Die Gabe zu heilen
Eine Dokumentation mit Stephan Dalley, Ojuna Altangerel und Robert Baldauf
"Die Gabe zu heilen" ist eine Geschichte über Menschen mit der Fähigkeit andere Menschen zu heilen. Sie werden Hellseher, Kräuterhexen und Wunderheiler genannt. Ihre Methoden sind oft skurril. Sie beten Warzen bei abnehmendem Mond weg oder klopfen mit geweihten Kräuterbüscheln den Viehstall aus – archaische Rituale gepaart mit Aberglauben und Volksmedizin ... (mehr)
- RATING:
Die Mannschaft (2014)
Eine Dokumentation mit Manuel Neuer, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger
Es sind Bilder, die allen im Gedächtnis bleiben werden: Bastian Schweinsteiger, der blutend am Spielfeldrand liegt, mit verarzteter Wunde wieder aufsteht und wie selbstverständlich weiterspielt. Mario Götze, der die Flanke von André Schürrle mit der Brust annimmt und das alles entscheidende Tor schießt. Der überwältigende Jubel am Brandenburger Tor, die absolute Glückseligkeit einer ganzen Nation ... (mehr)
- RATING:
Journey to Jah
Eine Dokumentation mit Alborosie und Alberto D'Ascola
Der Dokumentarfilm JOURNEY TO JAH erzählt vom Suchen und Finden einer spirituellen Heimat in einem fremden Kulturkreis und begleitet dabei Menschen, die eines verbindet: Musik ... (mehr)
Lampenfieber (2019)
Eine Dokumentation
Der Dokumentarfilm "Lampenfieber" begleitet fünf Kinder vom Casting über den Probenprozess bis hin zur großen Premiere vor 2.000 Zuschauern im jungen Ensemble des Friedrichstadt-Palastes, der größten Theaterbühne der Welt. Für den elfjährigen Nick geht mit dem bestandenen Casting ein Traum in Erfüllung ... (mehr)
- RATING:
More than Honey - Bitterer Honig (2012)
Eine Dokumentation mit Fred Jaggi, Randolf Menzel und John Miller
Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Denn ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der Menschen ... (mehr)
Sympathisanten: Unser Deutscher Herbst (2018)
Eine Dokumentation
In den 1970er-Jahren ist die politische Stimmung in Deutschland auf dem Siedepunkt, viele Künstler und Intellektuelle werden, teilweise zu Unrecht, aufgrund ihrer politischen Haltung als Sympathisanten der Roten Armee Fraktion und ihrer Taten abgestempelt ... (mehr)