Sadie Sink stößt zum Cast von Avengers: Secret Wars
Sink könnte eine der bedeutendsten Marvel-Figuren verkörpern
Sadie Sink im MCU! Nachdem die Darstellerin bereits für "Spider-Man: Brand New Day" bestätigt wurde, stößt sie laut Deadline nun auch zum Cast von "Avengers: Secret Wars"!
Die Beteiligung an "Secret Wars" deutet stark darauf hin, dass Sink keine klassische "Spider-Man"-Nebenfigur wie Mary Jane spielt. Viel wahrscheinlicher ist, dass sie eine Rolle übernimmt, die im größeren Zusammenhang der kommenden MCU-Entwicklung steht. Nach "Secret Wars" plant Marvel nämlich, die "X-Men" offiziell ins MCU einzuführen und damit eine neue übergreifende "Mutanten-Saga" zu starten.
Ersten Spekulationen zufolge könnte sie in die Rolle von Jean Grey schlüpfen. Grey ist eine der bedeutendsten Figuren im "X-Men"-Kosmos und Schlüsselfigur des geplanten Reboots. Allerdings ist auch eine Besetzung als Rachel Cole-Alves weiterhin nicht vom Tisch. Immerhin wurde Sink bei den Dreharbeiten zu "Spider-Man 4" in Tarnhosen, Kampfstiefeln und Militärjacke gesichtet.
Marvel hält sich bisher noch bedeckt. Spätestens am 17. Dezember 2027 wissen wir mehr, denn da startet "Avengers: Secret Wars" in den Kinos.
Sadie Sink: Von Broadway bis Netflix
Sadie Sink gehört zu den spannendsten jungen Schauspielerinnen ihrer Generation. Spätestens seit ihrem spektakulären Auftritt in der Erfolgsserie "Stranger Things" zählt sie zu den prägenden Hollywood-Gesichtern der 2020er-Jahre. Doch der Weg dorthin begann wesentlich früher – auf den Bühnen des Broadways. Ein Blick auf die bekanntesten und wichtigsten Projekte der talentierten Darstellerin zeigt, wie vielseitig ihr künstlerisches Repertoire ist und warum sie heute zu den vielversprechendsten Stars Hollywoods zählt.
Broadway: Die frühen Anfänge
Bevor Sadie Sink im Film- und Seriengeschäft Fuß fasste, machte sie sich zunächst am Broadway einen Namen. Schon im Kindesalter stand sie für Produktionen wie "Annie" auf der Bühne und übernahm dort die Titelrolle. Ihre Bühnenpräsenz, stimmliche Stärke und professionelle Ausstrahlung zogen die Aufmerksamkeit von Casting-Direktoren auf sich. Dieser frühe Erfolg auf der Theaterbühne wurde zur Grundlage für ihre spätere Karriere vor der Kamera – und zeigte bereits, welches Potenzial in der jungen Texanerin steckt.
The Americans und Blue Bloods: Erste TV-Rollen
Ihre ersten Auftritte im Fernsehen hatte Sink in bekannten Serienformaten wie "The Americans" und "Blue Bloods". Zwar handelte es sich um kleinere Rollen, doch sie dienten als wichtige Erfahrungsbausteine. Hier lernte sie das professionelle Arbeiten am Set und baute sich ein Fundament auf, das ihr den Sprung in größere Produktionen erleichterte. Diese frühen TV-Erfahrungen bewiesen zudem, dass sie nicht nur auf der Theaterbühne, sondern auch vor der Kamera beeindruckt.
Der Durchbruch: Max Mayfield in Stranger Things
2017 gelang Sadie Sink der große internationale Durchbruch: In der zweiten Staffel der Netflix-Kultserie "Stranger Things" stieß sie als Max Mayfield zum Cast. Ihre Rolle als taffe, rebellische Außenseiterin, die dennoch ein verletzliches Innenleben zeigt, war von Beginn an ein Publikumsliebling. Sink brachte genau die Mischung aus Energie, Sensibilität und emotionaler Tiefe mit, die die Figur erforderte.
Besonders in der vierten Staffel rückte sie ins Zentrum der Handlung. Ihre emotionalen Szenen – darunter die viel diskutierte Sequenz mit Kate Bushs "Running Up That Hill" – wurden weltweit gefeiert und machten sie endgültig zu einem A-List-Talent. Kritiker lobten ihre schauspielerische Stärke, ihre natürliche Bildschirmpräsenz und ihre Fähigkeit, komplexe Gefühle authentisch zu vermitteln.

Fear Street-Trilogie: Aufstieg im Horror-Genre
Parallel zu "Stranger Things" übernahm Sadie Sink eine bedeutende Rolle in Netflix' "Fear Street"-Trilogie (2021), die auf den Büchern von R. L. Stine basiert. In "Fear Street – Teil 2: 1978" spielte sie Ziggy Berman, eine zentrale Figur der Handlung. Ihre Performance wurde von Fans des Horror-Genres ebenso positiv aufgenommen wie von Kritikern.
Die Trilogie etablierte Sink als vielseitige Schauspielerin, die sowohl Coming-of-Age-Drama als auch intensiven Horror mit glaubwürdiger Tiefe spielen kann. Sie bewies, dass sie weit mehr kann als Teenie-Serienrollen und ebnete sich damit den Weg zu ernsteren und anspruchsvolleren Projekten.
The Whale: Hollywood-Anerkennung
Einen weiteren Höhepunkt ihrer Karriere markierte ihre Rolle im Oscar-prämierten Drama "The Whale" (2022) an der Seite von Brendan Fraser. Sink verkörperte Ellie, die entfremdete Tochter des Protagonisten – eine komplexe Figur voller Wut, Schmerz und unterdrückter Sehnsucht.
Für ihre Darstellung erntete sie begeisterte Kritiken und wurde als Nachwuchsstar gefeiert, der mühelos mit erfahrenen Hollywood-Größen mithalten kann. "The Whale" zeigte eindrucksvoll, wie groß ihre emotionale und schauspielerische Spannweite ist.
Zukunftsaussichten: Sadie Sink im MCU
Seit 2024 ranken sich zudem zahlreiche Gerüchte über ihre Beteiligung am Marvel Cinematic Universe. Unabhängig von möglichen Rollen zeigt allein die Diskussion, welchen Stellenwert sie inzwischen in Hollywood besitzt. Studios und Fans sehen in ihr eine Schauspielerin mit enormer Strahlkraft und langfristigem Potenzial.
Sadie Sink hat innerhalb weniger Jahre den Sprung von Broadway-Kinderdarstellerin zum internationalen Filmstar geschafft. Mit jeder neuen Rolle beweist sie ihre Vielseitigkeit und Tiefe – und alles deutet darauf hin, dass noch viele bedeutende Projekte folgen werden.
