Berlin 4 Lovers (2019)
Eine Dokumentation
Berlin ist ein Mekka für Junge und Kreative, die in der Stadt Freiheit, sich selbst und künstlerische Möglichkeiten suchen. Schon immer als Ort der Offenheit und sexuellen Freizügigkeit bekannt ist mit dem Aufkommen von Dating-Apps eine neue Komponente hinzugekommen: Das schnelle und unkomplizierte Kennenlernen via Smartphone, das den direkten, persönlichen Kontakt zunächst ausspart ... (mehr)
Climate Warriors (2018)
Eine Dokumentation mit Nigel Barber
100 Prozent erneuerbare Energie – das ist technisch längst möglich. Doch die weltweite Energiewende stockt, denn mit ihr versiegen die Geldströme von Kohle, Gas und Erdöl ... (mehr)
Die Kordillere der Träume (2020)
Eine Dokumentation
LA CORDILLERA DE LOS SUEÑOS ist der Abschluss einer Trilogie, die der chilenische Dokumentarfilm-Regisseur Patricio Guzmán 2010 mit HEIMWEH NACH DEN STERNEN begann und 2015 mit DER PERLMUTTKNOPF fortführte ... (mehr)
Die Tochter des Spions (2020)
Eine Dokumentation mit Ieva Lesinskis. Mit einer FSK-Freigabe ab 6 Jahren.
Der Kalte Krieg war das Zeitalter der Spionage. Der Film erzählt ein Einzelschicksal aus dieser Zeit. Die Geschichte der Ieva Lesinska alias Evelyn Dorn lässt uns die historischen Herausforderungen einer Epoche nacherleben, in der die Welt in zwei unversöhnliche Hälften geteilt war – manchmal auf tragische, manchmal auch auf skurril-komische Weise.
- RATING:
Geniale Göttin: Die Geschichte von Hedy Lamarr (2018)
Eine Dokumentation mit Hedy Lamarr, Mel Brooks und Diane Kruger
Der Hollywood-Star Hedy Lamarr galt einst als weltweit schönste Frau und feierte als Filmschauspielerin besonders in den 1940er Jahren große internationale Erfolge. Ihr Dasein als Wissenschaftlerin und ihre Pionierarbeit im Bereich der Mobilfunktechnik war hingegen nie Teil öffentlicher Diskussion ... (mehr)
Le Grand Bal: Das große Tanzfest (2018)
Eine Dokumentation
Das ist die Geschichte eines Tanzballes. Eines großen Balles. Jeden Sommer kommen mehr als 2000 Menschen aus ganz Europa in eine kleine Stadt in Frankreich. Sieben Tage und acht Nächte lang tanzen sie ununterbrochen – verlieren das Gefühl für die Zeit, trotzen ihrer Müdigkeit und ihren Körpern. Alle drehen sich, lachen, wirbeln umher, heulen und singen. Und das Leben pulsiert.