Chulpan Khamatova
Alle Informationen zu Filmen und Serien mit der Beteiligung von Chulpan Khamatova.
Ab 24. April 2025 im Kino
Quiet Life (2025)
Ein Drama mit Chulpan Khamatova, Grigoriy Dobrygin und Naomi Lamp
Sergei und Natalia sind mit ihren Töchtern Katya und Natalia aus Russland geflohen und beantragen in Schweden den Flüchtlingsstatus. Ihr Antrag wird abgelehnt und die jüngere der beiden Töchter, Katya, fällt in einen komaähnlichen Zustand, der als Apathie bekannt ist.
Petrov's Flu: Petrow hat Fieber (2023)
Ein Drama mit Semen Serzin, Chulpan Khamatova und Yulia Peresild mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren
Eine von Grippe geplagte Familie im postsowjetischen Russland lebt ihre gewöhnlichen Tage mit außergewöhnlichen Geheimnissen aus – der Ehemann ist ein Klempner, der Alltagsmomente in wunderbar seltsame japanische Comics verwandelt, während seine Frau, eine Bibliothekarin, ein Faible für das Töten ausfällig gewordener Männer mit einem Küchenmesser hat.
Nurejew: The White Crow (2019)
Ein Drama mit Oleg Ivenko, Ralph Fiennes und Adèle Exarchopoulos mit einer FSK-Freigabe ab 6 Jahren
Beruhend auf wahren Ereignissen, erzählt Regisseur und Darsteller Ralph Fiennes in The White Crow die unglaubliche Geschichte des legendären sowjetischen Ballettstars Rudolf Nureyev, der die Welt 1961 mit seiner Flucht nach Frankreich verblüffte. Die Rolle Nureyevs interpretiert eindrucksvoll der ukrainische Weltklasse-Balletttänzer Oleg Ivenko.
Vom Lokführer, der die Liebe suchte (2019)
Ein Drama mit Miki Manojlović, Denis Lavant und Paz Vega mit einer FSK-Freigabe ab 6 Jahren
Ein Güterzug rollt durch eine weite Graslandschaft, die sich vor den kaukasischen Bergen entlangzieht. Am Steuer: Nurlan, der Lokführer. Tagein, tagaus lenkt er seinen Zug durch einen dicht besiedelten Vorort Bakus, in dem die Schienen so dicht an die Häuser grenzen, dass Nurlan quasi durch die Vorzimmer und Gärten der Bewohner fährt ... (mehr)
Good Bye Lenin! (2003)
Eine Komödie mit Daniel Brühl, Katrin Sass und Chulpan Khamatova
Kurz vor dem Ende der DDR fällt die engagierte Sozialistin Christiane Kerner ins Koma, weil sie beobachtet wie ihr Sohn Alexander während einer Anti-DDR-Demonstration festgenommen wird. Als sie nach dem Fall der Mauer wieder erwacht, muss sie geschont werden ... (mehr)