The Odyssey Filmvorschau
Alle Infos zu Christopher Nolans Action-Epos

Der Meister-Regisseur kehrt zurück: 2026 erscheint mit "The Odyssey" endlich das neue Werk von Christopher Nolan. Nur wenige Filmemacher schaffen es so oft, Blockbuster abzuliefern, die sowohl Kritiker als auch Zuschauer begeistern können. Von "The Dark Knight" über "Inception" und "Interstellar" bis hin zu "Oppenheimer": Nolan überzeugt seine Zuschauer seit über zwei Jahrzehnten und hat sich seinen Platz als einer der größten Regisseure unserer Zeit verdient. Für sein nächstes Filmprojekt stellt er sich neuen Herausforderungen und widmet sich einem mythischen Action-Epos. In diesem KinoCheck-Original erfahrt ihr alle bisher bekannten Infos rund um "The Odyssey"!
Die Handlung der Odyssee
Die Überraschung war groß, als Universal Pictures im Dezember 2024 die ersten Details zur Handlung von Christopher Nolans neuem Film verkündete. Lange wurde darüber spekuliert, welche Geschichte der erfolgreiche Regisseur nach seinem Oscar-Abräumer "Oppenheimer" als nächstes auf die Leinwand bringen will. Die Gerüchte reichten von einem historischen Vampir-Horrorfilm bis hin zu einem Helikopter-Action-Thriller.
Doch es kommt anders: Nolans nächster Film basiert auf Homers berühmter Odyssee. Das Epos des griechischen Dichters entstand vermutlich im achten Jahrhundert vor Christus – es zählt damit zu den ältesten literarischen Werken der Welt. Im Zentrum der Geschichte steht der mythische Held Odysseus: Als König von Ithaka kämpft er für die Griechen im Trojanischen Krieg. Nach dem Ende der Belagerung von Troja begeben sich Odysseus und seine Gefährten auf die Heimfahrt. Auf dieser zehn Jahre andauernden, abenteuerlichen Reise muss sich Odysseus so einigen Herausforderungen stellen. Er trifft dabei unter anderem auf den Zyklopen Polyphem, verführerische Sirenen, wütende Götter und sechsköpfige Seeungeheuer. Fans von epischen Erzählungen und griechischer Mythologie sollten also voll auf ihre Kosten kommen.
Der Cast von The Odyssey
Epische Ausmaße erreicht "The Odyssey" aber nicht nur in Bezug auf die Geschichte, sondern auch bei der Besetzung: Ein Hollywood-Star reiht sich an den nächsten. Gespannt sind wir vor allem darauf, wer dabei welche Rolle übernehmen wird. Gesichert ist das bisher nur bei einem Darsteller: Matt Damon wird Odysseus verkörpern. Das verkündete Universal zusammen mit dem ersten offiziellen Bild der Produktion. Darauf zu sehen ist der Star in voller Kampfmontur. Damon hat bereits in Nolans letztem Film "Oppenheimer" mitgespielt. Bekannt ist der Darsteller natürlich für viele weitere Filme wie die "Bourne"-Reihe, die "Oceans"-Filme oder "Der Marsianer".
Teil des Casts ist auch Anne Hathaway, die für Nolan schon in "Interstellar" und "The Dark Knight Rises" vor der Kamera stand. Hathaway könnte Odysseus' Ehefrau Penelope verkörpern. Außerdem mit dabei ist "Mad Max: Fury Road"-Star Charlize Theron, die ebenso eine Option für diese Rolle wäre. Theron soll Gerüchten zufolge jedoch die Zauberin Circe spielen, auf die Odysseus auf seiner Reise trifft. Circe ist bekannt dafür, Menschen in Tiere verwandeln zu können.
Einen wichtigen Part der Geschichte wird wohl auch der Sohn von Odysseus einnehmen: Telemachos. Dieser befindet sich zu Beginn zusammen mit seiner Mutter in Ithaka, begibt sich dann jedoch auf die Suche nach seinem Vater. Aufgrund von einigen geleakten Set-Bildern stehen die Chancen ziemlich gut, dass er von keinem Geringeren als Tom Holland gespielt wird. Dass der "Spider-Man"-Schauspieler in "The Odyssey" mit von der Partie ist, steht schon eine ganze Weile fest. Es ist die erste Zusammenarbeit von Christopher Nolan und dem Marvel-Star.
Auch Hollands Freundin und "Spider-Man"-Kollegin Zendaya wurde für das Epos verpflichtet. Den "Euphoria"-Star kennen viele natürlich auch aus den gefeierten "Dune"-Filmen. Möglicherweise könnte Zendaya als Athene auftreten, die Göttin der Weisheit. Für diese Rolle wären aber ebenso Charlize Theron oder Anne Hathaway denkbar.
Doch damit nicht genug: Mit Robert Pattinson ist noch ein weiterer Hollywood-A-Lister Teil des Casts. Der "Batman"-Darsteller hat bereits in Christopher Nolans "Tenet" mitgespielt. In "The Odyssey" könnte er nun als Meeresgott Poseidon in Frage kommen oder auch zur Crew von Odysseus gehören.
Wenn man den Informationen des Hollywood-Insiders Daniel Richtman glaubt, hätte Nolan zunächst wohl gerne einen anderen Superstar als Poseidon gehabt: Robert Downey Jr. Angeblich wurde dem "Iron Man"-Darsteller die Rolle angeboten, doch dieser habe ablehnen müssen. Durch seine Beteiligung am nächsten "Avengers"-Film sei eine Rolle in "The Odyssey" zeitlich nicht machbar gewesen.
Ein weiteres Cast-Mitglied des antiken Epos ist "Punisher"-Darsteller Jon Bernthal. Der Marvel-Star ist außerdem bekannt für seine Rolle als Shane in der Zombie-Serie "The Walking Dead". Aufgrund der geleakten Set-Bilder ist wahrscheinlich, dass Bernthals Rolle an der Seite von Tom Hollands Figur zu sehen sein wird. Möglicherweise wird er also ein Begleiter von Telemachos bei der Suche nach dessen Vater sein.
Zudem wird auch "12 Years A Slave" und "Black Panther"-Darstellerin Lupita Nyong'o in "The Odyssey" auftreten. Gerüchten zufolge könnte sie Klytaimnestra verkörpern, die Ehefrau des griechischen Königs Agamemnon. Außerdem mit von der Partie sind "Inception"-Star Elliot Page, "Shogun"-Schauspieler Cosmo Jarvis und die vor allem für Horrorfilme bekannte Mia Goth. Wir können festhalten: Dieser Cast kann sich durchaus sehen lassen.
Regie, Drehbuch und Musik
Christopher Nolan wird "The Odyssey" nicht nur inszenieren, sondern verfasst auch das Drehbuch des Films. Für den Regisseur ist das nichts Neues, sondern bei den meisten seiner Filme der Standard. Zur Filmografie des Briten muss wohl kaum noch etwas gesagt werden. Neben den bisher schon erwähnten Filmen hat Nolan außerdem moderne Klassiker wie den rückwärts erzählten "Memento", "The Prestige" oder den Weltkriegsfilm "Dunkirk" zu verantworten.
Übrigens: Anfang der 2000er hätte Nolan schon einmal beinahe einen Film basierend auf einem Werk des Dichters Homer inszeniert: Die Rede ist von "Troja". Regisseur Wolfgang Petersen erzählte einmal in einem Interview mit dem Branchenmagazin Vanity Fair, dass Nolan für den Historienfilm im Gespräch gewesen sein soll. Doch wie wir wissen, wurde daraus nichts: Stattdessen begann der Regisseur mit "Batman Begins" seine beliebte Batman-Trilogie.
Für die Musik von "The Odyssey" wird übrigens wieder der Schwede Ludwig Göransson verantwortlich sein. Göransson hat bereits den Score für die letzten beiden Nolan-Filme "Tenet" und "Oppenheimer" komponiert. Für "Oppenheimer" erhielt er sogar den Academy Award für die Beste Filmmusik.
Bisherige Odyssee-Verfilmungen
Christopher Nolan ist nicht der erste Filmemacher, der sich dem Odyssee-Stoff widmet. Die Geschichte fand bereits mehrfach den Weg ins Kino: 1911 wurde das Epos erstmals als Stummfilm adaptiert, während 1954 Kirk Douglas in der Hauptrolle von "Die Fahrten des Odysseus" glänzte. 1997 folgte mit "Die Abenteuer des Odysseus" ein zweiteiliger Fernsehfilm. Der Odyssee-Stoff hat darüber hinaus auch zahlreiche weitere Filme inspiriert. Ein Beispiel hierfür ist die satirische Komödie "O Brother, Where Art Thou?" aus dem Jahr 2000.
Wie könnte The Odyssey erzählt werden?
Wir sind nun gespannt, welche Ansätze Christopher Nolan bei seiner Interpretation des Epos wählt. Typisch für den Regisseur sind komplexe Erzählstrukturen. Oft eine zentrale Rolle spielt auch der Faktor Zeit: An chronologischem Erzählen ist Nolan wenig interessiert, vielmehr möchte er seine Geschichten unabhängig von klassischen Konventionen erzählen.
Auch "The Odyssey" wird Nolan sicherlich seinen Stempel aufdrücken. Möglich ist, dass das Leben des Odysseus nicht linear erzählt wird, sondern zu verschiedenen Zeitpunkten betrachtet wird. Durch die Reisen von Odysseus und Telemachos dürfte es zudem mindestens zwei Erzählstränge geben. Aufgrund des Ausmaßes der Geschichte ist davon auszugehen, dass Nolan sich entsprechend Zeit nehmen wird. Zur Erinnerung: Sein letzter Film "Oppenheimer" weist eine Länge von drei Stunden auf. Wir rechnen damit, dass es auch bei "The Odyssey" in diese Richtung gehen wird.
Wie wird der Film aussehen?
Eines dürfte allerdings sicher sein: Uns wird wie immer bei Nolan ein bildgewaltiges Erlebnis präsentiert werden. Nolan zeigt in seinen Filmen immer wieder, dass er in der Lage ist, beeindruckende Bilder zu schaffen. Wir sind diesmal vor allem gespannt darauf, wie der Regisseur die mythischen Wesen auf den Irrfahrten inszenieren wird. Schließlich ist Nolan dafür bekannt, auf praktische Effekte zu setzen. Zyklopen, Nymphen, Götter und andere mythische Gestalten dürften den Regisseur diesmal vor ungewohnte Herausforderungen stellen.
Das entsprechende Budget für ein solches Epos scheint ihm zumindest zur Verfügung zu stehen: Angeblich sind 250 Millionen Dollar für das Projekt vorgesehen. Damit würde "The Odyssey" zusammen mit "The Dark Knight Rises" Nolans teuerste Produktion werden.
Wann und wo wird gedreht?
Die Dreharbeiten des Mammut-Projekts sind im Februar 2025 angelaufen und sollen sich einige Monate lang hinziehen. Die Größe des Projekts zeigt sich auch an der Anzahl der Drehorte: Demnach sind dafür Italien, Großbritannien, Marokko und Griechenland vorgesehen. Laut Universal kommt dabei eine brandneue IMAX-Filmtechnologie zum Einsatz.
Wann erscheint The Odyssey in den Kinos?
Bis wir Odysseus' epische Reise erleben können, wird jedoch noch etwas Zeit vergehen. Immerhin: Einen Starttermin gibt es bereits. Der Kinostart von "The Odyssey" ist am 16. Juli 2026. Holt euch am besten die KinoCheck App um keine spannenden Updates zu dem Projekt zu verpassen!