Tribute von Panem: Haymitch-Darsteller für "The Hunger Games: Sunrise on the Reaping" gefunden

Auch die Rollen der Lenore Dove Baird und der Maysilee Donner wurden besetzt

Von Konstantin Koos am 4 min Lesezeit

Nächstes Jahr steht ein neuer "Tribute von Panem"-Film an: "The Hunger Games: Sunrise on the Reaping". Nun wurden endlich für drei zentrale Figuren Schauspieler gefunden – darunter auch für den Hauptcharakter. Bei den ersten offiziellen Besetzungen handelt es sich um Joseph Zada als Haymitch Abernathy, Whitney Peak als Lenore Dove Baird und McKenna Grace als Maysilee Donner.

Der neue "Panem"-Film wird ein Prequel sein, das erneut auf einer Romanvorlage von Suzanne Collins basiert. Im deutschen lautet der Titel des kürzlich erschienenen Buchs "Die Tribute von Panem L – Der Tag bricht an". Im Zentrum der Geschichte steht diesmal Katniss' späterer Mentor Haymitch Abernathy, der für die 50. Hungerspiele ausgewählt wird.

Joseph Zada als Haymitch Abernathy

Mit Joseph Zada wurde nun ein Newcomer als junger Haymitch gecastet. Der Schauspieler hat bisher nur in kleineren Produktionen mitgewirkt. Demnächst wird der Darsteller auch an der Seite von Florence Pugh und "Challengers"-Star Mike Faist in der Netflix-Serie "East of Eden" zu sehen sein. In den vier Original-Filmen wurde Haymitch von Hollywood-Star Woody Harrelson verkörpert. Die Figur zählt zu den Fan-Lieblingen der "Panem"-Reihe.

Whitney Peak als Lenore Dove Baird

Mit Whitney Peak wurde eine Darstellerin mit etwas mehr Schauspiel-Erfahrung als Lenore Dove Baird gecastet. Peak war unter anderem in einer Hauptrolle im "Gossip Girl"-Reboot zu sehen und in der Netflix-Serie "Chilling Adventures of Sabrina". Ihre Figur Lenore Dove ist die Freundin von Haymitch. Die beiden werden voneinander getrennt, als Haymitch bei den Hungerspielen antreten muss.

McKenna Grace als Maysilee Donner

McKenna Grace wurde vor allem für ihre Rolle in "Ghostbusters: Legacy" und "Ghostbusters: Frozen Empire" bekannt. Sie spielt im neuen Panem-Film Maysilee Donner: wie Haymitch ebenfalls ein Tribut aus Distrikt 12. Die Rolle war heiß begehrt, da sie am ehesten an jene von Jennifer Lawrence' Katniss erinnert.

Laut den Verantwortlichen des Studios Lionsgate wurden die Darsteller aus hunderten von Bewerbern ausgewählt. In den nächsten Wochen kann zudem mit weiteren Casting-News aus Panem gerechnet werden. Schließlich sollen die Dreharbeiten des Prequels bereits im Juli 2025 starten. Die Regie des Films wird erneut von Francis Lawrence übernommen, der ab "Die Tribute von Panem: Catching Fire" alle Filme des Franchise inszenierte. In den USA ist der Kinostart für den 20. November 2026 angesetzt.

Bild zu THE HUNGER GAMES: Sunrise on the Reaping Teaser Trailer (2026)

Die Tribute von Panem L. – Der Tag bricht an

Handlung

Mit dem Roman "Die Tribute von Panem L. – Der Tag bricht an" kehrt Autorin Suzanne Collins zurück in die düstere und dystopische Welt von Panem. Der Roman spielt 24 Jahre vor den Ereignissen der ursprünglichen Trilogie und konzentriert sich auf die 50. Hungerspiele, ein sogenanntes Jubel-Jubiläum.

Im Zentrum des Geschehens steht ein junger Haymitch, der zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder Sid im verarmten Distrikt 12 lebt. An seinem Geburtstag werden die Tribute für die alljährlichen Hungerspiele ausgewählt. Wie Fans der Reihe aus "Catching Fire" wissen, finden bei Jubiläen besondere Spiele statt: Diesmal müssen doppelt so viele Tribute in der Arena gegeneinander antreten. Wie immer soll es jedoch nur einen Sieger geben.

Haymitch zählt zunächst nicht zu den Tributen – doch einer der Auserwählten versucht zu fliehen, was jedoch tödlich endet. Durch eine unglückliche Verkettung von Ereignissen wird Haymitch als Ersatz für den getöteten Jungen ausgewählt. Dabei muss er seine Familie und seine Freundin und große Liebe Lenore Dove hinter sich lassen. Zusammen mit den drei weiteren Tributen aus Distrikt 12 – Wyatt, Maysilee und Louella – muss er sich nun den grausamen und tödlichen Spielen stellen.

Figuren und Themen

Die Geschichte gewährt einen tiefen Einblick in den Charakter Haymitch Abernathy. Das Buch beleuchtet dabei die Vergangenheit und die Erfahrungen, die den Fan-Liebling prägen. Fans der Reihe können sich in "Der Tag bricht an" außerdem auf eine Rückkehr einiger bekannter Figuren freuen: Darunter der spätere Spielleiter Plutarch Heavensbee, Effie Trinket und natürlich auch Panems Präsident Coriolanus Snow.

Suzanne Collins bleibt dabei ihrer Linie treu: Auch dieser Roman ist keine einfache Abenteuergeschichte, sondern behandelt erneut politische und gesellschaftskritische Themen wie Macht, Unterdrückung und Propaganda. "Der Tag bricht an" ist das zweite Prequel der "Tribute von Panem"-Reihe. Zuvor erschien bereits der Roman "Die Tribute von Panem X. – Das Lied von Vogel und Schlange", welcher 2023 mit "Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds and Snakes" verfilmt wurde.

Bild zu DIE TRIBUTE VON PANEM 5: The Ballad of Songbirds and Snakes Trailer German Deutsch (2023)