Gerdy Zint
Alle Informationen zu Filmen und Serien mit der Beteiligung von Gerdy Zint.
Beule: Zerlegt die Welt (2025)
Eine Komödie mit Janek Rieke, Julia Hartmann und Max Giermann. Ab 11. September 2025 im Kino mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Eine absurde Komödie über ein Paar, dessen perfekte Fassade immer mehr Risse bekommt. Olli und Anja sind ein glückliches Paar - doch dann wird Anja schwanger und ihr Körper setzt Hormone frei, die sie für ein paar Wochen in einen anderen Menschen verwandeln. Ein stressiger Mensch. Anjas Stimmungsschwankungen bringen Olli zur Verzweiflung. Neun Monate später setzen bei ihr die Wehen ein ... (mehr)
Vielmachglas (2018)
Eine Komödie mit Jella Haase, Marc Benjamin und Matthias Schweighöfer. Mit einer FSK-Freigabe ab 6 Jahren.
Marleen erlebt ihren Alltag als steilen Berg unerklimmbar! Mit Anfang 20 ist sie nicht einmal in der Lage, sich für ein Studienfach zu entscheiden. Selbst ihr geliebter großer Bruder schafft es nicht, sie aus ihrem Dauer-Formtief herauszuholen ... (mehr)
Heikos Welt (2022)
Ein Drama mit Martin Rohde, Leyla Roy und Heike Hanold-Lynch. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Heikos Mutter Belinda leidet an Keratokonus, einer seltenen Veränderung der Hornhaut. Nach und nach verliert sie an Sehkraft und könnte bald ganz erblinden, wenn ihr nicht geholfen wird. Mit der Hornhaut eines verstorbenen Spenders ließe sich Belindas Augenlicht zurückgewinnen – doch so eine Transplantation kostet viel Geld, das die Krankenkasse nicht übernimmt.
Die Blumen von Gestern
Eine Komödie mit Lars Eidinger, Adèle Haenel und Hannah Herzsprung
Totila Blumen ist Holocaust-Forscher. Als solcher versteht er keinen Spaß. Weder im allgemeinen noch im besonderen, wenn seine Kollegen versuchen, aus einem Auschwitz-Kongress ein werbefinanziertes Medien-Event zu machen und somit das Erbe des gerade erst verstorbenen und von Totila hoch verehrten Professors Norkus mit Füßen treten ... (mehr)
Liebesfilm (2019)
Eine Komödie mit Eric Klotzsch, Lana Cooper und Gerdy Zint
Lenz ist ein Tagträumer, charmant, phantasievoll und – wie es sich für einen Dreißigjährigen in Berlin gehört – radikal entscheidungsunfähig. Nach einer durchfeierten Nacht wacht Lenz ziemlich derangiert neben Ira auf. Lenz ist verliebt. Ira auch. Es beginnt der Sommer der Liebe: herumalbernd durch die Berliner Nacht, Bier am Kanal, Gespräche über Sex und Kindheit. Alles ist wunderschön ... (mehr)
Unser letzter Sommer (2015)
Ein Drama mit Filip Piotrowicz, Urszula Bogucka und Jonas Nay. Mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren.
Sommer 1943, die deutsche Sicherheitspolizei kontrolliert das besetzte Ostpolen. Romek ist Heizer auf einer Rangierlok und träumt davon, als Lokomotivführer auf der Warschau-Strecke zu arbeiten. Er will das Herz von Franka erobern, der wunderschönen Tochter eines Bauern, die eine Anstellung als Küchenhilfe im deutschen Gendarmerieposten hat ... (mehr)