Glynn Turman
Alle Informationen zu Filmen und Serien mit der Beteiligung von Glynn Turman.
20. Dezember 2023
Percy Jackson: Die Serie
Eine Fantasy-Serie mit Walker Scobell, Leah Jeffries und Aryan Simhadri
Der 12-jährige moderne Halbgott Percy Jackson hat sich gerade mit seinen neu entdeckten übernatürlichen Kräften arrangiert, als der Himmelsgott Zeus ihn beschuldigt, seinen Meisterblitz gestohlen zu haben. Nun muss Percy quer durch Amerika wandern, um ihn zu finden und die Ordnung im Olymp wiederherzustellen.
Rating 56%Brady's Ladies (2023)
Eine Komödie mit Lily Tomlin, Jane Fonda und Rita Moreno
Das Spielfilmprojekt ist inspiriert von der wahren Geschichte von vier besten Freunden und Fans der New England Patriots, die eine lebensverändernde Reise zum Super Bowl 2017 unternehmen, um ihren Helden Tom Brady spielen zu sehen.
Bumblebee (2018)
Ein Actionfilm mit Hailee Steinfeld, Jorge Lendeborg Jr. und John Cena. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Als sich Bumblebee im Jahre 1987 auf der Flucht befindet, findet er Zuflucht auf einem Schrottplatz in einer kleinen kalifornischen Stadt. Charlie Watson wird bald 18 Jahre alt, sucht ihren Platz in der Welt - und findet stattdessen den ramponierten Bumblebee. Als Charlie ihn wieder auf Vordermann bringt, bemerkt sie schnell, dass es sich hierbei um keinen handelsüblichen gelben VW-Käfer handelt.
Tyler Perry's Straw (2025)
Ein Drama mit Taraji P. Henson, Sherri Shepherd und Teyana Taylor
Ein erschütternd schlechter Tag treibt eine hart arbeitende, alleinerziehende Mutter an den Rand ihrer Kräfte – und zu einer schockierenden Verzweiflungstat.
Rating 66%Rustin (2023)
Ein Drama mit Colman Domingo, Chris Rock und Glynn Turman
Der schwule Bürgerrechtler Bayard Rustin hilft Martin Luther King Jr. und anderen, den Marsch auf Washington 1963 zu organisieren.
Is That Black Enough for You?!? (2022)
Eine Dokumentation mit Margaret Avery, Harry Belafonte und Charles Burnett
Der Kulturkritiker und Historiker Elvis Mitchell analysiert die Evolution und Revolution des Schwarzen Kinos – von dessen Anfängen bis hin zur einschneidenden Filmära der 70er.