Jarhead - Willkommen im Dreck (2006)
Ein Kriegsfilm mit Jamie Foxx, Jake Gyllenhaal und Peter Sarsgaard
Irak 1991: Die US-Marines wühlen sich durch den heißen Wüstensand – immer dem Feind entgegen. Mittendrin Sergeant Sykes, Anführer eines Marine-Platoons, und dessen Scharfschütze Swoof, soeben aus dem Ausbildungscamp entlassen. Bewaffnet mit einem Präzisionsgewehr, behangen mit einem Fünzig-Kilo-Rucksack, ziehen sie ins Ungewisse ... (mehr)
Jenseits von Afrika (1986)
Eine Romanze mit Robert Redford, Meryl Streep und Klaus Maria Brandauer. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs entflieht die dänische Baronin Karen Blixen der Vernunftehe mit einem verarmten schwedischen Vetter und geht nach Afrika, wo sie in Kenia am Fuß der Ngong-Berge eine Farm aufbaut. Sie begegnet dem wie sie afrikasüchtigen englischen Flieger und Abenteurer Denys Finch Hatton und erlebt eine Zeit romantischen Glücks ... (mehr)
K-19 - Showdown in der Tiefe (2002)
Ein Thriller mit Harrison Ford, Liam Neeson und Peter Sarsgaard. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Der russische Vorzeige-Kapitän Alexei Vostrikov übernimmt an Stelle von Skipper Mikhail Polenin auf Geheiß des Kreml das Kommando auf dem neuen Atom-U-Boot K-19. Unter Vostrikov muss die schlecht geschulte Mannschaft wenig später mit dem unausgereiften Schiff auslaufen. Und so kommt es schon auf der Jungfernfahrt zur Katastrophe, denn der Reaktorkern beginnt sich langsam aufzuheizen ... (mehr)
Kilo Two Bravo (2015)
Ein Kriegsfilm mit Mark Stanley, Malachi Kirby und Ali Cook
Afghanistan im Herbst 2006. Eine Militäreinheit junger britischer Soldaten um Corporal Mark Wright wird an die Kajaki-Talsperre in der Provinz Helmand geschickt. Sie sollen die Umgebung observieren und die Straßensperre der Taliban auflösen. Während einer Erkundungstour tritt einer der Soldaten auf eine scharfe Landmine und verletzt sich schwer ... (mehr)
Kindertransport: In eine fremde Welt (2000)
Eine Dokumentation mit Judi Dench
In den neun Monaten vor dem Zweiten Weltkrieg ließen 10.000 unschuldige Kinder ihre Familien, ihr Zuhause und ihre Kindheit zurück und machten sich auf den Weg nach Großbritannien, um dem Nazi-Holocaust zu entkommen.
Klitschko: Der härteste Kampf (2024)
Eine Dokumentation mit Vitali Klitschko und Wladimir Klitschko
Mit einem beispiellosen Zugang zu Vitali Klitschko und seinem Bruder Wladimir, die zusammen mehr als ein Jahrzehnt lang die Welt des Schwergewichtsboxens dominierten, zeigt Klitschko: More than a Fight den dienstältesten Bürgermeister von Kiew dabei, wie er seine Stadt angesichts der ständigen russischen Aggression zusammenhält.