Neue Marvel Filme & Serien 2025 & 2026
Die komplette Übersicht zum aktuellen Line-Up des MCU

Das Marvel Cinematic Universe wächst und wächst. In den letzten Jahren hatten viele Fans jedoch das Gefühl, dass es mit der Qualität stetig bergab gegangen ist. Die Verantwortlichen haben inzwischen Besserung gelobt: In Zukunft heißt es angeblich Klasse statt Masse. Ob MCU-Chef Kevin Feige und sein Team dieses Versprechen einhalten können, werden die nächsten zwei Jahre zeigen: In diesem Artikel liefern wir euch die komplette Übersicht zu allen kommenden MCU-Filmen und -Serien für 2025 und 2026!
Captain America 4: Brave New World - 13. Februar 2025
In "Captain America 4: Brave New World" bekommt Sam Wilson sein eigenes Solo-Abenteuer als der neue Captain America. Der Film soll dabei einen ähnlichen Thriller-Ton anschlagen wie "Winter Soldier", einer der beliebtesten Marvel-Filme überhaupt. Neben Anthony Mackie als Captain America wird auch Harrison Ford als Präsident auftreten und sich in den Red Hulk verwandeln.
Regie führten diesmal nicht die Russo-Brüder, sondern Julius Onah, der bisher vor allem mit kleineren Projekten überzeugen konnte. Die ersten Trailer des Films deuten auf eine spannende Mischung aus Action und politischen Intrigen hin. "Captain America 4" startet am 13. Februar 2025 in den Kinos.

Daredevil: Born Again - 5. März 2025
Mit großer Vorfreude blicken wir auf die Serie "Daredevil: Born Again", in der Charlie Cox erneut als Matt Murdock alias Daredevil zu sehen ist. Der Weg dorthin war alles andere als einfach: Marvel-Chef Kevin Feige wollte die Figur ursprünglich gar nicht in das MCU integrieren. Als die Kritik an der Entwicklung des Franchise immer größer wurde, zog man dann auch noch mitten in der Produktion die Notbremse: Bereits gedrehte Episoden wurden verworfen, und das kreative Team hinter der Serie wurde ausgetauscht.
Es scheint, als hätten die Macher die Fans gehört: Die Serie soll nun einen höheren Anspruch an die Qualität haben und sich stärker an der beliebten, düsteren Netflix-Vorlage orientieren – inklusive der Rückkehr der altbekannten Darsteller. Neben Charlie Cox als Daredevil sind auch Vincent D'Onofrio als Kingpin und Jon Bernthal als Punisher wieder mit dabei. Auch Deborah Ann Woll als Karen Page und Elden Henson als Foggy Nelson kehrten für Disneys Serienfortsetzung ans Set zurück.
Der erste Trailer zeigt ein spannungsgeladenes Gespräch zwischen Matt Murdock und Kingpin – immer wieder unterbrochen von brutalen Kampfszenen. Dabei wird eine Sache deutlich: Disney scheint in Sachen Gewalt keine Kompromisse gemacht zu haben. "Daredevil: Born Again" startet am 5. März 2025 auf Disney+.

Thunderbolts* - 1. Mai 2025
In "Thunderbolts" bringt Marvel seine eigene Version eines Antihelden-Teams auf die Leinwand, das sich stark am Konzept des Suicide Squad orientiert. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Söldnern und Antihelden, die aus verschiedenen Marvel-Produktionen bekannt sind. Zu den Hauptfiguren zählen der Supersoldat John Walker, Spezialagentin Yelena Belova und Bucky Barnes. Darüber hinaus gehören auch bekannte Charaktere wie Taskmaster oder der Red Guardian zum Team.
Die Thunderbolts begeben sich auf eine gefährliche Mission, bei der sie auf Sentry treffen – eine mächtige Figur, die hiermit ihren ersten Auftritt im MCU hat. Die ersten Trailer lassen bereits erahnen, dass das ungewöhnliche Team mit einer Mischung aus Humor und Action für Unterhaltung sorgen soll. "Thunderbolts" startet am 1. Mai 2025 in den Kinos.

Marvel's Ironheart - 24. Juni 2025
Viele MCU-Fans waren emotional berührt, als Iron Man in "Avengers: Endgame" sein Leben opferte. Nun soll das junge Technik-Genie Riri Williams alias Ironheart Tony Starks Erbe in der gleichnamigen Serie antreten. Sie tauchte erstmals 2016 in den Comics auf und entwickelte sich von einer brillanten MIT-Studentin zur Superheldin.
Im MCU wurde sie in "Black Panther 2" nach Wakanda geholt, wo sie ihren ersten Anzug baute. In der Serie kehrt sie danach ans MIT zurück, um sich neuen Herausforderungen zu stellen – sowohl persönlich als auch übernatürlich. Riri trifft dabei auf Parker Robbins alias The Hood, gespielt von Anthony Ramos. Dieser verfügt über magische Kräfte, die ihn äußerst gefährlich machen. Hinzu kommt Ezekiel Stane, der seinerseits mit Stark-Technologie und kybernetischen Verbesserungen einen mächtigen Widersacher darstellen wird.
Die erste Staffel umfasst sechs Folgen und wurde von "Black Panther"-Regisseur Ryan Coogler produziert. Der Start von "Marvel's Ironheart" auf Disney+ ist für den 24. Juni 2025 geplant.

The Fantastic Four: First Steps - 24. Juli 2025
In "The Fantastic Four: First Steps" feiern die vier Helden ihr lang erwartetes Debüt im MCU. Die Geschichte spielt in einer alternativen Version der 1960er-Jahre, also nicht in der gewohnten Timeline der MCU-Filme. Die Fantastischen Vier müssen sich dabei einem bekannten Gegner stellen: dem Silver Surfer, der eigentlich schon aus früheren Filmen bekannt ist. Die Rolle wird diesmal jedoch wie in den Comics von der Frau des ersten Surfers eingenommen, gespielt von Julia Garner.
Auch der restliche Cast geizt nicht mit bekannten Namen: Reed Richards wird zum Beispiel von Hollywood-Star Pedro Pascal verkörpert. Die Rolle von Sue Storm übernimmt die britische Schauspielerin Vanessa Kirby. Ihr Bruder Johnny wird von Joseph Quinn gespielt, der vielen als Eddie Munson aus "Stranger Things" bekannt sein dürfte. Und natürlich darf auch Ben Grimm nicht fehlen – dargestellt von Ebon Moss-Bachrach.
Als weiterer Bösewicht wird es die Gruppe mit niemand geringerem als Weltenfresser Galactus zu tun bekommen. Er wird verkörpert von "Game of Thrones"-Darsteller Ralph Ineson. Außerdem hoffen viele Fans auf einen ersten kleinen Auftritt von Robert Downey Jr. als Doctor Doom, zum Beispiel in der Post-Credit-Scene. "The Fantastic Four: First Steps" startet am 24. Juli 2025 in den Kinos.

Eyes of Wakanda - 6. August 2025
Viele Fragezeichen stehen über der Disney+ Serie "Eyes of Wakanda", in der sich alles um das gleichnamige Land drehen wird. Es handelt sich dabei um eine neue Animationsserie, bei der bisher eher unbekannte Figuren im Mittelpunkt stehen sollen: tapfere Krieger, die auf der ganzen Welt nach gestohlenen Vibranium-Artefakten suchen.
Produzent Brad Winderbaum verriet zudem, dass sich die Serie mit der Geschichte Wakandas und dem MCU in verschiedenen Zeitepochen beschäftigen wird. Startdatum für "Eyes of Wakanda" ist der 6. August 2025 auf Disney+.
Marvel Zombies - 3. Oktober 2025
Eine Serie, die viele von euch noch nicht auf dem Schirm haben könnten, ist "Marvel Zombies". In dieser kehren einige der Zombie-Avengers zurück, mit welchen wir schon in "What…If?" Bekanntschaft machen durften. Die Mini-Serie soll aus 4 Episoden bestehen und ist Teil des neuen "Marvel Animated Universe". Die Verantwortlichen haben bereits mitgeteilt, dass es äußerst blutig zugehen wird. Starttermin für "Marvel Zombies" ist der 3. Oktober 2025.
Wonder Man - Dezember 2025
Mit "Wonder Man" steht uns eine weitere interessante Marvel-Serie bevor: Der Charakter hat seinen Ursprung in den Comics von 1964. Darin wird Simon Williams mit ionischer Energie aufgeladen. Diese verleiht ihm übermenschliche Kräfte, Reflexe und quasi Unsterblichkeit. Tagsüber führt Williams ein Leben als erfolgreicher Schauspieler und Stuntman, doch bei Nacht schlüpft er in die Rolle von Wonder Man und setzt seine außergewöhnlichen Kräfte ein, um die Welt zu retten.
Die Hauptrolle übernimmt Yahya Abdul-Mateen II, bekannt zum Beispiel aus den DC-Filmen rund um Aquaman. Auch Ben Kingsley kehrt als Trevor Slattery zurück – eine Rolle, die er bereits in "Iron Man 3" und "Shang-Chi" spielte. In den Comics spielt außerdem Scarlet Witch eine wichtige Rolle. Daher gibt es Spekulationen, dass wir ebenfalls Elizabeth Olsen in dieser Serie zu Gesicht bekommen könnten.
"Brooklyn Nine-Nine"-Autor ist für das Drehbuch verantwortlich. Das verspricht einen eher humorvollen Ton, der durch den "Look Ahead"-Trailer von Marvel ebenfalls bereits angedeutet wurde. Ein genaues Startdatum steht noch nicht fest, Marvel plant den Disney+ Release von "Wonder Man" jedoch für den Dezember 2025.
Avengers 5: Doomsday - 29. April 2026
Dieser Auftritt war legendär: Auf der San Diego Comic Con 2024 präsentierte Marvel die Rückkehr von Robert Downey Jr. ins MCU – diesmal als Bösewicht Doctor Doom in "Avengers 5: Doomsday". Und es kam noch besser: Die Russo-Brüder, Regisseure von "Infinity War" und "Endgame", werden auch "Avengers 5" und Teil 6 inszenieren.
Die genaue Zusammensetzung des Superhelden-Teams bleibt unklar. Benedict Cumberbatch hat vor kurzem mitgeteilt, dass Doctor Strange nicht dabei sein wird – der Zauberer soll aber im Nachfolger eine große Rolle spielen. Dafür werden allerdings die Fantastic Four als klassische Gegenspieler von Doctor Doom bereits im nächsten Avengers Film mitmischen. Spider-Man wird mit großer Wahrscheinlichkeit dabei sein – Kevin Feige betonte mehrfach die große Bedeutung des Charakters für das MCU.
Interessanterweise ist bereits bestätigt, dass sowohl Hayley Atwell als Peggy Carter, als auch Chris Evans in "Avengers 5" dabei sein werden. In welcher Form der Schauspieler eingebunden sein wird, bleibt bisher noch ein Geheimnis. Immerhin feierte er eigentlich seinen Abschied als Steve Rogers in "Avengers: Endgame" und gab seinen Schild an Anthony Mackie weiter. Dieser wird als neuer Captain America die Avengers in den neuen Filmen anführen. Spannend bleibt die Frage, ob wir Chris Hemsworth als Thor sehen werden.
Entsprechend der Comics müssten die beiden neuen Avengers-Filme darauf abzielen, dass Doctor Doom die sogenannte Battleworld erschaffen wird: Ein gewaltiges Schlachtfeld, bei dem alle möglichen Helden gegeneinander kämpfen müssen. Zum Ende der Multiverse-Saga könnte es in "Avengers: Secret Wars" dann sogar gegen die X-Men gehen. Erscheinen wird der erste Teil "Avengers: Doomsday" am 29. April 2026.

Spider-Man 4 - 22. Juli 2026
Nach dem emotionalen Ende von "No Way Home" fragen sich Fans, wie es für Peter Parker weitergehen wird. Marvel und Sony waren sich hierbei uneinig und die Vorproduktion von "Spider-Man 4" verzögerte sich immer wieder. Aktuell ist der Drehstart für den Herbst 2025 angesetzt.
Abgesehen von Tom Holland ranken sich einige Gerüchte um die Rollen im neuen Film. Angeblich soll Zendayas MJ diesmal nur eine kleine Rolle spielen. Tatsächlich soll stattdessen Matt Murdock alias Daredevil mehr Raum einnehmen, nachdem er im Vorgänger bereits einen kleinen Auftritt hatte. Ebenso wird auf den Symbiontengott Knull spekuliert – immerhin lautet der Titel des neuen Spider-Man Films laut Insider-Gerüchten "King in Black".
Das Team hinter den Kulissen bleibt größtenteils gleich – mit einer wichtigen Ausnahme: Der Regisseur der ersten drei Filme hat das Projekt verlassen. Stattdessen übernimmt diesmal Destin Daniel Cretton die Inszenierung, der Regisseur von "Shang-Chi".
"Spider-Man 4" soll offiziell am 22. Juli 2026 im Kino erscheinen. Bei dem aktuell angepeilten Drehstart im Herbst 2025 erscheint das aber ziemlich unrealistisch.

Vision Quest - 2026
2024 wurde bekanntgegeben, dass Superheld Vision ebenfalls eine eigene Serie bekommen soll. Diese ist nach den Ereignissen in "WandaVision" angesiedelt und wird den eigentlich verstorbenen Charakter auf seinem weiteren Weg begleiten. Paul Bettany übernimmt natürlich erneut die Rolle des Androiden und Geliebten von Wanda.
Showrunner sollte ursprünglich erneut "WandaVision"-Schöpferin Jac Schaeffer werden. Diese konzentrierte sich dann aber lieber auf "Agatha All Along". Inzwischen hat Terry Matalas das Projekt übernommen, der zuvor federführend an "Star Trek: Picard" beteiligt war. Seine dortige Leistung hatte die Führungsriege von Marvel angeblich schwer beeindruckt. Erscheinen soll die Serie "Vision Quest" irgendwann im Jahr 2026.
Das war das komplette Line-Up von Marvel für die kommenden 2 Jahre. Kleiner Tipp: Wenn ihr keine Neuigkeiten zu den Filmen und Serien verpassen wollt, holt euch am besten die KinoCheck App auf das Smartphone. Damit entgehen euch keine heißen News oder die topaktuellen Trailer!