Aggregat (2018)
Eine Dokumentation
"Aggregat" setzt sich zusammen aus Beobachtungen in Redaktionen, auf öffentlichen Plätzen und im Bundestag in Deutschland. In einer Zeit des Umbruchs: Flüchtlingskrise und Rechtspopulismus stellen das demokratische System auf die Probe. Gedreht wurde im Jahr 2016 und 2017 ... (mehr)
Die Temperatur des Willens (2018)
Eine Dokumentation
Lange Zeit traten die „Legionäre Christi“ vor allem als papsttreue und schnell wachsende Gemeinschaft mit Erfolg bei der Jugend in Erscheinung. Nach einem beispiellosen Missbrauchsskandal um den mexikanischen Ordensgründer kühlte die Begeisterung jedoch spürbar ab. Für die verbliebenen Mitglieder hat sich dadurch aber an ihrer Mission nichts geändert ... (mehr)
- RATING:
Ghostland: Reise ins Land der Geister (2017)
Eine Dokumentation
Das Leben in der der Kalahari hat sich für die "Buschmänner", das Volk der Ju/'Hoansi, verändert: die Jagd ist ihnen verboten worden, Farmerzäune durchziehen die vormals endlose Trockensavanne. Die einstigen Nomaden sind nun notgedrungen seßhaft und abhängig von staatlicher Zuwendung und Tourismus. Doch da ist auch die Neugier auf die Welt außerhalb des Reservats ... (mehr)
Könige der Welt (2018)
Eine Dokumentation mit Maze Exler, Michael Borwitzky und Ole Fries
Alles beginnt mit einem gelben Zettel. »Wir versprechen, die beste Rockband aller Zeiten zu werden«, kritzeln sie im Jahr 2000 größenwahnsinnig auf ihr Demo-Tape. »Wenn ihr das nicht glaubt – fuck off.« Der Empfänger: die größten Musik-Labels Amerikas. Der Absender: ein Haufen Dorfjungs. „Union Youth“ ist ihr Name, Musik aus einer Garage in Niedersachsen, Songs wie Handgranaten ... (mehr)
Was essen wir morgen?
Eine Dokumentation
Die Zukunft des Essens beginnt jetzt. Im Jahr 2050 leben 10 Milliarden Menschen auf der Erde. Was werden wir essen? Für die Ernährung von morgen sind bereits heute neue Wege in Sicht. Neben Obst, Gemüse, Getreide und Fleisch gibt es Essen aus Maden und Insekten, gezüchtete Lebensmittel aus dem Labor, Pillen oder Algenfarmen unter Wasser ... (mehr)
Zentralflughafen THF (2018)
Eine Dokumentation
"Zentralflughafen THF" ist kein Film über Flüchtlinge, sondern über Gegensätze ... (mehr)