KinoCheck News: Alle Top News der Woche im Überblick
Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!
![Bild zu The Odyssey von Christopher Nolan, Kung Fu Panda 5, Squid Game 3, The Batman 2](https://cdn.kinocheck.com/i/w=360/7iafiein81.jpg)
2025 startet mit fantastischen Neuigkeiten! Christopher Nolans nächstes Megaprojekt wird die Verfilmung der legendären Sage von Odysseus! Außerdem bekommt der beliebte Kung Fu Panda einen fünften Kinofilm spendiert und Squid Game 3 meldet sich ebenfalls mit einem ersten Lebenszeichen! Und dann wäre da noch ein möglicher Nachfolger für Tom Cruise im nächsten "Mission Impossible"-Film ...Das und vieles mehr: Jetzt in den KinoCheck News!
Jason Momoa als Lobo in "Supergirl: Woman of Tomorrow"
Jason Momoa, bekannt als Ex-"Aquaman", wird im kommenden Film "Supergirl: Woman of Tomorrow" die Rolle des intergalaktischen Kopfgeldjägers Lobo übernehmen – ein lang ersehnter Auftritt für Comicfans. Lobo, in den 80ern als Bösewicht erschaffen und in den 90ern zur Parodie auf Marvels Wolverine umgedeutet, ist ein übernatürlich starker Antiheld, oft mit Motorrad und Alien-Bulldogge Dawg unterwegs. Momoa äußerte bereits 2023 sein Interesse an der Rolle und bestätigte dies nun auf Instagram als "perfekte Besetzung".
Obwohl Lobo nicht in der Original-Comicstory auftaucht, war er Teil des ursprünglichen Drehbuchentwurfs von Autor Tom King, inspiriert von "True Grit". "Supergirl: Woman of Tomorrow" folgt Kara, die auf galaktischer Reise ihren 21. Geburtstag feiert und sich mit Ruthye, einer jungen Frau, in eine Rachemission verstrickt. Der Film mit Milly Alcock, Matthias Schoenaerts und Eve Ridley erscheint am 25. Juni 2026 unter der Regie von Craig Gillespie.
Neuer "Power Rangers" Film laut Insider in Entwicklung
Gute Neuigkeiten für alle Fans der "Power Rangers": Ein neuer Film und eine Animationsserie befinden sich laut dem Hollywood-Insider Daniel Richtman in Entwicklung. Der neue Film soll nach ersten Informationen ein Reboot werden, also ein kompletter Neustart der Geschichte. Das Budget hierfür beträgt über 100 Millionen Dollar. Favorit für die Rechte an dem Film und der Animationsserie ist aktuell der Verleiher Paramount Pictures.
Es bleibt abzuwarten, wie genau die neuen "Power Rangers"-Projekte aussehen werden und wann sie erscheinen. Die Kombination aus einem großen Film und einer animierten Serie könnte jedoch eine spannende Zeit für Fans des Franchise einläuten.
2017 erschien mit dem Kinofilm "Power Rangers" schon einmal der Versuch einer Neuauflage der Reihe. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von gerade mal 142 Millionen Dollar war der Film allerdings kein großer Erfolg.
The Batman 2 auf 2027 verschoben
Die Veröffentlichung von "The Batman 2" wurde auf den 1. Oktober 2027 verschoben. Ursprünglich für Oktober 2025 geplant und später auf 2026 verlegt, benötigt das Team um Regisseur Matt Reeves laut Warner Bros. mehr Zeit, um eine qualitativ hochwertige Fortsetzung zu liefern. Der Hauptgrund für die Verzögerung ist jedoch das noch fehlende Drehbuch. DC-Chef James Gunn sieht in längeren Pausen zwischen Fortsetzungen keine Seltenheit und verweist auf Beispiele wie die sieben Jahre zwischen "Alien" und "Aliens" oder die 13 Jahre zwischen "Avatar" und "Avatar: The Way of Water".
Spekulationen zufolge könnte es einen größeren Zeitsprung in der Handlung geben, da Hauptdarsteller Robert Pattinson bei den Dreharbeiten im Herbst 2025 etwa 40 Jahre alt sein wird. Mit dieser zusätzlichen Zeit will das Team sicherstellen, dass die Fortsetzung des gefeierten ersten Teils den hohen Erwartungen der Fans gerecht wird.
Gerücht: Kung Fu Panda 5 in Entwicklung
Der 2024 veröffentlichte "Kung Fu Panda 4" erwies sich mal wieder als voller Erfolg. Bei einem Budget von 85 Millionen Dollar konnte er weltweit über 500 Millionen Dollar wieder einspielen. Grund genug für einen "Kung Fu Panda 5", der sich laut dem Hollywood Insider Daniel Richtman nun in Planung befindet.
DreamWorks Animation hat bislang noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben. Aber natürlich gibt es reichlich Raum für Spekulationen und kreative Ansätze, wie die neue Geschichte aussehen könnte. Immerhin gilt es nach dem Ende von Teil 4 zum Beispiel den nächsten großen Drachenkrieger zu trainieren. Wir können daher stark davon ausgehen, dass im Original Jack Black und Awkwafina in ihren Synchronrollen zurückkehren werden – im Deutschen natürlich Hape Kerkeling und Maria Hönig.
Christopher Nolan verfilmt Homers "Die Odyssee"!
Christopher Nolan wird Homers "Die Odyssee" als episches Action-Epos verfilmen. Der Film, der mit neuer IMAX-Technologie gedreht wird, basiert auf dem klassischen Werk über Odysseus' abenteuerliche Heimreise nach dem Trojanischen Krieg. Die Odyssee wurde bereits mehrfach verfilmt, etwa 1954 mit Kirk Douglas oder in der satirischen Neuinterpretation "O Brother, Where Art Thou?" (2000).
Nolan hat eine beeindruckende Besetzung verpflichtet, darunter Matt Damon, Tom Holland, Anne Hathaway, Zendaya, Lupita Nyong'o, Robert Pattinson und Charlize Theron. Tom Holland gab in einem Podcast an, wenig über das Projekt zu wissen, zeigte sich jedoch begeistert von seiner Zusammenarbeit mit Nolan. Die Dreharbeiten sollen im Frühjahr 2025 beginnen, und der Kinostart ist für den 16. Juli 2026 geplant. Fans dürfen sich auf eine spektakuläre Neuinterpretation des literarischen Klassikers freuen, die Nolans Handschrift trägt.
"Die Mumie" Neuauflage in Entwicklung
Eine neue Version von "Die Mumie" ist in Arbeit, diesmal unter der Regie von Lee Cronin, bekannt für das Horror-Reboot "Evil Dead Rise" (2023). Anders als die kultige Trilogie mit Brendan Fraser oder das 2017er-Reboot mit Tom Cruise, wird der Fokus wieder stärker auf Horror liegen. Cronin kündigte an: "Das wird anders als alle Mumien-Filme, die Sie je gesehen haben. Ich grabe tief in der Erde, um etwas sehr Altes und Furchterregendes auszugraben."
Hinter dem Projekt steht die renommierte Horror-Produktionsfirma Blumhouse, bekannt für Filme wie "Der Unsichtbare" und die kommende "Wolf Man"-Adaption. Mit dieser Rückkehr zu den Wurzeln des Genres soll das Franchise neu belebt werden.
Der Kinostart des neuen Mumie-Films ist für den 17. April 2026 geplant. Fans des klassischen Horrors dürfen gespannt sein, wie Cronin diese ikonische Geschichte neu interpretiert.
Squid Game Staffel 3: Erstes Poster enthüllt
Die Erfolgsserie "Squid Game" hat mit der Veröffentlichung der zweiten Staffel neue Rekorde auf Netflix aufgestellt. Innerhalb von vier Tagen wurde die Staffel 68 Millionen Mal gestreamt, mit 487,6 Millionen angesehenen Stunden weltweit. Damit übertraf sie sogar den bisherigen Spitzenreiter "Wednesday". In den Netflix-Charts stieg Squid Game direkt auf Platz 1 ein und erreichte Platz 7 in den Top Ten der nicht englischsprachigen Formate – und das in nur einer Woche.
Ein erstes Poster zur finalen dritten Staffel wurde veröffentlicht, das zwei Killer-Puppen im bekannten Look zeigt. Serienschöpfer Hwang Dong-hyuk versprach, dass das aufregendste Spiel noch bevorsteht.
Die dritte Staffel, die das Finale der Serie markiert, soll im nächsten Jahr erscheinen, voraussichtlich im Spätsommer oder Herbst. Ein genaues Startdatum wurde noch nicht bekannt gegeben, doch die Vorfreude bei den Fans ist groß.
Ein junger Ethan Hunt in Mission Impossible 8
Im Mai 2025 erscheint mit "Mission Impossible 8: The Final Reckoning" das vorerst letzte Abenteuer von Tom Cruise als Ethan Hunt. Gerüchten zufolge könnte die Reihe jedoch mit einem jungen Ethan Hunt in Rückblenden ein neues Kapitel aufschlagen. Diese Szenen könnten eine Verbindung zwischen der aktuellen Bedrohung und Ethans Jugend herstellen.
Die Besetzung eines neuen Schauspielers für Ethan könnte jedoch bei Fans Skepsis hervorrufen, da die Rolle untrennbar mit Tom Cruise verbunden ist. Sollte der junge Ethan jedoch gut ankommen, wäre eine Fortsetzung des Franchise möglich, sei es durch "Mission Impossible 9" oder eine Prequel-Reihe.
Ob diese Pläne umgesetzt werden, bleibt abzuwarten. Die Antwort gibt es ab dem 21. Mai 2025, wenn der achte Teil der beliebten Action-Reihe in die Kinos kommt. Fans dürfen gespannt sein, wie das Franchise weiterentwickelt wird.