Hans Löw
Alle Informationen zu Filmen und Serien mit der Beteiligung von Hans Löw.
Kommt ein Vogel geflogen (2023)
Eine Komödie mit Ulrike Krumbiegel, Andreas Nickl und Hans Löw
Ein NS-Parolen plappernder Papagei stürzt die Familie der Tierheimleiterin Birgit Singer in eine Zerreißprobe zwischen Political Correctness, Tierliebe und deutscher Lebenswirklichkeit. Als die Versöhnung mit den jüdischen Schwiegereltern misslingt, Birgit ins Kreuzfeuer der Medien gerät und durch den Vogel sowohl ihren Job als auch noch das Vertrauen ihrer Tochter verliert, platzt ihr der Kragen.
Ich bin dein Mensch (2021)
Eine Romanze mit Maren Eggert, Dan Stevens und Sandra Hüller. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Alma ist Wissenschaftlerin am berühmten Pergamon-Museum in Berlin. Um an Forschungsgelder für ihre Arbeit zu kommen, lässt sie sich zur Teilnahme an einer außergewöhnlichen Studie überreden ... (mehr)
Wir sind dann wohl die Angehörigen (2022)
Ein Drama mit Claude Heinrich, Adina Vetter und Theresa Berlage
Aus der ungewöhnlichen Perspektive des 13-jährigen Johann erzählt der Film von der Entführung seines Vaters. "Wir sind dann wohl die Angehörigen" ist die Geschichte einer Familie im Ausnahmezustand.
Das Glaszimmer (2022)
Ein Drama mit Xari Wimbauer, Lisa Wagner und Hans Löw
1945, kurz vor Kriegsende: Anna und ihr elfjähriger Sohn Felix flüchten aus dem zerbombten München und suchen Unterschlupf in Annas Heimatdorf in Niederbayern. Schnell wird klar, dass Anna und Felix, die in München in einem liberalen Musikerumfeld zuhause waren, nicht so recht in das kleine Dorf passen ... (mehr)
Auerhaus (2019)
Ein Drama mit Luna Wedler, Damian Hardung und Milan Peschel
Vier Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht langweilig werden. Darum beschließen Höppner, Frieder, Vera und Cäcilia einfach mal alles anders zu machen, als man es in der Provinz sonst so macht: Sie ziehen gemeinsam ins Auerhaus und gründen, unter den missbilligenden Blicken der Dorfbewohner, eine WG ... (mehr)
In My Room (2018)
Ein Drama mit Hans Löw, Elena Radonicich und Michael Wittenborn. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Armin wird langsam zu alt für das Nachtleben und die Frauen, die er mag. Er ist nicht glücklich mit seinem Leben, kann sich aber kein anderes vorstellen. Als er eines Morgens aufwacht, ist es totenstill: Die Welt sieht aus wie immer, aber die Menschheit ist verschwunden!