Miami Vice: Austin Butler und Michael B. Jordan sollen die Hauptrollen im Reboot übernehmen

Die Filmadaption der ikonischen Kultserie ist auch hinter der Kamera hochkarätig besetzt!

Von Konstantin Koos am 3 min Lesezeit

Der neue "Miami Vice"-Film nimmt langsam Formen an: Zuletzt gab es bereits erste Casting-Berichte zur Besetzung von Michael B. Jordan als Rico Tubbs. Nun legt das Branchenmagazin Variety nach: Austin Butler soll wohl als seinen Partner Sonny Crockett zu sehen sein.

Beide Darsteller befinden sich demnach aktuell in Gesprächen mit den Verantwortlichen hinter den Kulissen. Zuletzt gab es noch Berichte um das Casting von Glen Powell als Crockett. Das scheint sich nun jedoch erledigt zu haben. Das ikonische Cop-Duo wurde in der Originalserie noch von Don Johnson und Philip Michael Thomas verkörpert. Bereits im Jahr 2006 erschien eine Filmadaption von Meister-Regisseur Michael Mann in den Kinos. Dort übernahmen Colin Farrell und Jamie Foxx die Hauptrollen.

Sowohl Butler als auch Jordan haben sich in den vergangenen Jahren fest in Hollywood etabliert. Butler ist unter anderem durch "Dune 2", Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood" oder das Biopic "Elvis" bekannt. Michael B. Jordan dürften die meisten aus "Black Panther" oder den "Creed"-Filmen kennen. Zuletzt sorgte er mit dem gefeierten Horrorfilm "Blood & Sinners" für große Aufmerksamkeit.

Erste Details zum Miami Vice Reboot

Bekannt ist bereits, dass sich der neue "Miami Vice"-Film inhaltlich am Piloten und der ersten Staffel der Originalserie orientieren soll. Im Mittelpunkt stehen dabei die Korruption und der Glamour im Miami der 80er Jahre. Inszeniert wird das Reboot von Joseph Kosinski, bekannt für "Top Gun: Maverick" und den Brad Pitt-Film "F1". Für das Drehbuch zeichnet "Nightcrawler"-Regisseur Dan Gilroy verantwortlich. Gilroy wurde zuletzt für seine Arbeit als Drehbuchautor für die gefeierte "Star Wars"-Serie "Andor" mit einem Emmy Award ausgezeichnet.

Sollten die Gespräche mit Butler und Jordan erfolgreich sein, wäre das Projekt sowohl vor als auch hinter der Kamera hochkarätig besetzt. Die Dreharbeiten sollen 2026 stattfinden. Einen Starttermin gibt es bereits: Am 5. August 2027 erscheint "Miami Vice" in den Kinos.

Die Kultserie aus den 80ern

Die Originalserie lief erstmals zwischen 1984 und 1989. Die Krimiserie war weit mehr als eine weitere gewöhnliche Copshow und entwickelte sich schnell zu einem kulturellen Phänomen. Die beiden Ermittler Sonny Crockett und Ricardo Tubbs wurden zu Modeikonen und aus Miami wurde ein neongetränktes Sinnbild für Coolness. Pastellfarbene Anzüge, Sportwagen und die unverwechselbare Synthesizer-Musik prägten das Bild der 80er-Jahre wie wenige andere Formate. Doch hinter der glänzenden Fassade steckte stets ein harter Realismus – ein Blick auf Drogenhandel, Korruption und moralische Grauzonen, der "Miami Vice" zu einem Vorreiter moderner Crime-Dramen machte.

Michael Manns Miami Vice

Zwei Jahrzehnte später brachte Michael Mann seine eigene Schöpfung auf die große Leinwand: Der "Miami Vice"-Kinofilm von 2006 verzichtete bewusst auf Retro-Charme und Hochglanzästhetik. Stattdessen präsentierte Mann eine rauere, realistischere Version der Geschichte – kühl, stylish und getragen von nächtlicher Stimmung.

Der Film polarisierte: Für einige Fans wich der Film zu sehr vom Original ab und war zu düster und zu verkopft. Ein Kritikpunkt ist auch, dass der Film zu sehr auf den Stil statt auf eine kohärente Story setzte. Doch andere sahen darin ein Meisterwerk des Neo-Noirs, das seiner Zeit schlicht voraus war. Gerade heute gilt Manns "Miami Vice" als absoluter Kultfilm und hat sich eine beachtliche Fanbase aufgebaut.

Der neue Cast

Nun befindet sich also eine weitere Neuinterpretation in Entwicklung. Mit Michael B. Jordan und Austin Butler stehen zwei Namen im Raum, die perfekt für eine moderne "Miami Vice"-Version klingen. Jordan hat schon mehrfach sein Talent unter Beweis gestellt – ob in großen Superheldenfilmen, Horrorstreifen oder ernsten Dramen. Und auch Austin Butler startet mehr und mehr durch. Zuletzt übernahm er die Hauptrolle in Darren Aronofskys Crime-Thriller "Caught Stealing". Hier könnt ihr unsere Kritik dazu finden. Demnächst ist Butler außerdem in "Eddington" von "Midsommar"-Regisseur Ari Aster zu sehen. Man darf nun gespannt darauf sein, wie sich das Hauptdarsteller-Duo im neuen "Miami Vice"-Film als Rico Tubbs und Sonny Crockett schlägt.