Will Smith und Paramount planen gemeinsam neue Filme
Zwei Projekte sind bereits bekannt
Seit dem Führungswechsel bei Paramount jagt eine Schlagzeile die nächste: Man plant einen "Call of Duty"-Film, "World War Z 2", neue "Star Trek"-Filme – und nun möchte man zudem eng mit Will Smith und seiner Firma Westbrook zusammenarbeiten. Wie unter anderem das Branchenmagazin The Hollywood Reporter berichtet, hat der Superstar einen First-Look-Deal mit dem Filmstudio abgeschlossen.
Hinter Westbrook stehen sowohl der "Bad Boys"-Darsteller als auch seine Frau Jada Pinkett Smith. Man möchte nun gemeinsam mit Paramount Blockbuster produzieren, bei denen Will Smith selbst Hauptrollen übernehmen soll. Die kommenden Produktionen sollen dabei auf IPs basieren. Insgesamt möchte man die Projekte nicht nur für eine bestimmte Zuschauerschaft realisieren, sondern vielmehr mehrere Zielgruppen ansprechen.
Sugar Bandits
Zwei Projekte gab man bereits bekannt. Dabei handelt es sich zum einen um den Thriller "Sugar Bandits". Der Film basiert auf dem Roman "Kopfgeld" (im Original "Devils in Exile") von Chuck Hogan. Darin geht es um einen Irakkriegsveteranen, der sich mit weiteren Veteranen zusammenschließt. Die Gruppe bekämpft dabei den Drogenhandel in Boston.
Rabbit Hole
Zum anderen soll auch ein Film namens "Rabbit Hole" umgesetzt werden. Hinter dem Projekt steht Jon Spaihts, der als Drehbuchautor in Hollywood bereits an so einigen populären Filme mitgewirkt hat. Dazu zählen vor allem Denis Villeneuves "Dune"-Filme, "Doctor Strange" und "Prometheus". Sowohl in "Sugar Bandits" als auch in "Rabbit Hole" dürfte Smith als Schauspieler involviert sein.
Die Kontroversen um Will Smith
Im Hause Paramount wird also weiterhin groß geplant. Ein Baustein für die Zukunftsplanungen ist nun also Will Smith. Das Image des Superstars hat in den letzten Jahren aufgrund Kontroversen etwas gelitten. Nach dem Oscar-Skandal 2022 löste zuletzt eine weitere Aktion große Diskussionen im Netz aus. Smith wird vorgeworfen, dass in einem Tour-Video stark von KI Gebrauch gemacht wurde. Spezifisch geht es dabei um die Darstellung seines Publikums. Smith teilte das Video dabei über seine Sozialen Medien mit den Worten: "Das Beste an der Tour ist für mich, euch alle aus nächster Nähe zu sehen." Hier könnt ihr einige Beispiele finden.
Die weiteren Planungen bei Paramount
Call of Duty Verfilmung
Die wohl größte Ankündigung des Filmstudios ist die Verfilmung von "Call of Duty". Mit weltweit über 500 Millionen verkauften Exemplaren gehört "Call of Duty" weiterhin zu den erfolgreichsten Videospielreihen der Geschichte. Wie Paramount in einer Pressemitteilung verkündete, befindet sich das Projekt aktuell in Entwicklung.
Der frisch unterzeichnete Deal ermöglicht es Paramount, sowohl Filme als auch Serien auf Basis der "Call of Duty"-Marke zu produzieren. Ziel ist es, die treue Fanbasis der Reihe zu bedienen und gleichzeitig neue Zuschauer für das Franchise zu gewinnen. Wann genau der "Call of Duty"-Film in die Kinos kommt oder welche Handlung er verfolgen wird, ist bislang nicht bekannt. Angesichts der Bandbreite des Spiels – von historischen Kriegs-Schauplätzen bis hin zu Science-Fiction-Szenarien – bleiben inhaltlich zahlreiche Optionen offen.

World War Z 2
Vor über einem Jahrzehnt feierte der Zombie-Blockbuster "World War Z" sein Kinodebüt – und trotz anhaltender Spekulationen über eine Fortsetzung blieb diese bisher aus. Das könnte sich nun endlich ändern: Laut Angaben der Führungsetage von Paramount und Skydance auf einem jüngsten Presse-Event zählt "World War Z 2" inzwischen zu den priorisierten Projekten – gemeinsam mit "Top Gun 3" und weiteren geplanten Produktionen. Konkrete Details zum Sequel wurden allerdings noch nicht genannt. Auch ein mögliches Comeback von Brad Pitt in der Hauptrolle ist derzeit ungewiss. "World War Z 2" befindet sich damit wohl noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase.
Star Trek
Auch "Star Trek" soll in Zukunft wieder auf der großen Leinwand zu sehen sein. Der letzte Kinofilm kam 2016 mit "Star Trek: Beyond" in die Kinos. Seither konzentrierte sich das Franchise vor allem auf den Serienbereich, unter anderem mit Produktionen wie dem bei Fans beliebten "Strange New Worlds". In Kürze steht mit "Star Trek: Starfleet Academy" bereits das nächste Serienprojekt in den Startlöchern. Bisher verliefen Serien- und Filmprojekte allerdings weitgehend unabhängig voneinander – doch genau das könnte sich bald ändern. Hinter den Kulissen soll künftig verstärkt auf eine engere Verzahnung gesetzt werden, um das "Star Trek"-Universum stärker aus einem Guss zu entwickeln.
