Paramount Pictures und James Mangold schließen Exklusiv Deal
Mangold soll mehrere Filmprojekte für das Studio entwickeln
Große Neuigkeiten aus dem Hause Paramount Pictures: Wie das Magazin Deadline berichtet, schlossen das Filmstudio und Regisseur James Mangold einen Exklusiv-Deal. Der Oscar-nominierte Filmemacher wird im Rahmen der Vereinbarung mehrere Spielfilmprojekte für das zu Skydance gehörende Studio entwickeln, inszenieren und produzieren.
Das erste große Filmprojekt der neuen Partnerschaft ist bereits in Arbeit: "High Side", ein Drama mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle. Der Film basiert auf einer bisher unveröffentlichten Kurzgeschichte von Jaime Oliveira, der auch das Drehbuch verfasst hat. Im Zentrum steht ein ehemaliger MotoGP-Fahrer, dessen Lebensgeschichte Mangold auf die Leinwand bringen wird.
Josh Greenstein und Dana Goldberg, die neuen Co-Vorsitzenden von Paramount Pictures, zeigten sich begeistert über die Zusammenarbeit:
"James Mangold ist einer der talentiertesten Filmemacher der Gegenwart und wir freuen uns riesig, ihn in der Paramount-Familie willkommen zu heißen, angefangen mit "High Side" und vielen weiteren Kooperationen, die noch kommen werden."
Mangold selbst äußerte sich ebenfalls positiv:
"Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit David, Josh, Dana und allen anderen bei Paramount. Ihre Begeisterung für Kinofilme und die Leidenschaft, mit der sie meine Ideen für zukünftige Projekte aufgreifen, sind wirklich aufregend."
Der Deal reiht sich ein in eine Reihe hochkarätiger Verträge, mit denen Greenstein und Goldberg seit ihrem Amtsantritt ein deutliches Zeichen in Hollywood setzen. Dazu gehören ein exklusiver Vierjahresvertrag mit den "Stranger Things"-Schöpfern Matt und Ross Duffer, ein Realfilmprojekt zur erfolgreichen Videospielreihe "Call of Duty", der Kauf des R-Rated-Comedy-Drehbuchs "Bald Eagles" sowie der Aufbau eines neuen Genre-Labels unter der Leitung von JD Lifshitz und Raphel Margules.
James Mangold: Ein Blick auf die bekanntesten Filme des Meisterregisseurs
James Mangold zählt seit den 1990er-Jahren zu den vielseitigsten und erfolgreichsten Filmemachern Hollywoods. Kaum ein anderer Regisseur hat sich so souverän zwischen Genres bewegt und dabei stets eine eigene Handschrift bewahrt. Von Comicverfilmungen über Musik-Biografien bis hin zu packenden Rennsportdramen – Mangold schafft es, große Themen mit menschlicher Tiefe zu verbinden. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die bekanntesten und prägendsten Filme seiner Karriere.
Cop Land (1997)
Mit dem Crime-Drama "Cop Land" machte Mangold erstmals breite Aufmerksamkeit auf sich. Der Film, in dem Sylvester Stallone als übergewichtiger, unterschätzter Sheriff brilliert, spielt in einer Kleinstadt voller korrupter Polizisten. Neben Stallone glänzen Schauspielgrößen wie Robert De Niro, Harvey Keitel und Ray Liotta. "Cop Land" war ein mutiger Schritt: Mangold zeigte, dass er aus einem Starensemble nicht nur Spannung, sondern auch psychologische Tiefe herausholen konnte.
Durchgeknallt (1999)
Sein nächster großer Erfolg war das Drama Girl, "Durchgeknallt", basierend auf den Memoiren von Susanna Kaysen. Winona Ryder spielt eine junge Frau, die in den 1960er-Jahren in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird. Denkwürdig wurde der Film aber vor allem durch Angelina Jolie, die für ihre Rolle als charismatische und unberechenbare Patientin Lisa einen Oscar gewann. Der Film bewies Mangolds Gespür für Charakterstudien und seine Fähigkeit, Schauspielerinnen und Schauspieler zu Höchstleistungen zu führen.
Walk the Line (2005)
Der musikalische Höhepunkt in Mangolds Karriere ist zweifellos "Walk the Line", die Biografie über den legendären Country-Sänger Johnny Cash. Joaquin Phoenix verkörpert Cash mit beeindruckender Intensität, während Reese Witherspoon in der Rolle seiner Frau June Carter die Herzen der Zuschauer eroberte – und dafür den Oscar als beste Nebendarstellerin erhielt. Das Drama erzählt nicht nur von der Karriere und den inneren Dämonen eines Musikers, sondern auch von einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte. Mit "Walk the Line" bewies Mangold endgültig, dass er ein Meister des biografischen Erzählkinos ist.
Todeszug nach Yuma (2007)
Mit dem Western-Remake "Todeszug nach Yuma" wagte sich Mangold an ein Genre, das zu diesem Zeitpunkt kaum noch im Mainstream präsent war. Russell Crowe als charismatischer Gesetzloser und Christian Bale als verzweifelter Farmer liefern sich ein intensives Duell – nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Worten. Der Film vereint klassische Westernmotive mit moderner Inszenierung und brachte dem Genre neues Leben ein.
Logan (2017)
Einer der größten Meilensteine in Mangolds Filmografie ist zweifellos "Logan". Der Film stellte einen radikalen Bruch mit den typischen Comicverfilmungen dar: düster, brutal, aber gleichzeitig zutiefst menschlich. Hugh Jackman verabschiedete sich nach fast zwei Jahrzehnten von seiner ikonischen Rolle als Wolverine, und Patrick Stewart gab eine ergreifende letzte Performance als gealterter Professor Xavier. "Logan" war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch ein Kritikerliebling – er wurde als erste Superheldenverfilmung überhaupt für das beste adaptierte Drehbuch bei den Oscars nominiert.

Le Mans 66: Gegen jede Chance (2019)
International unter dem Titel "Ford v Ferrari" bekannt, widmet sich dieser Film dem legendären Wettkampf zwischen Ford und Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1966. Matt Damon spielt den Ingenieur Carroll Shelby, Christian Bale den Fahrer Ken Miles. Das Drama verbindet spektakuläre Rennszenen mit einer tiefgehenden Geschichte über Freundschaft, Leidenschaft und den Kampf gegen übermächtige Strukturen. Der Film gewann zwei Oscars (Schnitt und Tonschnitt) und wurde zudem als bester Film nominiert.
Vielseitigkeit als Markenzeichen
Was James Mangold auszeichnet, ist seine Bandbreite. Während viele Regisseure in einem Genre bleiben, hat Mangold Thriller, Dramen, Western, Biografien und Superheldenfilme gedreht – und jedes Mal eine eigene Handschrift eingebracht. Seine Filme sind oft Charakterstudien, die persönliche Konflikte in den Mittelpunkt stellen, auch wenn sie in großen, actiongeladenen Welten spielen.
Mit dem kommenden Projekt High Side und seiner Verpflichtung bei Paramount Pictures ist sicher: James Mangold wird auch in Zukunft Filme erschaffen, die sowohl das Massenpublikum als auch Kritiker begeistern.
