Erster Trailer zum neuen Stephen King-Film The Long Walk veröffentlicht

Teil des Casts ist unter anderem "Star Wars"-Legende Mark Hamill

Von Konstantin Koos am 4 min Lesezeit

Eine neue Stephen King-Verfilmung steht an: Noch dieses Jahr erwartet Fans die Romanverfilmung von "The Long Walk". Das Buch mit dem deutschen Titel "Todesmarsch" wurde erstmals 1979 veröffentlicht und wird vom "Tribute von Panem"-Regisseur Francis Lawrence auf die große Leinwand gebracht. Nun bekommen wir den ersten Trailer zu sehen.

Worum geht es in "The Long Walk"?

Der Roman "Todesmarsch" von Stephen King, veröffentlicht unter dem Pseudonym Richard Bachman, erzählt die düstere Geschichte eines jährlichen Wettbewerbs. In einer Welt, in der das Militär eine große Macht hat, treten hundert jugendliche Teilnehmer bei einem sogenannten "Todesmarsch" (oder eben "Long Walk") an. Die Regeln sind grausam: Wer stehen bleibt, zu langsam wird oder gegen die Vorschriften verstößt, erhält Verwarnungen – nach der dritten wird er erschossen. Nur einer darf am Ende überleben und erhält als Preis alles, was er sich im Leben wünscht.

Dass sich Francis Lawrence nun der Verfilmung widmet, ist nicht sonderlich verwunderlich. In seinen "Tribute von Panem"-Filmen hat er eine zumindest ähnliche Thematik behandelt. Demnächst wird Lawrence auch das "Panem"-Prequel "Sunrise on the Reaping" umsetzen.

Das Portal Vanity Fair hat bereits im Vorfeld einige Bilder zu "The Long Walk" veröffentlicht und außerdem mit Lawrence über das Projekt gesprochen. Der Regisseur betonte, dass für ihn in "The Long Walk" die Figuren und ihre Beziehungen untereinander im Zentrum stehen würden.

"Die Opfer, die sie füreinander bringen, sind für mich der Kern des gesamten Films."

Cast von "The Long Walk"

Zu den wichtigsten Cast-Mitgliedern zählen die Newcomer David Jonsson, Charlie Plummer und Cooper Hoffman, der Sohn von Schauspiel-Legende Phillip Seymour Hoffman. Außerdem mit dabei sind "Star Wars"-Star Mark Hamill und Judy Greer. Hamill wird den "Major" verkörpern, der den Todesmarsch organisiert.

Starttermin und Trailer

Endlich können wir nun den ersten Trailer sehen. Einen Starttermin für "The Long Walk" gibt es natürlich auch schon: Die neue Stephen King-Verfilmung wird am 11. September 2025 in den Kinos erscheinen.

Bild zu THE LONG WALK Trailer German Deutsch (2025) Stephen King

Die populärsten Stephen King-Verfilmungen

Stephen King gilt als einer der produktivsten und einflussreichsten Schriftsteller der Gegenwart, insbesondere im Bereich Horror, Thriller und Mystery. Seine Bücher wurden weltweit millionenfach verkauft – und ebenso erfolgreich verfilmt. Seit den 70er-Jahren sind zahlreiche seiner Werke für Kino und Fernsehen adaptiert worden. Einige davon entwickelten sich zu Kultklassikern, die Generationen von Zuschauern geprägt haben.

Shining

Obwohl "Shining" von Stephen King selbst kritisiert wurde, weil sich Regisseur Stanley Kubrick große Freiheiten im Umgang mit der Vorlage nahm, gilt der Film heute als Meisterwerk des psychologischen Horrors. Jack Nicholson liefert als der langsam dem Wahnsinn verfallende Schriftsteller Jack Torrance eine legendäre Performance. Die isolierte Atmosphäre des Overlook-Hotels, die unheilvolle Musik und die ikonischen Bilder haben das Genre nachhaltig beeinflusst. Trotz anfänglich gemischter Kritiken hat sich der Film zu einem der bedeutendsten Horrorfilme aller Zeiten entwickelt.

Es

Die zweiteilige Neuverfilmung des Romans "Es" brachte Stephen Kings berüchtigten Clown Pennywise ins 21. Jahrhundert. Der erste Teil konzentriert sich auf die Kindheit der Protagonisten, die in der fiktiven Kleinstadt Derry mit einem uralten, bösen Wesen konfrontiert werden. Der zweite Teil zeigt sie als Erwachsene, die dem Grauen erneut gegenüberstehen. Besonders hervorzuheben ist Bill Skarsgårds verstörende Darstellung des Clowns, der zwischen kindlicher Albernheit und abgründigem Schrecken wechselt. Beide Filme waren an den Kinokassen äußerst erfolgreich.

Bild zu ES Trailer 3 German Deutsch (2017)

Misery

In "Misery" wird der erfolgreiche Schriftsteller Paul Sheldon nach einem Autounfall von seiner "größten Verehrerin" Annie Wilkes gerettet – nur um bald festzustellen, dass er in ihrem Haus gefangen ist und sich in Lebensgefahr befindet. Kathy Bates liefert eine furchteinflößende und erinnerungswürdige Darstellung. Die Geschichte entfaltet sich als intensives Kammerspiel, das mit subtiler Spannung, psychologischer Tiefe und beklemmender Gewalt besticht.

Die Verurteilten

"Die Verurteilten" erzählt unter anderem von der jahrzehntelangen Freundschaft zweier Häftlinge im Shawshank-Gefängnis. Tim Robbins spielt den zu Unrecht verurteilten Banker Andy Dufresne, der mit Geduld, Intelligenz und Hoffnung seine Freiheit vorbereitet. Morgan Freeman ist als Red zu sehen und tritt zugleich als Erzähler auf. "Die Verurteilten" entwickelte sich über die Jahre zum Publikumsliebling und gilt heute als einer der besten Filme aller Zeiten.

Carrie

"Carrie" war Stephen Kings erster veröffentlichter Roman – und wurde prompt verfilmt. Der Film erzählt die tragische Geschichte der schüchternen Schülerin Carrie White, die von ihren Mitschülern gemobbt wird. Als sich Carries telekinetische Fähigkeiten zunehmend entwickeln, eskaliert die Situation auf dem Abschlussball in einem der berühmtesten Finale der Horrorgeschichte. Regisseur De Palmas Inszenierung und Sissy Spaceks eindringliche Darstellung machten "Carrie" zum Klassiker.

The Green Mile

Diese Verfilmung von Kings gleichnamigem Roman ist mehr Drama als Horror, dafür aber umso bewegender. Tom Hanks spielt einen Gefängniswärter, der im Todestrakt eines Gefängnisses der 30er-Jahre arbeitet. Dort begegnet er dem sanften Riesen John Coffey, gespielt von Michael Clarke Duncan, der über heilende Kräfte verfügt und zu Unrecht zum Tode verurteilt wurde. "The Green Mile" ist ein Film über Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Wunder – tief emotional und mit starken schauspielerischen Leistungen.