Ab 26. Juni 2025 im Kino
Diva Futura (2025)
Ein Drama mit Pietro Castellitto, Barbara Ronchi und Denise Capezza
Dies ist die Geschichte der Casting- und Produktionsagentur „Diva Futura“, die 1983 von Riccardo Schicchi und Ilona Staller gegründet wurde.
Ab 26. Juni 2025 im Kino
Freaky Tales (2025)
Ein Actionfilm mit Pedro Pascal, Tom Hanks und Ben Mendelsohn
Im amerikanischen Oakland des Jahres 1987 bringt eine geheimnisvolle Macht die Außenseiter der Stadt in vier miteinander verbundenen Geschichten zusammen: Teenie-Punks verteidigen ihr Revier gegen Nazi-Skinheads, ein Rap-Duo kämpft um die Unsterblichkeit im Hip-Hop, ein müder Handlanger bekommt eine Chance auf Erlösung und ein NBA-All-Star begleicht die Rechnung.
Ab 3. Juli 2025 im Kino
Hot Milk (2025)
Ein Drama mit Emma Mackey, Fiona Shaw und Vicky Krieps
Rose und ihre Tochter Sofia reisen in die spanische Küstenstadt Almería, um den schamanischen Arzt Dr. Gomez aufzusuchen, der möglicherweise das Heilmittel für Roses mysteriöse Krankheit hat, die sie an den Rollstuhl gefesselt hat ... (mehr)
Ab 3. Juli 2025 im Kino
Frisch (2025)
Ein Drama mit Louis Hofmann, Franz Pätzold und Canan Kir
Als sein gewalttätiger Bruder MIRKO vorzeitig aus der Haft entlassen wird, beginnt für KAI ein wahnwitziger Wettlauf gegen die Zeit. Denn KAI schuldet MIRKO Geld - viel Geld. Bei dem Versuch seine Schulden zu begleichen, gerät Kai in eine fatale Gewaltspirale, während die Uhr im Hintergrund bedrohlich tickt.
Ab 3. Juli 2025 im Kino
Bella Roma: Liebe auf Italienisch (2025)
Eine Romanze mit Bodil Jørgensen, Rolf Lassgård und Kristian Halken
Gerda und Kristoffer feiern ihren 35. Hochzeitstag in Rom, wo Gerda in jungen Jahren Kunst studiert hat. Doch die Reise verläuft nicht ganz wie geplant, als das Paar auf Gerdas charismatischen Kunstlehrer und ehemalige Flamme Johannes trifft. Kristoffer gerät ins Abseits, während Gerda ihrer Jugend durch die Straßen und Gassen Roms nachjagt, um sich den Geistern der Vergangenheit zu stellen.
Ab 10. Juli 2025 im Kino
Der Fleck (2025)
Ein Drama mit Leo Konrad Kuhn, Alva Schäfer und Shadi Eck
Das Projekt ist inspiriert von der eigenen Jugend des Regisseurs während seiner Zeit in einem Internat in Süddeutschland. Es zeigt das Dilemma des Heranwachsens zwischen dem Verlangen, zur Gruppe zu gehören, und dem Drang nach Freiheit.