Ronny Chieng
Alle Informationen zu Filmen und Serien mit der Beteiligung von Ronny Chieng.
Seit 12. Januar 2023 im Kino
M3GAN (2023)
Ein Film mit Allison Williams, Violet McGraw und Ronny Chieng
Sie ist auf Freundschaft programmiert: M3GAN ist kein gewöhnliches Spielzeug, designt als beste Freundin eines Kindes und Verbündete der Eltern. Als Robotik-Expertin Gemma unerwartet zum Vormund ihrer verwaisten Nichte wird, nimmt sie den Prototyp der Hightech-Puppe mit nach Hause. Eine folgenschwere Entscheidung, denn M3GAN entwickelt einen geradezu mörderischen Beschützerinstinkt.
Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021)
Der Film wird den Abenteuern von Shang-Chi, dem Meister des Kung Fu folgen. Zusehen sein wird auch der echte Mandarin, welcher bereits in "Iron Man 3" angeteast wurde.
Und täglich grüsst die Liebe (2021)
Ein Film mit Rafe Spall, Zahra Newman und Ronny Chieng
Teddy wacht am Morgen nach seiner Hochzeit auf und stellt fest, dass er in seinem Leben ein Jahr nach vorne zu seinem ersten Jahrestag gesprungen ist. Gefangen in einem endlosen Zyklus von Zeitsprüngen, der ihn alle paar Minuten ein weiteres Jahr nach vorne befördert, befindet er sich in einem Wettlauf gegen die Zeit, während sein Leben um ihn herum zerbröckelt.
Versuchung: Wie weit gehst du? (2022)
Ein Film mit Victoria Justice, Matthew Daddario und Katherine McNamara
Brooke und Owen kennen sich bereits seit der Highschool, sind glücklich verheiratet und träumen von einer eigenen Familie. Doch der Stress rund um Brookes Galerieeröffnung lässt die gemeinsamen Pläne in den Hintergrund rücken ... (mehr)
Crazy Rich (2018)
Ein Film mit Constance Wu, Henry Golding und Michelle Yeoh
In „Crazy Rich“ begleitet die geborene New Yorkerin Rachel Chu ihren langjährigen Lebensgefährten Nick Young zur Hochzeit seines besten Freundes nach Singapur. Rachel freut sich riesig auf ihre erste Asienreise, doch die Begegnung mit Nicks Familie steht ihr sehr bevor ... (mehr)
Ronny Chieng: Speakeasy (2022)
Ein Film mit Ronny Chieng
Ronny Chieng spricht über seine Wut auf Online-Kritiker, seine Dankbarkeit für Nerds, seine Fassungslosigkeit über irrationale Skeptiker und das Heilmittel für Rassismus.