Call of Duty, Tomb Raider, KPop Demon Hunters 2: Die Top News der Woche!

Hier erfährst du alles Wichtige zu deinen Lieblingsfilmen und -serien!

Von Jonas Reichel am 4 min Lesezeit

Bild zu Call of Duty Film, Tomb Raider Serie, Superman 2, Scream 7, KPop Demon Hunters 2

Was für eine Woche: Diese Neuigkeiten aus der Filmwelt haben es in sich! Das Mega-Franchise "Call of Duty" kommt ins Kino, die Live-Action "Tomb Raider"-Serie steht in den Startlöchern und James Gunn verkündet den nächsten "Superman"-Film! Außerdem knackt "KPop Demon Hunters" einen Rekord nach dem anderen und der "Scream 7" Trailer verrät bereits die ersten spannenden Details! Das alles und eine Menge mehr – jetzt in den KinoCheck News!

Avengers: Doomsday, Toy Story 5 & Die Unglaublichen 3: Das sind die Highlights der D23!

Auf der diesjährigen D23 präsentierte Disney zahlreiche kommende Highlights für Kino- und Animationsfans. Besonders im Fokus stand der neue Animationsfilm "Hexed" (Start: November 2026), der mit einem klassischen Zeichenstil begeistert. Pixar setzt mit "Toy Story 5" (18. Juni 2026) erneut auf Woody und Buzz, diesmal mit einem Tablet als Bösewicht. Auch "Zoomania 2" (26. November 2025) und "Die Unglaublichen 3" (2028) sind in Arbeit.

Das nun zu Disney gehörende Blue-Sky-Studio enthüllte "Ice Age: Boiling Point" (5. Februar 2027), in dem die Helden eine Welt voller Vulkane erleben. Ebenfalls spannend: "Gatto" von "Luca"-Regisseur Enrico Casarosa (Juni 2027) und eine angekündigte "Coco"-Fortsetzung (frühestens 2028). Die D23 bot Fans so einen umfassenden Ausblick auf Disneys kreative Zukunft.

Call of Duty wird verfilmt!

Die Videospielreihe "Call of Duty" mit über 500 Millionen verkauften Spielen soll nun von Paramount Pictures verfilmt werden. Laut The Hollywood Reporter umfasst der neue Vertrag die Entwicklung, Produktion und weltweite Vermarktung von Filmen und Serien rund um den beliebten Ego-Shooter. Ziel ist es, die bestehende Fangemeinde zu begeistern und neue Zuschauer zu gewinnen.

Paramount-CEO David Ellison äußerte seine persönliche Begeisterung für das Franchise, das er seit den ersten Spielen intensiv verfolgt. Auch Activision-Präsident Rob Kostich sieht großes Potenzial in der Partnerschaft und betont, dass der Film die Stärken der Reihe ehren und erweitern soll.

Details zu Handlung und Veröffentlichung sind noch offen, doch angesichts der Vielfalt des "Call of Duty"-Universums – von Zweiter-Weltkriegs-Schauplätzen bis hin zu Science-Fiction- und Zombie-Szenarien – stehen zahlreiche kreative Möglichkeiten zur Verfügung. Der Film könnte so zu einem wichtigen Moment für die Gaming- und Filmwelt werden.

Scream 7: Der erste Trailer erwartet uns im September

Die Kult-Slasher-Reihe "Scream" kehrt mit "Scream 7" ins Kino zurück. Laut Brancheninsider Daniel Richtman erscheint bereits im September der erste Trailer, während der Film selbst am 26. Februar 2026 startet. Der Trailer beginnt im ikonischen Woodsboro, wo ein junges Paar (Michelle Randolph und Jimmy Tatro) in ein AirBnB einzieht – das frühere Haus von Stu, einem der ersten Ghostface-Killer. In klassischer "Scream"-Manier werden sie prompt attackiert.

Anschließend wechselt die Handlung nach Pine Grove. Dort sehen wir Serienveteranin Sidney Prescott (Neve Campbell) sowie erstmals ihre Tochter, gespielt von Isabel May. Ein typischer Anruf des Killers bringt die Story ins Rollen. Die Vorschau verspricht nostalgische Rückkehrorte, neue Figuren und frischen Horror. Fans müssen sich jedoch noch bis 2026 auf den Kinostart gedulden, können aber bald mit einem spannenden Trailer rechnen.

Sophie Turner spielt Lara Croft in der Tomb Raider Live-Action-Serie

Die kommende "Tomb Raider"-Live-Action-Serie hat nun offiziell eine Hauptdarstellerin: Sophie Turner ("Game of Thrones") übernimmt die ikonische Rolle von Lara Croft. Turner, die schon länger als Favoritin galt, betont die Herausforderung, in die Fußstapfen von Angelina Jolie und Alicia Vikander zu treten, und möchte der Figur ihre ganze Leidenschaft widmen.

Die Serie wird von Phoebe Waller-Bridge ("Fleabag", "Indiana Jones 5") entwickelt, die als Schöpferin, Autorin und Executive Producer fungiert. Die Regie übernimmt Jonathan Van Tulleken, bekannt durch die Serie "Shōgun". Ein Startdatum steht noch nicht fest, jedoch beginnt die Produktion am 19. Januar offiziell. Mit Turners Besetzung und dem erfahrenen Kreativteam verspricht die Serie eine spannende Neuinterpretation der beliebten Videospielheldin.

Man of Tomorrow: Titel und Startdatum für die Superman Fortsetzung bekanntgegeben

Über 600 Millionen Dollar Einspielergebnis: James Gunns "Superman" war ein solider Beginn für das neue DCU. Via X gab der Regisseur jetzt den Titel und das Release-Datum für die Fortsetzung bekannt: Kinostart für "Man of Tomorrow" ist der 9. Juli 2027.

Passend zu seiner Ankündigung veröffentlichte Gunn ein Comicbild, das Superman Seite an Seite mit Lex Luthor zeigt. Dessen ikonischer Kampfanzug deutet darauf hin, dass Luthor diesmal höchstpersönlich gegen Superman antreten will. Discovery-CEO David Zaslav bestätigte bereits im August, dass James Gunn erneut Drehbuch und Regie übernehmen wird. Dieser erzählte vor Kurzem, dass es sich nicht um eine klassische Fortsetzung handeln wird. Vielmehr sei es eine neue Geschichte, die zahlreiche Figuren aus dem Superman-Universum versammelt.

"Superman: Man of Tomorrow" ist Teil des großangelegten Neustarts des DC-Filmuniversums. Die nächsten Filme starten 2026: zum einen "Supergirl" mit Milly Alcock und das Batman-Spin-Off "Clayface". Mit dem Starttermin im Juli 2027 wird der Mann aus Stahl aber noch vor Matt Reeves' "The Batman 2" auf die Leinwand zurückkehren – dessen Kinostart ist aktuell für den Oktober vorgesehen.

Fortsetzung des Netflix-Hits: KPop Demon Hunters 2 im Gespräch

Der Animationsfilm "KPop Demon Hunters" ist seit seinem Sommer-Release ein weltweites Phänomen: Mit über 236 Mio. Aufrufen ist er der meistgesehene Netflix-Titel aller Zeiten und erreichte nachträglich sogar Platz 1 an den Kinokassen. Ein Sequel ist bereits in Planung, konkrete Details zu Handlung und Starttermin stehen jedoch noch aus.

Regisseurin Maggie Kang und Co-Regisseur Chris Appelhans betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Netflix und Sony, das sich trotz früherem Verkauf des Projekts an Netflix hohe Gewinnanteile sicherte. Netflix investierte 100 Mio. Dollar Produktionsbudget plus 25 Mio. Lizenzgebühren, während Sony von Soundtrack-Verkäufen und Musikrechten profitiert.

Der Soundtrack stellte Rekorde auf: Vier Songs landeten gleichzeitig in den Billboard Top 10, darunter der Mega-Hit "Golden" von Huntrix, der in Deutschland Sommerhit 2025 wurde – als erster Song einer fiktiven Band. Neben dem zweiten Film sind eine Live-Action-Version, eine Serie und ein Musical geplant, was Fans eine spannende Zukunft verspricht.