Der Startzeitraum von House of the Dragon Staffel 3 und weiteren HBO-Highlights
HBO-Boss Casey Bloys gibt Updates zu Euphoria, A Knight of the Seven Kingdoms, The White Lotus und Co.
Jede Menge Neuigkeiten vom Prestige-Sender HBO: CEO Casey Bloys gab im Zuge der Emmy Awards 2025 ein umfangreiches Update zu mehreren Highlight-Serien. Dabei sprach er mit dem Branchen-Magazin Deadline unter anderem über "House of the Dragon", "Euphoria", "A Knight of the Seven Kingdoms" und auch "The White Lotus".
House of the Dragon Staffel 3
Bloys gab bekannt, wann mit der dritten Staffel von "House of the Dragon" zu rechnen ist. Man werde mit der Veröffentlichung wohl knapp die Deadline für eine Emmy-Berücksichtigung für die Awards im Jahr 2026 verpassen. Sprich: Die neue Staffel des "Game of Thrones"-Spin-off wird nach dem 31. Mai 2026 erscheinen. Man kann nun von einem Starttermin im Frühsommer ausgehen, möglicherweise im Juni 2026. Aktuell finden die Dreharbeiten von "House of the Dragon" statt. Laut Berichten sollen diese im Oktober abgeschlossen werden.
A Knight of the Seven Kingdoms
Ein weiteres Spin-off aus der Welt von Eis und Feuer wird hingegen früher anlaufen: "A Knight of the Seven Kingdoms". Auch diese Serie basiert auf einer Vorlage von Autor George R.R. Martin. Im Zentrum stehen Dunk und sein Knappe Ei (im Original Duncan und Egg). Die beiden reisen gut ein Jahrhundert vor den Ereignissen in "Game of Thrones" durch Westeros. Die Hauptrollen werden von Peter Claffey und Dexter Sol Ansell übernommen. Ursprünglich war der Start für 2025 vorgesehen. Nun erscheint die Serie im Januar 2026.
Euphoria Staffel 3
Bloys äußerte sich zudem zur Hit-Serie "Euphoria". Aufgrund zahlreicher Verzögerungen hinter den Kulissen warten Fans nun seit bald vier Jahren auf eine neue Staffel. Doch es gibt erfreuliche Nachrichten: Die kommende dritte Staffel soll im Frühling 2026 ihre Premiere feiern.
Ob die Serie darüber hinaus noch eine Zukunft hat, ist allerdings fraglich. Seit einiger Zeit gibt es bereits Gerüchte um das Serienende nach Staffel drei. Bloys gab an, dass er die Entscheidung über das Ende den Produzenten überlassen würde. Gleichzeitig ließ er jedoch durchblicken, dass Terminkonflikte in Bezug auf die Darsteller kaum zu verhindern seien. Seit dem Serien-Start 2019 haben sich so einige Cast-Mitglieder zu gefragten Hollywood-Stars entwickelt. Dazu zählen vor allem Zendaya, Sydney Sweeney, Jacob Elordi und Colman Domingo.
The White Lotus Staffel 4
Neuigkeiten gibt es auch zur Anthologie-Serie "The White Lotus". Bloys bestätigte das Setting der vierten Staffel. Diesmal steht ein Luxus-Hotel in Frankreich im Mittelpunkt. Die vergangenen Staffeln spielten in Hawaii, Italien und Thailand. Serien-Schöpfer Mike White befinde sich aktuell wohl in Frankreich und arbeite an den Drehbüchern.
True Detective Staffel 5 und Co.
Bloys wurde außerdem auf "True Detective" Staffel 5 angesprochen. Vor kurzem gab es Berichte über das mögliche Casting von Hollywood-Star Nicolas Cage. Das konnte der HBO-Boss allerdings noch nicht bestätigen. Er fügte allerdings hinzu, dass er Fan des Schauspielers sei. 2026 soll wahrscheinlich auch das neue "The Big Bang Theory"-Spin-off "Stuart Fails To Save The Universe" auf HBO Max erscheinen. Die vierte Staffel von "Industry" wird derweil im Januar 2026 an den Start gehen.

The Penguin
Ebenso im Zuge der Emmys sprach das Branchen-Portal Variety mit Produzent Matt Reeves über eine mögliche Fortsetzung von "The Penguin". Ursprünglich war die HBO-Produktion als Miniserie angedacht. Doch nun befinde man sich in Gesprächen bezüglich einer zweiten Staffel. Bei den Emmys selbst konnte Cristin Milioti den Award für die "Beste Hauptdarstellerin in einer Mini- oder Anthologie-Serie" abräumen. Einen Überblick über die Gewinner und Nominierten der bedeutenden Serien-Preisverleihung findet ihr hier.
Wo könnt ihr die HBO-Serien streamen?
Die deutsche Heimat der HBO-Serien ist Sky und WOW. Man kann also damit rechnen, dass ihr die erwähnten HBO-Produktionen dort streamen könnt. In Zukunft könnte sich das jedoch ändern. Ein Deutschland-Start von HBO Max ist vorgesehen. Wann genau der Streamingdienst hierzulande an den Start geht, ist allerdings noch unklar. Man gab jedoch bekannt, dass die kommende "Harry Potter"-Serie auch in Deutschland auf HBO Max zu sehen sein wird. Diese soll im Jahr 2027 erscheinen. Bis dahin wird der Streamingdienst also verfügbar sein. Einen kompakten Überblick über alle bisher bekannten Details der "Harry Potter"-Serie findet in ihr in unserer aktuellen Serienvorschau.
