KinoCheck News: Alle Top News der Woche im Überblick
Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!
Das gewaltige Sci-Fi Epos der Russo Brüder nähert sich, Disney zieht die Reißleine und ein neuer Alien vs. Predator deutet sich an! Außerdem wir ein beliebter Film zur Serie und es geht für Jack Black zurück in den Dschungel! Das und vieles mehr, jetzt in den KinoCheck News!

"Pacific Rim"-Prequelserie in Entwicklung
Der renommierte Drehbuchautor Eric Heisserer, bekannt für seine Oscar-nominierte Arbeit an "Arrival", wird laut Variety neue Projekte für das "Pacific Rim"-Franchise entwickeln. Im Rahmen eines First-Look-Deals mit Legendary soll er gemeinsam mit seiner Produktionspartnerin Carmen Lewis mehrere "Pacific Rim"-Stoffe realisieren. Das erste Projekt ist eine Serie, die die Entstehungsgeschichte des "Pacific Rim"-Universums beleuchtet. Das Franchise begann 2013 mit Guillermo del Toros Film, der weltweit über 400 Millionen Dollar einspielte und für seine spektakulären Kämpfe zwischen riesigen Robotern, den Jaegern, und monströsen Kreaturen bekannt ist. 2018 folgte die Fortsetzung "Pacific Rim: Uprising" und 2021 die Anime-Serie "Pacific Rim: The Black" auf Netflix, die bis 2022 ausgestrahlt wurde.
Showrunner für die Poltergeist Serie gefunden
Laut Variety handelt es sich bei diesen um Kalinda Vazquez und Robbie Thompson, die als Autoren, Showrunner und ausführende Produzenten für das Projekt tätig sein werden. Vazquez war bereits als Autorin für "Fear the Walking Dead", "Prison Break" und "Star Trek: Discovery" tätig. Robbie Thompson konnte sich hingegen als Produzent von "Supernatural" und der Netflix-Serie "Cursed" einen Namen machen. Obwohl genauere Details zur Handlung von "Poltergeist" noch unter Verschluss gehalten werden, ist bekannt, dass sie von dem legendären Horrorfilm aus dem Jahr 1982 inspiriert ist. MGM inszenierte mit "Poltergeist: The Legacy" bereits eine Serie, die 1999 ihr Ende fand. Ein Startdatum gibt es bisher noch nicht.
Fede Alvarez äußert sich zu einer potentiellen Neuauflage von "Alien vs. Predator"
Das "Alien"-Franchise feiert ein erfolgreiches Comeback mit "Alien: Romulus", das am Startwochenende über 100 Millionen Dollar einspielte. Regisseur Fede Alvarez äußerte sich zu einer möglichen Neuauflage von "Alien vs. Predator", die er zusammen mit Dan Trachtenberg inszenieren möchte. Trachtenbergs vorheriger "Predator"-Ableger "Prey" war sehr beliebt, und eine Fortsetzung soll bereits in Entwicklung sein. Zudem plant Trachtenberg den eigenständigen "Predator"-Film "Badlands" mit Elle Fanning in der Hauptrolle. Alvarez scherzte in einem Interview, dass das Konzept von "Alien vs. Predator" ähnlich wie "From Dusk Till Dawn" aufgebaut sein könnte, wobei er und Trachtenberg jeweils eine Hälfte des Films übernehmen würden. Er betonte jedoch, dass der Erfolg von "Alien: Romulus" und das Interesse der Fans entscheidend dafür sind, ob die Neuauflage tatsächlich realisiert wird.
Aus und vorbei: Disney beendet "The Acolyte" nach nur einer Staffel!
Lucasfilm hat sich entschieden, keine zweite Staffel der "Star Wars"-Serie "The Acolyte" zu produzieren und den Verkauf von Merchandising-Artikeln zu stoppen. Diese Entscheidung folgte etwa einen Monat nach dem Finale der ersten Staffel auf Disney+. Während die Serie bei Kritikern mit einer 78%-Bewertung auf Rotten Tomatoes einigermaßen gut ankam, stieß sie bei den Fans auf heftige Kritik. Viele Fans warfen der Serie vor, zu "woke" zu sein und sich vom klassischen "Star Wars" entfernt zu haben. Trotz eines soliden Starts und einem Platz in den Nielsen Top 10 Originals-Charts konnte "The Acolyte" das Interesse nicht halten und fiel sogar aus den Disney+-Top-10 heraus. Die hohen Produktionskosten von angeblich 180 Millionen Dollar könnten ebenfalls zur Entscheidung beigetragen haben, die Serie nicht fortzusetzen, obwohl Schöpferin Leslye Headland Ideen für eine weitere Staffel hatte.
"Anaconda"-Neuinterpretation mit Jack Black und Paul Rudd in Entwicklung
Jack Black und Paul Rudd sollen laut The Hollywood Reporter im neuen "Anaconda"-Film mitspielen. Black, der derzeit in mehreren Projekten involviert ist, darunter die "Borderlands"-Verfilmung und der kommende "Minecraft"-Film, soll einen ehemaligen Regisseur spielen, der nun als Hochzeitsvideograf arbeitet. Rudd wird einen Schauspieler darstellen, der nach einer Rolle in einer Polizeiserie seinen Hollywood-Traum verfolgt. Der Film soll einen Meta-Ansatz ähnlich wie "Scream" (2022) verfolgen. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Freunden, die ein Remake ihres Lieblingsfilms "Anaconda" drehen wollen und dafür in den brasilianischen Regenwald reisen. Dort begegnen sie nicht nur den Gefahren des Dschungels, sondern auch kriminellen Banden und der titelgebenden Riesenschlange. Der Film wird von Tom Gormican, dem Regisseur von "Massive Talent", inszeniert und geschrieben. Aufgrund der Hollywood-Streiks wurde die Produktion verzögert, soll aber nun fortgesetzt werden.
Startdatum für "The Electric State" mit Millie Bobby Brown bekanntgegeben
Der neue Blockbuster der Russo-Brüder, "The Electric State," basierend auf Simon Stålenhags gleichnamigem Graphic Novel, soll im März 2025 erscheinen. Die Geschichte spielt in einer postapokalyptischen Welt, die nach einem Krieg zwischen Menschen und außer Kontrolle geratener Technologie fast vollständig zerstört wurde. Im Zentrum steht das Mädchen Michelle, gespielt von Millie Bobby Brown, die quer durchs Land reist, um ihren jüngeren Bruder zu finden. Begleitet wird sie von einem Roboter und einem exzentrischen Herumtreiber, während sie gegen monströse Drohnen kämpfen müssen. Neben Brown sind auch Chris Pratt, Oscar-Gewinner Ke Huy Quan, Stanley Tucci und Jason Alexander Teil des Casts. Zusätzlich leihen Stars wie Brian Cox, Anthony Mackie und Giancarlo Esposito ihre Stimmen wichtigen Charakteren. Ursprünglich sollte Andy Muschietti den Film inszenieren, doch nach Verzögerungen übernahmen die Russo-Brüder das Projekt, das ein Budget von über 320 Millionen Dollar hat.
Weitere Charaktere für One Piece Staffel 2
Mark Harelik, bekannt aus "The Big Bang Theory," spielt Dr. Hiluluk in der kommenden Staffel der "One Piece" Live-Action-Serie von Netflix. Dr. Hiluluk war eine Vaterfigur für Tony Chopper und weckte dessen Interesse an der Medizin. Wer Chopper darstellen wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Zudem wurde Katey Sagal, bekannt aus "Sons of Anarchy" und "Eine schrecklich nette Familie," für die Rolle der Dr. Kureha bestätigt, nachdem Jamie Lee Curtis aus terminlichen Gründen absagen musste. Dr. Kureha ist eine der beliebtesten Figuren in der "One Piece"-Welt, und die Besetzung sorgte für große Spannung unter den Fans. Die Produktion der zweiten Staffel läuft bereits seit zwei Monaten in Kapstadt, und eine Veröffentlichung wird für Spätsommer 2025 angestrebt. Weitere Details sind noch nicht bekannt.