The Last Witch Hunter 2 mit Vin Diesel und Michael Caine
Teil 1 ist weiterhin ein Streamingerfolg
Für diesen Film will Michael Caine aus seinem Ruhestand zurückkehren! Laut dem Branchenmagazin Deadline befindet sich "The Last Witch Hunter 2" bei Lionsgate in Entwicklung – und Vin Diesel ist in seiner Rolle ebenfalls wieder mit an Bord!
"The Last Witch Hunter", der die Geschichte eines unsterblichen Hexenjägers erzählt, der die Menschheit vor dunklen Hexenzirkeln schützt, spielte bei seiner Kinoveröffentlichung weltweit rund 130 Millionen US-Dollar ein. Seitdem erfreut sich der Film großer Beliebtheit im Streaming: 2025 zählt er zu den fünf meistgesehenen Filmen auf Netflix.
Adam Fogelson, Vorsitzender der Lionsgate Motion Picture Group, erklärte:
""The Last Witch Hunter" hat sich seit seinem Kinostart zu einem weltweiten Fanliebling entwickelt, der im letzten Jahrzehnt immer wieder auf allen Plattformen entdeckt und erneut angesehen wurde. Diese anhaltende Begeisterung hat deutlich gemacht, dass ein großer Bedarf an weiteren Geschichten in dieser Welt besteht. Vin und ich haben im Laufe der Jahre oft zusammengearbeitet, und er ist eine echte Größe in unserer Branche. Ich freue mich sehr, wieder mit ihm zusammenzuarbeiten und ihn in diese ikonische Rolle zurückkehren zu lassen, und bin begeistert, wie uns die Fortschritte in der Filmtechnologie nun ermöglichen, eine Fortsetzung in noch größerem Maßstab wirtschaftlich umzusetzen."
Details zu einem Starttermin oder der Handlung stehen bisher noch unter Verschluss.

7 düstere Fantasy- und Action-Filmtipps für Fans von The Last Witch Hunter
Wer "The Last Witch Hunter" mit Vin Diesel liebt, sucht oft nach Filmen, die düstere Fantasy-Welten, übernatürliche Bedrohungen und epische Kämpfe kombinieren. Der Mix aus Action, Magie und Mystery hat seinen ganz eigenen Reiz – und Fans dieses Stils haben Glück: Es gibt zahlreiche Filme, die ähnliche Themen bedienen und den Nervenkitzel noch einmal aufleben lassen. Hier sind sieben Empfehlungen, die dich tief in magische Parallelwelten entführen und dein Herz für düstere Helden höherschlagen lassen.
Constantine (2005)
Keanu Reeves schlüpft in diesem Kultfilm in die Rolle des Exorzisten und Dämonenjägers John Constantine, der zwischen Himmel und Hölle vermittelt. "Constantine" punktet mit einer düsteren Atmosphäre, religiösen Symbolen und einem Helden, der trotz Zynismus und innerer Dämonen die Menschheit beschützt. Die Visuals sind eindrucksvoll, und die Mischung aus Mystery und Action erinnert stark an den Tonfall von "The Last Witch Hunter". Besonders sehenswert ist Tilda Swinton als androgyner Engel Gabriel – ein Highlight für Fans von unkonventionellen Fantasy-Figuren.
Van Helsing (2004)
Hugh Jackman verkörpert in "Van Helsing" einen legendären Monsterjäger, der sich Dracula, Werwölfen und Frankenstein gleichzeitig stellt. Der Film kombiniert viktorianisches Horror-Setting mit bombastischer Action und opulenten Effekten. Auch wenn er stärker auf Abenteuer und visuelle Schauwerte setzt als auf düstere Mystery-Stimmung, ist er für Fans von übernatürlichen Kämpfen ein echter Genuss. Das Zusammenspiel von Monster-Mythologie und rasanten Actionsequenzen macht ihn zu einem Klassiker des Dark-Fantasy-Kinos.
Hellboy (2004) & Hellboy 2: The Golden Army (2008)
Guillermo del Toro inszeniert mit den "Hellboy"-Filmen eine eigenwillige Mischung aus Fantasy, Lovecraft-Horror und Comic-Ästhetik. Ron Perlman brilliert als Hellboy, ein Dämon, der für das Gute kämpft. Wer in "The Last Witch Hunter" den düsteren Humor, groteske Kreaturen und die verborgene Welt hinter unserer Realität mochte, wird hier fündig. Besonders der zweite Teil sticht mit epischen Fantasy-Designs und einer "goldenen Armee" von mythischen Kriegern hervor.
Solomon Kane (2009)
"Solomon Kane" basiert auf den Geschichten des Conan-Schöpfers Robert E. Howard und erzählt die düstere Geschichte eines Söldners, der Erlösung sucht, während er von Dämonen und dunklen Mächten gejagt wird. Der Film ist atmosphärisch, rau und weniger auf Hochglanz getrimmt – ideal für Zuschauer, die eine düstere Fantasy-Welt mit einem tragischen Helden schätzen. Die Mischung aus Schwertkämpfen, Magie und religiösen Themen macht ihn zu einem Geheimtipp.
Underworld-Reihe (2003–2016)
Kate Beckinsale als Vampirkriegerin Selene hat in den "Underworld"-Filmen Kultstatus erreicht. Die Reihe ist perfekt für alle, die düstere Ästhetik, komplexe Mythologien und moderne Action schätzen. Hier verschmelzen Werwölfe, Vampire und epische Fehden in einer stylishen Inszenierung, die nicht nur Fantasy-Fans anspricht, sondern auch Liebhaber von urbanen Dark-Settings. Besonders spannend: die detailreiche Welt, die über mehrere Filme hinweg aufgebaut wird.

The Witcher: Nightmare of the Wolf (2021)
Dieser Animationsfilm ist ein Prequel zur beliebten "The Witcher"-Serie und bietet erwachsenen Zuschauern eine düstere, blutige Fantasy-Geschichte über Monsterjäger. Wer sich von "The Last Witch Hunter" angezogen fühlt, wird hier eine ähnliche Welt entdecken: Monsterjagden, moralische Grauzonen und Magie. Die Animation erlaubt epische Kämpfe und Kreaturendesigns, die in Realfilmen oft schwer umzusetzen sind.
Dracula Untold (2014)
"Dracula Untold" erzählt die Entstehungsgeschichte des berühmtesten Vampirs der Welt in einem düsteren Fantasy-Gewand. Luke Evans spielt Vlad Tepes, der sich für seine Familie mit dunklen Mächten einlässt. Die visuelle Pracht, die moralische Zerrissenheit und die epische Inszenierung machen den Film zu einer guten Wahl für Fans von "The Last Witch Hunter".
![Bild zu DRACULA UNTOLD Trailer Deutsch German | 2014 Movie [HD]](https://cdn.kinocheck.com/i/w=360/0i885vbo28.jpg)
Warum diese Filme zu The Last Witch Hunter-Fans passen
Alle diese Filme teilen Kernelemente, die auch "The Last Witch Hunter" auszeichnen: düstere Fantasy-Welten, Magie, Monster und ein Protagonist, der oft zwischen Gut und Böse wandelt. Manche setzen auf düsteren Realismus (Solomon Kane), andere auf opulente Effekte (Van Helsing, Dracula Untold) oder urbane Settings (Constantine, Underworld). Gemeinsam erschaffen sie Welten, in denen das Übernatürliche Teil des Alltags ist – eine Faszination, die Fantasy-Fans seit Jahrzehnten begeistert.
Bonus-Tipp für Serienfans
Wer über Filme hinaus mehr Fantasy-Action will, sollte auch Serien wie "The Witcher", "Supernatural" oder "Shadow and Bone" in Betracht ziehen. Diese bieten nicht nur epische Welten, sondern auch langanhaltende Geschichten, die den Hunger nach düsteren Magie-Abenteuern stillen.