Isolde Barth
Alle Informationen zu Filmen und Serien mit der Beteiligung von Isolde Barth.
Die Akademie (2025)
Ein Drama mit Maja Bons, Luise Aschenbrenner und Jean-Marc Barr
Als die junge Jojo an einer der renommiertesten Kunstakademien angenommen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie darf nun die Malereiklasse des weltberühmten Prof. Robert Copley besuchen, dessen Arbeit sie bewundert ... (mehr)
Enfant terrible (2020)
Ein Drama mit Oliver Masucci, Götz Otto und Katja Riemann. Mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren.
Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder 1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich ... (mehr)
Nö (2021)
Eine Komödie mit Anna Brüggemann, Alexander Khuon und Monika Anna Wojtyllo. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Dina und Michael, er Arzt, sie Schauspielerin, sind eigentlich glücklich in ihrer Beziehung, bis Michael beginnt, laut über eine Trennung nachzudenken. Die Frage „Könnten wir nicht glücklicher sein als in dieser Konstellation?“ steht im Raum. Aber Dina sagt: „N ... (mehr)
Spieltrieb
Ein Drama mit Michelle Barthel, Jannik Schümann und Maximilian Brückner. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Die hochbegabte Ada ist Einzelgängerin an ihrer Schule. Als der unnahbare, fast dämonisch wirkende Alev der Klasse als neuer Mitschüler vorgestellt wird, ist Ada von seiner selbstbewussten und kühlen Art fasziniert. Sie fühlt sich auch körperlich stark von ihm angezogen, obwohl dieser angibt, keine Liebesbeziehung eingehen zu können ... (mehr)
Der blinde Fleck (2013)
Ein Drama mit Benno Fürmann, Nicolette Krebitz und Heiner Lauterbach. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Freitag, 26. September 1980. Auf dem Münchner Oktoberfest explodiert eine Bombe. 13 Menschen sterben, 211 werden verletzt. Unter den Toten ist der 21-jährige Gundolf Köhler. Die Behörden machen den Studenten als Bombenleger aus und kommen schnell zu dem Schluss, er habe allein und ohne politisches Motiv gehandelt ... (mehr)