Tiana: Disney setzt "Küss den Frosch" Serie noch vor Veröffentlichung ab
Stattdessen soll sich ein Special in Arbeit befinden
Die lang erwartete "Tiana"-Serie, die bereits im Dezember 2020 als Fortsetzung des beliebten Zeichentrickfilms "Küss den Frosch" angekündigt wurde, steht vor dem Aus. Laut The Hollywood Reporter wurde das Projekt noch vor seiner Veröffentlichung abgesetzt. Ebenso wurde ein unangekündigter Animationsfilm für Disney+ gestrichen.
Mehrere Personalwechsel und kreative Richtungswechsel hinter den Kulissen sollen dazu geführt haben, dass das "Tiana"-Projekt seine hohen Produktionskosten nicht mehr rechtfertigen konnte. Doch die Entscheidung fällt nicht nur aus kreativen oder finanziellen Gründen. Vielmehr ist sie Teil einer größeren Umstrukturierung bei Disney, die den Fokus wieder stärker auf Kinoproduktionen legt. Ab sofort werden die Walt Disney Animation Studios keine eigenständigen Serien oder Filme mehr exklusiv für Disney+ produzieren.
Ein Paradebeispiel dafür ist "Vaiana 2". Die Fortsetzung war ursprünglich als Serie geplant, bevor sie dann als Kinofilm neu aufgelegt wurde. Das Resultat: ein weltweites Einspielergebnis von über einer Milliarde Dollar.
Fans von "Küss den Frosch" müssen jedoch nicht vollständig auf neue Inhalte verzichten. Disney plant ein Special, vermutlich in Form eines Kurzfilms. Das Drehbuch dazu stammt von "Midnight Mass"-Autorin Joyce Sherrí, die auch gemeinsam mit Stephen J. Anderson die Regie führen wird. Ein Startdatum gibt es noch nicht.

Die erfolgreichsten Disney-Animationsfilme aller Zeiten
Disney ist seit Jahrzehnten führend im Bereich der Animationsfilme. Mit kreativen Geschichten, unvergesslichen Charakteren und beeindruckender Animation haben viele ihrer Filme weltweit Rekorde gebrochen. Hier sind die erfolgreichsten Disney-Animationsfilme, die nicht nur an den Kinokassen glänzten, sondern auch die Herzen der Zuschauer eroberten.
Die Eiskönigin 2 (2019) – 1,45 Milliarden US-Dollar
Die Fortsetzung von "Die Eiskönigin – Völlig unverfroren" setzte neue Maßstäbe für Disney-Animationsfilme. Elsa, Anna, Kristoff, Olaf und Sven begeben sich auf eine gefährliche Reise, um das Geheimnis von Elsas Kräften zu lüften. Mit atemberaubender Animation und emotionaler Tiefe zog der Film weltweit Millionen Zuschauer an.

Die Eiskönigin (2013) – 1,3 Milliarden US-Dollar
Der erste Teil von "Die Eiskönigin" wurde zu einem kulturellen Phänomen. Elsa und Anna kämpften sich in die Herzen der Fans, und der Song Let It Go wurde zu einem weltweiten Hit. Der Film gewann zwei Oscars und setzte neue Standards für moderne Disney-Märchen.
Alles steht Kopf 2 (2024) – 1,69 Milliarden US-Dollar
Die Fortsetzung "Alles steht Kopf 2" übertraf noch mal alle Erwartungen und wurde der erfolgreichste Pixar-Film aller Zeiten. Der Film erforscht neue Emotionen im Kopf der inzwischen jugendlichen Riley. Mit einer Mischung aus Humor, Tiefgang und visueller Brillanz konnte der Film weltweit das Publikum begeistern.

Vaiana 2 (2024) – Über 1 Milliarde US-Dollar
Nach dem Riesenerfolg des ersten Films kehrte Vaiana 2024 mit einer Fortsetzung zurück. Die Heldin begibt sich auf eine neue Reise über den Ozean und entdeckt unbekannte Inseln. Besonders beeindruckend war der Filmstart am Thanksgiving-Wochenende, bei dem er einen Rekord von 221 Millionen US-Dollar einspielte.
Zoomania (2016) – 1 Milliarde US-Dollar
Mit seiner kreativen Darstellung einer modernen Tierwelt und einer starken Botschaft über Vorurteile und Zusammenarbeit wurde "Zoomania" ein Riesenerfolg. Die Geschichte von Polizistin Judy Hopps und Trickbetrüger Nick Wilde begeisterte Jung und Alt.

Der König der Löwen (1994) – 979 Millionen US-Dollar
Ein echter Disney-Klassiker: "Der König der Löwen" erzählt die Geschichte von Simba, der sich seinem Schicksal als König der Savanne stellen muss. Der Film war ein riesiger Erfolg und inspirierte eine Broadway-Show sowie ein erfolgreiches CGI-Remake im Jahr 2019.
Findet Dorie (2016) – 1,02 Milliarden US-Dollar
Die Fortsetzung von "Findet Nemo" folgte der vergesslichen, aber liebenswerten Dorie auf ihrer Reise, um ihre Familie zu finden. Der Film war ein riesiger Erfolg für Pixar und begeisterte mit einer emotionalen Story und beeindruckender Animation.

Toy Story 4 (2019) – 1,07 Milliarden US-Dollar
Die "Toy Story"-Reihe hat sich als eine der beliebtesten Disney-Pixar-Franchises etabliert. Der vierte Teil brachte Woody, Buzz Lightyear und die anderen Spielzeuge auf eine neue Reise voller Abenteuer und emotionaler Momente.
Fazit
Disney-Animationsfilme sind ein Garant für emotionale Geschichten und visuelle Meisterwerke. Diese Filme zeigen, warum Disney weiterhin die Nummer eins in der Welt der Animation bleibt.
