.
A.I.: Künstliche Intelligenz (2001)
Für Fans der emotionalen Seite von Alita ist Steven Spielbergs "A.I." ein kraftvoller Tipp. Der Film folgt einem künstlichen Jungen, der nichts sehnlicher wünscht, als echte Liebe zu erfahren. Die Mischung aus futuristischer Welt, philosophischen Fragen und einer tragischen, zutiefst menschlichen Geschichte macht ihn zu einem der bewegendsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahrzehnte. Wer Alitas Suche nach ihrer Herkunft und ihrem Platz in der Welt mochte, wird hier auf eine andere, aber ähnlich berührende Reise geschickt.
Fazit
"Alita: Battle Angel" hat eine besondere Nische im Science-Fiction-Kino geschaffen: ein Film, der futuristische Technologien mit emotionaler Tiefe verbindet. Die genannten Titel bieten ähnliche Erlebnisse – mal mehr visuell, mal mehr inhaltlich. Ob Cyberpunk-Ästhetik, actionreiche Selbstfindungsreisen oder philosophische Überlegungen über das Verhältnis von Mensch und Maschine: Diese Filme fangen den Geist von Alita auf unterschiedliche Weise ein und bieten spannende Alternativen, bis die erhoffte Fortsetzung endlich das Licht der Welt erblickt.

![Bild zu ELYSIUM Trailer - Deutsch German | 2013 Official Film [Ultra-HD]](https://cdn.kinocheck.com/i/w=360/1gjmi8cr7v.jpg)