Cloverfield 2: Fortsetzung befindet sich weiterhin in Entwicklung

Der Film soll das erste direkte Sequel der Reihe werden

Von Konstantin Koos am 3 min Lesezeit

Dieses Projekt befindet sich schon eine ganze Zeit in Planung: "Cloverfield 2". Seit der Veröffentlichung des ersten Teils 2008 gab es immer wieder Spekulationen über eine direkte Fortsetzung der Geschichte. Nachdem vor einigen Jahren bekannt wurde, dass sich ein Sequel in Entwicklung befindet, war es zunächst lange Zeit still um das Projekt. Nun gab der Regisseur selbst ein Update.

Am Rande des SXSW Festivals in den USA, sprach das Portal Countdown City Geeks mit dem Regisseur Babak Anvari. Zwar konnte Anvari keine Details nennen, teilte aber seine große Vorfreude auf das Projekt mit. Die wichtigste Erkenntnis: "Cloverfield 2" befindet sich also immer noch in Entwicklung! Nach der langen Wartezeit hätte man durchaus annehmen können, dass die Umsetzung der Fortsetzung nicht mehr stattfindet.

Bisher existieren mit "Cloverfield", "10 Cloverfield Lane" und "The Cloverfield Paradox" drei Filme des mysteriösen Franchise. Bisher hat sich die Reihe durch ihren sehr losen Zusammenhang ausgezeichnet. Alle drei Filme haben sowohl ein anderes Setting als auch neue Figuren. Mit "Cloverfield 2" könnte sich das nun ändern: Der Film soll eine direkte Fortsetzung des ersten Teils werden.

Regisseur Anvari hat bisher vor allem kleinere Thriller und Horrorfilme wie "Under the Shadow" oder "I Came By" inszeniert. Als nächstes kommt sein neustes Projekt "Hallow Road" mit "Gone Girl"-Star Rosamund Pike. Das Drehbuch für "Cloverfield 2" stammt von "The Ritual"-Autor Joe Barton. Barton hat zuletzt die Netflix-Serie "Black Doves" mit "Fluch der Karibik"-Darstellerin Keria Knightly entwickelt. Als Produzent ist wie in den drei bisherigen Filmen "Star Wars"-Regisseur J.J. Abrams mit dabei.

Wann uns das "Cloverfield" Sequel erwartet und welche Schauspieler in das Projekt involviert sind, ist bisher noch nicht bekannt. Wir halten euch aber natürlich auf dem Laufenden.

Die Cloverfield-Filme

Die "Cloverfield"-Filme sind eine unkonventionelle Filmreihe, die für ihre innovative Erzählweise und die Mischung aus Horror, Science-Fiction und Thriller bekannt ist. Mit ihrem Beginn im Jahr 2008 hat die Reihe nicht nur das Genre des Monsterfilms aufgemischt, sondern auch ein Universum geschaffen, das die Zuschauer immer wieder überrascht.

Cloverfield (2008)

Der erste Film der Reihe, "Cloverfield", wurde von "The Batman"-Regisseur Matt Reeves inszeniert. Der Film setzt auf das "Found Footage"-Format, in dem das gesamte Geschehen aus der Perspektive einer Handkamera gezeigt wird. Dies erzeugt eine dokumentarische, realistisch wirkende Atmosphäre und versetzt den Zuschauer direkt in das Geschehen.

"Cloverfield" erzählt die Geschichte einer Gruppe von Freunden, die eine Abschiedsparty in New York City feiern, als plötzlich ein gigantisches Monster die Stadt angreift. Inmitten des Chaos versuchen sie, zu überleben und ihre Freundin zu retten, die während des Angriffs verschollen ist. Der Film legt besonderen Wert auf die subjektive Wahrnehmung der Charaktere und zeigt den Angriff des Monsters nur schemenhaft, was den Film mit einer gewissen geheimnisvollen Spannung versieht.

Bild zu 10 CLOVERFIELD LANE Trailer German Deutsch (2016)

10 Cloverfield Lane (2016)

"10 Cloverfield Lane", der zweite Film der Reihe, wurde von Dan Trachtenberg inszeniert und ist eine spannende Abweichung vom Konzept des ersten Films. Während "Cloverfield" vor allem auf das Monster selbst fokussiert war, ist "10 Cloverfield Lane" ein psychologischer Thriller, der mit subtileren Bedrohungen spielt. Es handelt sich nicht um eine direkte Fortsetzung, sondern eher um einen losen Zusammenhang innerhalb des "Cloverfield"-Universums.

Der Film folgt Michelle (Mary Elizabeth Winstead), die nach einem Autounfall in einem unterirdischen Bunker erwacht. Dort wird sie von Howard (John Goodman) und Emmett (John Gallagher Jr.) aufgenommen, die behaupten, dass die Oberfläche aufgrund eines katastrophalen Angriffs unbewohnbar geworden ist. Doch je mehr Michelle über die Situation herausfindet, desto mehr wird sie mit der Frage konfrontiert, ob sie in Sicherheit ist oder ob sie von Howard und Emmett gefangen gehalten wird. Der Film baut eine stetig steigende Spannung auf und spielt mit dem Thema Vertrauen und Paranoia.

The Cloverfield Paradox (2018)

Der dritte Film der Reihe, "The Cloverfield Paradox", geht einen ganz anderen Weg und vermischt das "Cloverfield"-Universum mit Science-Fiction-Elementen. Regie führte Julius Onah, und der Film spielt im Weltall, wo eine Gruppe von Astronauten an einem experimentellen Gerät arbeitet, das die Energiekrise auf der Erde lösen soll. Doch als das Experiment schiefgeht, wird das Team mit verschiedenen, oft gefährlichen Anomalien konfrontiert, die mit dem "Cloverfield"-Monsteruniversum zusammenhängen. Die Verbindung zu den vorherigen Filmen ist jedoch eher vage und wird nur durch eine Reihe von mysteriösen Ereignissen angedeutet.

Bild zu Die Besten POSTAPOKALYPTISCHEN Filme