Dafne Keen stößt zur Besetzung von Percy Jackson Staffel 3

Keen soll die Rolle der Göttin Artemis spielen

Von Jonas Reichel am 4 min Lesezeit

Disney baut sein beliebtes "Percy Jackson"-Universum weiter aus: Laut dem Branchenmagazin The Hollywood Reporter stößt nun "Logan"-Star Dafne Keen zur Besetzung der dritten Staffel.

Keen soll die Rolle der Göttin Artemis spielen. Artemis, Göttin des Mondes und der Jagd, wird als majestätische, naturverbundene Kämpferin beschrieben, die den Umgang mit Sterblichen weitgehend meidet. An ihrer Seite werden wir Saara Chaudry als Zoë Nightshade zu sehen bekommen. Seit über 2000 Jahren an Artemis' Seite, ist Nightshade eine entschlossene Kriegerin, die bereit ist, für das Wohl anderer große Opfer zu bringen.

Ebenfalls neu im Cast sind Levi Chrisopulos und Olive Abercrombie als die Geschwister Leo und Bianca di Angelo. Die dritte Staffel der Fantasy-Serie "Percy Jackson" adaptiert das dritte Buch "Der Fluch des Titanen" von Rick Riordans. Während die Dreharbeiten für die neue Staffel bereits laufen, steht zuvor noch die Premiere von Staffel 2 an: Ab dem 10. Dezember 2025 ist sie exklusiv auf Disney+ zu sehen.

Bild zu PERCY JACKSON: Die Serie Staffel 2 Trailer German Deutsch (2025)

Percy Jackson im Film und Fernsehen: Von umstrittenen Blockbustern zur erfolgreichen Disney+-Serie

Rick Riordans Buchreihe "Percy Jackson and the Olympians" gehört seit Mitte der 2000er zu den beliebtesten Fantasy-Sagas für Jugendliche. Millionen Fans weltweit verfolgten die Abenteuer des jungen Halbgottes, der sich in einer modernen Welt voller griechischer Mythologie behaupten muss. Kein Wunder also, dass Hollywood schon früh auf eine Verfilmung setzte. Der Weg von der Leinwand bis hin zur aktuellen Disney+-Serie war jedoch steinig – und spiegelt eindrucksvoll wider, wie wichtig eine werkgetreue Umsetzung für treue Fangemeinden ist.

Percy Jackson: Diebe im Olymp (2010)

Der erste Versuch, die Bücher ins Kino zu bringen, erschien 2010 unter der Regie von Chris Columbus, der zuvor mit den ersten beiden "Harry Potter"-Filmen große Erfolge gefeiert hatte. Logan Lerman spielte die Hauptrolle des Percy, Alexandra Daddario war Annabeth und Brandon T. Jackson verkörperte Grover.

Obwohl der Film finanziell passabel lief, waren die Reaktionen gemischt. Fans kritisierten vor allem die deutlichen Abweichungen von der Vorlage: Figuren waren älter als im Buch, viele Details wurden verändert oder ausgelassen, und der Ton war eher auf ein klassisches Blockbuster-Abenteuer ausgerichtet als auf die ironische, jugendnahe Erzählweise von Riordan.

Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen (2013)

Trotz der Kritik erhielt die Reihe 2013 eine Fortsetzung. Der zweite Film adaptierte den Roman "The Sea of Monsters". Logan Lerman und seine Co-Stars kehrten zurück, Regie führte diesmal Thor Freudenthal. Auch hier zeigte sich ein ähnliches Muster: solide Action, visuelle Effekte, aber wenig Nähe zur Vorlage. Viele Fans bemängelten erneut, dass die Essenz der Bücher verloren ging.

Kommerziell blieb der Film hinter den Erwartungen zurück. Damit war die geplante Kinoreihe nach nur zwei Teilen beendet. Riordan selbst äußerte sich mehrfach enttäuscht über die Adaptionen und betonte, dass er kaum Einfluss auf Drehbuch oder Produktion gehabt hatte.

Bild zu PERCY JACKSON 2 IM BANN DES ZYKLOPEN Trailer Deutsch German | 2013 Official Film [HD]

Der Neustart: Disney+ wagt die Serie

Jahre später übernahm Disney die Rechte und startete ein ambitioniertes Projekt: eine Serienadaption, die die fünf Bücher originalgetreu und in moderner Form umsetzen soll. Wichtig: Autor Rick Riordan ist diesmal selbst eng in die Produktion eingebunden – als Berater, Drehbuchautor und kreativer Kopf.

Staffel 1: Diebe im Olymp (2023/24)

Die erste Staffel erschien Ende 2023 auf Disney+ und deckte den Auftaktroman "Diebe im Olymp" ab. Walker Scobell übernahm die Rolle des Percy, Leah Sava Jeffries spielt Annabeth, und Aryan Simhadri ist als Grover zu sehen. Die Serie wurde für ihre Nähe zur Vorlage, die jugendgerechte Tonalität und die respektvolle Umsetzung der griechischen Mythologie gefeiert. Fans, die die Filme lange kritisiert hatten, empfanden die Serie als "echtes Percy-Jackson-Erlebnis".

Staffel 2: Im Bann des Zyklopen (2025)

Bereits bestätigt ist die zweite Staffel, die am 10. Dezember 2025 starten wird. Sie adaptiert den zweiten Band und führt neue Figuren ein – darunter die Geschwister Thalia Grace und Tyson. Die Erwartungen sind hoch, da die Serie einen klaren Plan verfolgt: Ein Buch = eine Staffel.

Bedeutung für die Fans

Der Unterschied zwischen Filmen und Serie ist enorm. Während die Kinoumsetzungen vor allem als klassische Blockbuster konzipiert waren, stellt die Serie die Charakterentwicklung und Buchtreue in den Mittelpunkt. Die direkte Beteiligung von Rick Riordan sorgt zudem für ein hohes Maß an Authentizität.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Serie eine neue Generation von Zuschauern anzieht, während die ursprünglichen Buchleser von damals nun als Erwachsene die Umsetzung ihrer Jugendbücher erleben. Disney+ hat damit nicht nur eine treue Fangemeinde zurückgewonnen, sondern auch die Grundlage für ein langlebiges Franchise geschaffen.

Ausblick

Mit mindestens fünf geplanten Staffeln könnte "Percy Jackson" die komplette Romanreihe abdecken. Zudem ist denkbar, dass auch Spin-offs wie die Helden des Olymp-Bücher oder Die Abenteuer des Apollo eines Tages umgesetzt werden. Nach dem schwierigen Start im Kino scheint die Zukunft des Halbgotts also gesichert – diesmal in einer Form, die Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert.

Bild zu PERCY JACKSON: Die Serie Trailer German Deutsch (2023)